Kunst meets Psychologie: Die Butterbrotphase®
Wenn Künstler über Kunst schreiben, bleibt es selten bei einer Disziplin. Wie eng Kunst, Philosophie, Psychologie und Butterbrote zusammenhängen, beschreibt der bildende Künstler Nikolaus List in seinem persönlichen und humorvollen Text. Eine Glosse.
Heute morgen habe ich über Lacan geschrieben, über seine Spiegelphase (registered trademark) und dass ich nun auch eine Phase entdeckt habe, die Butterbrotphase. Zuvor hatte ich Ippolita davon erzählen wollen, aber sie unterbrach mich ständig und wollte nichts davon hören. Das schreibe ich ohne jeden Ärger. Ich bin selbst genervt von den Geistreicheleien, die uns jetzt auf Schritt und Tritt verfolgen, und verstehe das unwillige Kopfschütteln Renoirs, als Vollard ihn fragte, warum es in der Schweiz keine Stierkämpfe gebe, bei so vielen Kühen. Renoir missbilligte die Geistreichelei, er war für ein tätiges Dasein ohne all zu viele Hirngespinste, und Ippolita ist da ganz ähnlich.
Die Stars der Philosophie von Vieux Paris beschäftigten mich in den letzten Tagen anlässlich eines Clips, den Ali geteilt hatte. Da war Jacques Lacan zu sehen, wie er als älterer Herr in den späten Sechziger Jahren den Hörsaal betritt. Er trägt dabei einen gemusterten Seidenfummel mit dazugehörigem Halstuch aus dem gleichen Stoff und wirkt auch mimisch bis in die Haarspitzen durchdrungen von seiner Eitelkeit. Gibt ein paar effektvolle Mysterien von sich, lässt endlose, die Bedeutungsschwere aufblähende Pausen dazwischen. Die vorfreudige Stimmung im Saal zeigt, dass die Studenten das Spiel schon kennen; jugendliche Begeisterungsfähigkeit knistert, bereit, jeden Moment in Gelächter auszubrechen. Selbstverständlich bleibt Lacan hingegen die ganze Zeit ernst. Er spricht laut und deutlich, bisweilen schreit er längere Passagen laut und teilnahmslos zugleich.
Was Lacan genau meinte, war nicht einfach zu verstehen, sollte es wohl aber auch nicht unbedingt sein. Der Geist der Dadaisten lag in der Luft, jene bisher nur von den Surrealisten her bekannte Wonne, die Welt auf den Kopf und komplett in Frage gestellt zu erleben. Jene alte Welt der Eltern vorzugsweise, dieser letzten Generation von Spießern in einer langen, langen Folge von Generationen von Spießern, die jetzt endlich endete, und die, vor dem jetzt anbrechenden Zeitalter der Rockmusik, mit Werten wie Sparsamkeit, Vorsorge und Zurückhaltung hatte aufwachsen müssen, und nicht verstand, dass nun Maßlosigkeit, Entgrenzung und Verschwendungslust angesagt waren. Lacan, der die Surrealisten persönlich gekannt hatte, verstand das.
Mir tat es ein bisschen leid, junge Leute zu sehen, die glaubten, einer bedeutsamen Prophezeiung beizuwohnen, obwohl das ja tatsächlich so war. Es war auch offensichtlich, dass der eitle Intellektuelle vor verständigen, ihm geistig ebenbürtigen Zuhörern nicht die gleiche Schau abgezogen hätte, wie etwa bei einem Kongress der Psychoanalytiker. Da hätte man ihn gebeten, zur Sache zu kommen und niemandes kostbare Zeit mit Theatralik zu verschwenden. Hier aber suhlte der Professor sich in der Unwissenheit einer gerade dem Gymnasium erst entsprungenen Jugend.
—
Der auch als Psychoanalytiker tätige Lacan entdeckte die Spiegelphase. Das ist die Phase im Leben eines Kindes, in dem es sich zum ersten Mal selbst im Spiegel, das heißt selbst als Objekt in der Welt, quasi dabei aus sich selbst heraustretend, wahrnimmt. Klar, dass dieser Anblick die seelische Entwicklung prägt. Ich weiß gar nicht was sich genau, Lacan zufolge, aus dieser Phase ergibt, aber er hat wohl mindestens ein Buch darüber geschrieben und seine Entdeckung wird auf Wikipedia erwähnt wie eine wichtige Etappe. Da denkt man natürlich auch an den sehr lesenswerten Sigmund Freud, der als Pionier der Psychoanalyse echtes Neuland betrat und dabei mehrere Phasen entdeckte. Das schafft eine gewisse Monumentalität im Leben eines Mannes. Wie für die Seefahrer früherer Jahrhunderte die Entdeckung eines Kontinents oder einer Insel. Oder für die Astronomen die Entdeckung eines Mondkraters, den man nach sich benennen kann – so macht man sich einen Namen und diesen unsterblich.
Dass Spiegel bis vor menschheitsgeschichtlich sehr kurzer Zeit auf diesem Planeten nur ganz wenigen Leuten zur Verfügung standen, scheint Lacan dabei nicht weiter bedacht zu haben. Spiegel gab es auf Schlössern und seit dem Biedermeier auch in bürgerlichen Häusern, aber davor, im einfachen Volk und außerhalb Europas, kannte kein Mensch sein Spiegelbild. Entsprechend ist die seelische Entwicklung des Menschen über all die Jahrtausende auch ohne Spiegelphase ausgekommen. Auch Lacans Lektoren und Verlegern scheint nicht aufgefallen zu sein, dass für den zentralen Moment dieser Theorie, in dem das Kind beim Blick in den Spiegel zum ersten mal seinen Körper als Ganzes sieht, seine Gliedmaßen nicht mehr nur als „unzusammenhängende Einzelteile“ wahrnimmt – der Professor ersann für sie den bestürzenden Begriff „Partialobjekte“ – dass, um die ganze Figur eines Kindes zu reflektieren, sogar ein großer Spiegel nötig war. Wer hatte den schon?
Ohne Frage war der Spiegel für Lacan sehr wichtig. Die französische Schauspielerin Arielle Dombasle erzählte dem Le Monde-Magazin, dass ein Freund ihres Großvaters im selben Haus wie Lacan lebte. Der habe erzählt, dass Lacan immer 20 Minuten lang vor dem großen Spiegel im Treppenhaus stand, um sich anzusehen (nicht mal er hatte also einen Spiegel, der groß genug war). Für mich als bildender Künstler, der täglich stundenlang vor Bildern steht, war es naheliegend, eine psychologische Phase im Leben des Menschen zu entdecken, die mit Bildern zu tun hat; ich möchte sie die Butterbrotphase nennen. Das Brot existiert schon sehr viel länger als der Spiegel und seine Erfindung führte zum folgenreichsten Wandel des menschlichen Lebensstils, nämlich jenem vom Nomadentum zur Sesshaftigkeit, die ja, wie man weiß, überhaupt erst das Entstehen von Dörfern, Städten und Staaten, von Architektur, Kunst und Kultur ermöglichte. Leider habe ich keinen Lehrstuhl für Philosophie, sonst könnte ich nun Fachliteratur über die Butterbrotphase verfassen und vor Scharen junger, wissbegieriger Menschen darüber dozieren, welchen tiefen Einfluss die vom Kind selbst herbeigeführte Metamorphose einer einfachen Scheibe Brot durch deren künstlerische Gestaltung auf sein seelisches Leben hat.
Skizzieren immerhin kann ich das Ganze ja mal:
Da ist zunächst jene archaische Struktur des Teiges, eine schaumig poröse Fläche voller Löcher, mit partiellen äußeren Verkrustungen. Das alte indoeuropäische Wort Teig – dheigh – und wie es von Indien bis Island variiert wird. Mehl, der menschheitsgeschichtliche Anlass zur Sesshaftigkeit. Das mit Kornfeldern wachsende Gefühl von Zuverlässigkeit, Vertrauen, von Voraussicht und Planung. Die Kinder der Steinzeit wussten kaum je, was sie am nächsten Tag frühstücken würden; Pilze, Beeren? Kinder mögen oft keine Pilze, und Beeren gibt es auch nicht das ganze Jahr, kurz: am Brot lässt sich problemlos eine mehrere Kapitel füllende Theorie der seelischen Zuversicht ableiten, die sich nach dem Ende der letzten Eiszeit mit der Erfindung der Landwirtschaft ergab.
Nun erfolgt der nächste bedeutsame Schritt: der noch ganz junge Mensch, das Kind, nimmt ein Messer zur Hand – erster Umgang mit der Waffe, mindestens ein weiteres Kapitel – und beschmiert die Scheibe mit Butter. Dieses Ritual schafft auf gleich mehreren Ebenen bedeutsame Erfahrungen. Aus dem Drama der fragmentierten Getrenntheit einer einzelnen Brotscheibe (Partialobjekt), der Reduktion eines plastischen Körpers – des Laibs – auf eine fast nur noch zweidimensionale Fläche (Entdinglichung?) wird durch Bestreichen mit Butter wieder ein Ganzes, ein Neues, genährtes Weißes. Das Kind erlebt sich gleichsam als Retter, indem es das partikularisierte Objekt salvationierend erhöht; ein bis zwei weitere Kapitel. Bedeutsam ist hierbei neben der Erfahrung der in vielen Kulturen geheiligten Farbe Weiß auch jene der neuen Konsistenz des Fettes, das die offene Wunde eines entblößten Inneren (Introexposition?) verarztet, gleichsam einsalbend schützt, bekräftigt und wasserabweisend macht.
Und jetzt kommt ohne Frage der Höhepunkt: das Kind zeichnet in die Butter. Das ist natürlich großes Theater, oder besser gesagt –wenn irgendetwas großes Theater im Leben eines Kindes ist, dann dies –in die weiße (geheiligte) Fläche erschafft das Kind die Welt: Häuser, Tiere, Menschen, Sonne und Regen; auch Ritter und Drachen. In dieser ersten elementaren Malerei erlebt sich der Mensch als Schöpfer des Universums, als Gott. Er hat die Freiheit, nach eigener Willkür zu erschaffen, wieder zu verwerfen – das Messer, das Schmieren – und erneut zu erschaffen. Mindestens drei Kapitel, Kunstgeschichte, Höhlenmalerei, Gerhard Richter, etc.
Und schließlich, auch für ein, zwei Kapitel gut: die elementare Aneignung von Welt durch das Abbeißen und Zerkauen, das durch Speichel verflüssigen und Hinunterschlucken des gezeichneten, des mythologisierten, des autorisierten Brotes. Die Einverleibung des eigenen Weltentheaters, analog der entsprechenden Energie- und Wachstumsschübe, als die eigene Persönlichkeit konstituierender Prozess.
Abschließend ist es wichtig, jedenfalls für den deutschen Markt, auch auf ein paar Gefahren hinzuweisen. Die Aspekte der Veredelung durch Honig und Marmelade und die Ambivalenz neuartiger, pastoser Brotaufstriche; die Problematik des seit dem Wirtschaftswunder dauerhaft verfügbaren heißen Toastbrotes, welche die Bildwelt zu reduzieren drohen und damit auch die gestalterische Vielseitigkeit des Einzelnen, die Spannweite der persönlichkeitskonstituierenden Prozesse, und so weiter.
Anhang, Quellenverzeichnis, pipapo.
Klingt doch überzeugend. Vielleicht hat ja – im Grunde ist das wahrscheinlich – schon jemand vor mir die Butterbrotphase entdeckt und darüber geschrieben. Ich lese leider kaum je über Psychologie, womöglich habe ich nur deshalb noch nichts davon gehört. Vielleicht aber auch ist die Butterbrotphase vom internationalen Rat der Psychoanalytiker nicht zugelassen worden? Das könnte ich kaum glauben. Das wäre ja so, als hätte ich sie in die Butter geschrieben und danach einfach aufgegessen.
Bildnachweis: © Nikolaus List, 2021
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nikolaus List (16. März 2021). Kunst meets Psychologie: Die Butterbrotphase®. the ARTicle. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uqu5