Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Digitale Publikationen: Weiterhin zögerliches Herantasten in den Geisteswissenschaften

Digitale Publikationen können viel mehr als ihr großer Bruder, das Printmedium. Trotzdem bleiben Geisteswissenschaftler*innen mit Open Access-Möglichkeiten noch sehr vorsichtig. Medienpädagogik, Qualitätssicherung und Beratung sollen helfen, die Bedenken vor der weltweiten Sichtbarkeit weiter zu bekämpfen.

Grafik zu wissenschaftlichem Publizieren: Closed Access.

Grafik zu wissenschaftlichem Publizieren: Closed Access. (CC BY 4.0 International) Quelle: Oberländer, Anja (2020). Open Access – Es ist nicht alles Gold, was glänzt. In: Open Science. Von Daten zu Publikationen. Zenodo. http://doi.org/10.5281/zenodo.4018594

Aus dem 2017 veröffentlichten Abschlussbericht des Deutsche Fördergemeinschaft (DFG)1-Projekts „Future Publications in den Humanities“ (Fu-PusH) geht hervor, dass eine „konsequente Digitalisierung des geisteswissenschaftlichen Publizierens bisher ausbleibt.“2 Seitdem haben sich die technischen Möglichkeiten auf diesem Gebiet zwar stetig weiterentwickelt, die Bedenken unter den Geisteswissenschaftler*innen aber sorgen dafür, dass diese, im Vergleich zu anderen Disziplinen, zu wenig genutzt werden. Ein Gespräch mit zwei Befürworter*innen der digitalen Publikation gibt eine Aussicht darauf, wohin die digitale Reise geht.

Prof. Dr. Hubertus Kohle hat seit 2000 den Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilian Universität München inne und ist unter anderem, in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Hubert Locher von der Philipps-Universität Marburg, Sprecher des DFG Schwerpunktprogramms „Das digitale Bild“.3 Dr. Maria Effinger ist Klassische Archäologin, Bibliothekarin  und Leiterin der Abteilung „Publikationsdienste“ an der Heidelberger Universitätsbibliothek. Darüber hinaus ist sie Geschäftsführerin des Open Access-Verlags Heidelberg University Publishing (heiUP)sowie Open AccessBeauftragte der Universität Heidelberg.4 Beide beschäftigen sich seit etwa 15 Jahren mit digitalen Publikationen für Geisteswissenschaftler*innen und erklären im Gespräch, wieso dieses Format, trotz zum Teil skeptischer Ablehnung, nicht mehr aufzuhalten ist.

Im März dieses Jahres erschien der Sammelband „Die Zukunft des kunsthistorischen Publizierens“ zur gleichnamigen Tagung (2019)5 auf der Online-Plattform der Heidelberger Universitätsbibliothek arthistoricum.net. In 14 Aufsätzen lassen die beiden Herausgeber*innen Effinger und Kohle Autor*innen zu Wort kommen, die die ganze Spannbreite des digitalen Publizierens in den Geisteswissenschaften vorstellen – online und kostenlos verfügbar als PDF, einer HTML-Version sowie einer mit Normdaten verknüpften XML-Datei, natürlich alles Open Access.6 Das klassische Printformat ist inzwischen aber auch erhältlich –  on demand.  

Dieser bemerkenswerte „Mini-Feldversuch“ macht und soll vor allem eins: Geisteswissenschaftler*innen die Vorteile des digitalen Publizierens näherbringen und die Technikskepsis, die, so Kohle „in der Kunstgeschichte schon zu Zeiten der Erfindung des Diapositivs verbreitet war“, nehmen.  „Spätestens seit Corona boomt zwar die Nachfrage nach Online-Publikationen“ sagt Effinger, trotzdem bleibt eine allgemeine Scheu weiterhin spürbar.

Um diese Sorgen zu entkräften, muss weiter mit Vorurteilen wie vermehrtem Plagiieren und mangelnder Qualitätssicherung, aufgeräumt und das Problem der Verlässlichkeit in der flüchtigen Welt des digitalen Raumes, die keine Zitierfähigkeit zulässt, angegangen werden. Gezielt arbeiten renommierte Anbieter digitaler Publikationsmöglichkeiten, wie die Heidelberger Bibliothek, seit weit über zehn Jahren daran, eben diese Probleme zu lösen. Gerade Qualitätssicherung gilt als das große Thema: auf arthistoricum.net wird dafür z.B. zukünftig für dort erscheinende E-Books auf Wunsch der Autor*innen ein Double-Blind Peer Review7 Verfahren durchgeführt. Zum einen, um dadurch Möglichkeiten und Mehrwerte aus dem herkömmlichen Verlagswesen in den digitalen Bereich zu übertragen. Zum anderen, weil einige Förderinstitutionen auf die Einhaltung eines externen Peer Review-Verfahrens bestehen, ohne das sie keine Gelder zur Verfügung stellen. Damit verbunden ist auch die Sicherung der Zitierfähigkeit von Open Access Publikationen, die, ginge es nach Effinger, wo immer möglich mit DOIs (Digital Object Identifier8 ) versehen und dadurch nachvollziehbar sein sollten. Solche Maßnahmen führten ferner dazu, dass zum Beispiel auch Blogartikel im wissenschaftlichen Raum anerkannt und – wenn inhaltlich gut – zu einer eigenen, zitierfähigen Publikationsform werden könnten.

Grafik zu wissenschaftlichem Publizieren: Goldener Weg

Grafik zu wissenschaftlichem Publizieren: Goldener Weg. (CC BY 4.0 International) Quelle: Oberländer, Anja (2020). Open Access – Es ist nicht alles Gold, was glänzt. In: Open Science. Von Daten zu Publikationen. Zenodo. http://doi.org/10.5281/zenodo.4018594


Bis dahin ist es noch ein langer Weg und es müssen einige Hürden überwunden werden. Nicht nur muss geklärt werden, wie maschinelles Erkennen unterschiedlicher Bedeutungen desselben Wortes „erlernt“ werden kann, sondern vor allem müssen die größten Bedenken abgebaut werden. „Ich verstehe, dass die Aussicht, dass mit Triples und Daten gefütterte Bücher beginnen untereinander zu kommunizieren, schon mal erschrecken kann“, sagt Kohle, der es selbst nach dem Motto „Was ich nicht verhindern kann, muss ich betreiben“ hält.  Da das nötige technische Know-How bis heute nicht im Rahmen des Studiums vermittelt wird, „fühlen sich Geisteswissenschaftler*innen schon durch Open Access entmündigt. Ich bin aber sicher, dass sich in 20 Jahren ein grundsätzlicher Wandel vollzogen hat, auch mit Künstlicher Intelligenz (KI), ob man das mag oder nicht. Und entweder die Kunsthistoriker*innen gehen ihn mit oder das ganze Fach wird den Anschluss verlieren und absterben, weil es keine Rolle mehr spielen wird. Der Wandel ist in vollem Gange.“ Die Entwicklung in Richtung KI ist nicht zwingend beliebt, aber absehbar. Einige wenige Universitäten wie die LMU bereiten sich schon darauf mit Professuren für KI und Projekten vor, in denen sie eingesetzt wird.

Neben den Lehrenden warnt Kohle davor, die nachrückenden Generationen dabei zu vergessen. „Anders als die Wissenschaftler*innen haben die Studierenden kaum Scheu vor dem Verwenden von Open Access-Texten. Der leichte Zugang führt nun dazu, dass eine Hausarbeit manchmal aus zu 70% aneinandergereihten Zitaten besteht. Und das wird sicher immer mehr werden und die eigene Argumentationsstruktur beeinträchtigen. Darauf und auf den „information overload“ sollte man schon während des Studiums mit Medienpädagogik reagieren und nicht mit Ablehnung. Wir müssen doch vor der Entwicklung bleiben und ihr nicht hinterherrennen. Das sind wir auch den Studierenden schuldig, damit sie nicht den Anschluss verlieren, aber man muss streng sein und auf das Erlernen der klassischen Grundlagen achten.“ Gerade um auf solche Themen aufmerksam zu machen und den digitalen Wandel, der aus ihrer Sicht „zu 100% an den Universitäten angekommen ist“, auch als Chance des Mitgestaltens zu verstehen, sieht Effinger die Notwendigkeit, neue Anreizsystemen für die Autor*innen zu schaffen. Es wäre aus ihrer Sicht zum Beispiel denkbar, routinemässig – und nicht wie bislang im Ausnahmefall – Rezensionen auch zu digitalen Publikationen zu veröffentlichen und somit das digitale Format weiter in den geisteswissenschaftlichen Strukturen zu etablieren. 

„Die Infrastrukturen sind jetzt da, aber man muss sie nutzen! Es gibt die NFDI4culture, den Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte und natürlich das arthistoricum.net-Team, überall dort wird Beratung zu diesen Themen angeboten. Es liegt nun in der Hand der Wissenschaftler*innen, die sich bietenden Chancen zu ergreifen.“ Es gilt deshalb, jetzt den Sprung in die Digitalität zu wagen – mit all ihren Vor- und Nachteilen.

  1. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist die zentrale Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland. Sie dient der Wissenschaft in all ihren Zweigen durch die Förderung von Forschungsprojekten an Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen. Zu weiteren Informationen siehe URL: https://www.dfg.de/dfg_profil/aufgaben/was_ist_die_dfg/index.html [zuletzt aufgerufen am 29.06.2021] []
  2. Ben Kaden und Michael Kleineberg: „Zur Situation des digitalen geisteswissenschaftlichen Publizierens – Erfahrungen aus dem DFG-Projekt “Future Publications in den Humanities” in: Preprints der Zeitschrift BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis, 2017, AR 3127. URL:  https://edoc.hu-berlin.de/bitstream/handle/18452/19173/AR_3127_Kaden_Kleineberg_Preprint_BFP_2017.pdf?sequence=1(12.05.21) []
  3. Das DFG-Schwerpunktprogramm (SPP) „Das digitale Bild“ (ab Ende 2019 unter der gemeinsamen Leitung von Hubertus Kohle/ München und Hubert Locher/ Marburg), das exemplarische Projekte aus multiperspektivischer Sicht zusammenführt, thematisiert die zentrale Rolle, die das Bild im komplexen Prozess der Digitalisierung von Wissen in Theorie und Praxis spielt. URL https://www.uni-marburg.de/de/fotomarburg/forschung/laufende/schwerpunktprogramm-das-digitale-bild []
  4. https://www.materiale-textkulturen.de/person.php?n=272 []
  5. Effinger, Maria und Kohle, Hubertus (Hrsg.): Die Zukunft des kunsthistorischen Publizierens, Heidelberg: arthistoricum.net, 2021.https://doi.org/10.11588/arthistoricum.663 []
  6. Dieses Buch steht als mit Normdaten verknüpfte XML-Datei unter https://doi.org/10.11588/data/XTLTCA dauerhaft und frei zum Download zur Verfügung. []
  7. In this type of peer review the reviewers don’t know the identity of authors, and vice versa. This is the most common form of peer review amongst social science and humanities journals.  Research is judged fairly, keeping bias out of the equation+Author and reviewer benefit from some level of protection against criticism https://authorservices.wiley.com/Reviewers/journal-reviewers/what-is-peer-review/types-of-peer-review.html [zuletzt aufgerufen am 29.06.2021] []
  8. Ein Digital Object Identifier (DOI; dt. Digitaler Objektbezeichner) ist ein eindeutiger und dauerhafter digitaler Identifikator für physische, digitale oder abstrakte Objekte. Er wird vor allem für Online-Artikel von wissenschaftlichen Fachzeitschriften verwendet. Das DOI-System baut auf dem Handle-System auf und ist vereinfacht ausgedrückt mit ISBN und ISSN vergleichbar, geht jedoch durch seine integrierte Lokalisierungsfunktion darüber hinaus. URLhttps://www.forschungsdaten.org/index.php/DOI [zuletzt aufgerufen am 29.06.2021] []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sofia Asvestopoulos (5. Juli 2021). Digitale Publikationen: Weiterhin zögerliches Herantasten in den Geisteswissenschaften. the ARTicle. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uque


Sofia Asvestopoulos

Sofia Asvestopoulos, promoviert seit 2023 am kunsthistorischen Institut an der Philipps-Universität in Marburg. Sie hat an zwei Ausstellungen im Liebieghaus Frankfurt und bei der documenta fitten (Publikationen) mitgearbeitet. Zurzeit leitet sie die Kommunikation am documenta Institut.

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Anton sagt:

    Ich arbeite derzeit viel mit Geisteswissenschaftlern im Rahmen eines Projekts zusammen und habe aus diesem Grund diesen interessanten Fachartikel über das Thema “Digitale Publikationen: Weiterhin zögerliches Herantasten in den Geisteswissenschaften” gelesen. Ich habe den Artikel mit Freude gelesen. Danke für das Verfassen dieses informativen Fachartikels.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.