Dekolonialisierung ethnografischer Sammlungen: „Eine super Chance für Ethnologen“
Seit einiger Zeit diskutieren deutsche Medien über die vermeintliche Rückständigkeit der Dekolonialisierung deutscher ethnografischer Sammlungen und ethnologischer Museen, allen voran im Humboldt-Forum. Ein Gespräch mit dem Ethnologen und Kurator des Frobenius-Instituts für Kulturanthropologische Forschung in Frankfurt am Main, Dr. Richard Kuba, geht diesen Vorwürfen nach und fragt nach Möglichkeiten einer Dekolonialen Praxis.
Lange bevor sich deutsche Medien mit Forderungen nach Rückgaben geraubter materieller Kulturgüter in afrikanische Länder echauffierten, hatte man sich in der Ethnologie schon mit postkolonialen Kritiken zur gegenwärtigen Dekolonialisierung auseinandergesetzt. Das Fach, das inmitten des kolonialen Weltgeschehens begründet wurde, und lange mit der eigenen Identität als Schreiber*innen der weißen, westeuropäischen Kolonialmächte zu kämpfen hatte, war es gewohnt, die innerfachlichen Krisen polemisch zu debattieren. Dass sich jetzt jedoch auch die mediale Öffentlichkeit und Politik mit der deutschen Kolonialgeschichte, und ferner dem Bestehen ethnologischer Museen auseinandersetzt, ist jedoch neu.
Die Black Lives Matter-Bewegung, die Umbenennung der Berliner „Mohrenstraße“ in „Wilhelm-Amo-Straße“ und die Kündigung des ehemaligen Nationaltorhüters und Aufsichtsratsmitglieds Jens Lehmann, sind nur einige Beispiele die zeigen, dass Schwarzen und hier, afrodeutschen Perspektiven erstmals seit Jahrzehnten, wenn nicht noch länger, Achtung geschenkt wird. Wie sich diese in Bezug auf die Debatten bezüglich der musealen Rückgaben gestaltet, ist jedoch fraglich und zeigt eher einen bizarren Versuch deutscher Medien- und Kulturschaffender auf, die Komplexe der eigenen Kolonialgeschichte durch stringente und sofortige Rückgaben übergehen zu wollen – als seien sie das Allheilmittel für die Bereinigung der deutschen Kolonialschuld.
Ethnologische Forschung und Zusammenarbeit in Frankfurt am Main
Abseits der breiten medialen Öffentlichkeit forscht Dr. Richard Kuba, Ethnologe und Kurator am Frobenius-Institut für Kulturanthropologische Forschung, mit seinem Team zu den beiden Frobenius-Expeditionen ins Kimberley im Nordwesten Australiens in den 1930ern und 1950ern Jahren.1 In Zusammenarbeit mit australischen Vertreter*innen der betroffenen Indigenen Gruppierungen, wie den Wanjina Wunggurr-Gemeinschaften, arbeitet eine Gruppe von Ethnolog*innen an einer digitalen Repatriierung dieser Expeditionen. Der Fokus liegt dabei auf einer gemeinsamen Bearbeitung des kulturellen Materials. „Das Ganze ist relativ experimentell, weil wir nicht wissen, was am Ende rauskommt. Es kann auch schief gehen“, sagt Kuba. Dass wir inmitten einer Pandemie leben, erschwere die Kommunikation mit den australischen Partner*innen. Vermittelnde Personen und Projektpartner*innen wie Kim Doohan, Vertreterin der Indigenen Zusammenschlüsse und Adjunct Associate Professor (Sozialwissenschaften), und Martin Porr, Associate Professor (Archäologie), der University of Western Australia, spielen demnach eine tragende Rolle in der kommunikativen und inhaltlichen Gestaltung der Zusammenarbeit.
Kontroversen um ethnografische Sammlungen
Während also Ethnolog*innen am Frobenius-Institut an einer gemeinsamen Repatriierung kulturellen Materials mit den jeweiligen ethnischen Gruppierungen arbeiten, wütet in Deutschland seit einiger Zeit eine Debatte um Dekolonialisierung. Der Vorwurf, ethnologische Museen haben schlichtweg mehr für ihr koloniales Erbe zu leisten, sei laut Kuba zu kurz gedacht. Fehlender Lobbyismus in den jeweiligen Städten verhindere, dass sich Museen mit Dekolonialer Praxis beschäftigen. Passend dazu fand kürzlich eine Diskussionsrunde zwischen Prof. Dr. Hans Peter Hahn, Ethnologe und Professor am Institut für Ethnologie an der Goethe-Universität, und Dr. Eva Raabe, Ethnologin und Direktorin des Weltkulturen-Museums, Frankfurt am Main statt. Diskutiert wurde hier unter anderem die Rückgabe der Benin-Bronzen aus dem Humboldt-Forum und die fehlende proaktive Bereitschaft, diese tatsächlich zu veranlassen.
Über die Dynamik dieser Diskussion sagt der Kurator: „Diese ganze Debatte, auch aus universitären und Museumskreisen, ist nach meinem Empfinden eine interne, sehr symbolbehaftete, deutsche Debatte, in der die Leute, die es eigentlich betrifft, nicht zu Worte kommen.“ Und es stimmt. Auf den ersten Blick scheint die Berichterstattung, in der scheinbar homogene Forderungen beraubter Institutionen in nicht-europäischen Ländern laut werden, dazu zu neigen, dass die Mehrheit der Meinungen zu einer allumfassen Rückgabe der Kulturgüter neigt. Schaut man jedoch genauer hin, so zeigt sich, dass es auch Gegenstimmen gibt.
In der 2020 erschienen Studie Reflections on the issue of repatriation of looted and illegally acquired African cultural objects in Western museumsschreibt Dr. Emery Patrick Effiboley, Museologe und Kunsthistoriker aus Benin, dass das ursprüngliche Verständnis einiger Objekte in der heutigen Kultur der jeweiligen Region, nicht mehr die gleiche Wertschätzung wie zur Zeit der illegalen Entwendung genießen. Als Beispiel führt er die von Eugenia Schenklin behandelte Restitution nach Kamerun (1990) an. Die Kamerun*innen lehnten die Restitution ab, da sie infolge der Christianisierung so gut wie keine Berührungspunkte mehr zu ihren einstigen Kultobjekten und ihrem religiösen Kontext haben.2 Effiboley betont ferner, dass jedes Objekt situativ und kontextualisiert betrachtet werden muss. Nicht jedes Objekt wurde durch Kriegsverbrechen entwendet, genauso wie nicht jedes kulturelle Material ein Geschenk vergangener afrikanischer Königreiche war.
Vertane Chancen
Die Rückgaben stellen somit kein Ende kolonialer Kontinuitäten dar. Dennoch beinhalten diese Debatten klare Chancen für deutsche und afrikanische Institutionen für künftige, transkulturelle Zusammenarbeiten. Diese liegen beispielsweise in dauerhaften Wechselausstellungen oder Forschungskooperationen der verschiedenen Länder, und könnten, so Kubas Meinung , in der Manifestation eines „geteilten Kulturerbes“ münden.
Jedoch betont er gleichzeitig, dass es oftmals an Partnerinstitutionen vor Ort fehlt. Hinzu kommt, dass die Kapazitäten der Museen für eine so umfassende Zusammenarbeit meist nicht ausreichen. Die Frage, weshalb Museen wie zum Beispiel das Weltkulturen-Museum in Frankfurt am Main keine*n Beauftragte*n für Dekolonialisierung hat, hängt letztlich auch damit zusammen, dass das Museum weder die finanziellen Ressourcen hierfür noch den Einfluss in der Stadt hat, um diese Strukturen zu realisieren.
Kuba sieht außerdem, dass auch Ethnolog*innen innerhalb dieses Prozesses nicht alle Möglichkeiten nutzen, die ihnen zur Verfügung stehen. „Wer soll es [Anm. d. Autorin: Dekolonialisierung] denn organisieren? Wer hat denn die Kontakte vor Ort? Wer versteht die Gesellschaften, woher die Objekte kommen? Das ist eine super Chance für Ethnologen und genau da sollten sie ansetzen. Das tun sie aber nicht und seitens der Museen sehe ich auch keine Motivation, etwas proaktiv daran zu ändern.“ Statt die nun gebotene Möglichkeit zu nutzen, die Ethnologie dahingehend zu erneuern und aufzuarbeiten, verweilt man in der vermeintlich eingestaubten Praxis des Faches.
Veränderung ist in Sicht
Dass sich dennoch einiges tut und längst getan hat, zeigen Ausstellungen wie „Let Them Speak“ und die kürzlich bekanntgegebene Rückgabe des Lederhemdes der Lakota an den rechtmäßigen Nachfahren Chief Duane Hollow Horn Bear in Rosebud, South Dakota, USA3, des Frankfurter Weltkulturen-Museums. Die Heidelberger Stellungnahme von Direktor*innen ethnologischer Museen „Dekolonisierung erfordert Dialog, Expertise und Unterstützung“ aus dem Jahr 2019 und die vielen Forschungen am Ethnologischen Museum im Humboldt-Forum zur kollaborativen Provenienzforschung und der Frage nach Eigentum4 sowie das museumseigene Positionspapier zu Dekolonialer Praxis zeigen, dass diese Themen auch aktiv angegangen werden.
Und wie steht es in der aktuellen Forschung? Auf die Frage, wie die Indigenen Vertreter*innen auf das Repatriierungs-Projekt reagiert haben, antwortet Kuba, dass Doohan, die eingangs genannte Vermittlerin, nur Positives zu berichten habe. Der persönliche Kontakt blieb bisweilen zwar aufgrund der Covid-19-Pandemie aus, es ist aber geplant, dass neben der Aufarbeitung des Archivmaterials am Frobenius-Institut, das Ergebnis auf kulturell sensible Weise veröffentlicht werden soll. Damit ist gemeint, dass Bildmaterial, das als „restricted material“ in den internen Datenbanken ruht, mit Rücksicht auf ihre restriktiven Darstellungsansichten in einer für die Indigenen Gemeinden öffentlich zugänglichen Datenbank zur Verfügung gestellt werden soll. Dazu zählt beispielsweise Bildmaterial, das aus mythologischen und soziokulturellen Gründen für Frauen nicht einsehbar sind. Die unbegrenzte Reproduzierbarkeit und Zugänglichkeit seien wichtige Faktoren im Kontext digital ermöglichter Repatriierungen, so Kuba, und zeigen innovative Möglichkeiten auf, die das Konzept eines geteilten Kulturerbes auf eine technische Methodik ausweiten lassen würden.
Wie der Ethnologe und Kurator zu Beginn schon sagte, sind Forschungen wie diese experimentell. Und doch zählt der Gedanke, proaktive Dekoloniale Praxis zu realisieren oder zumindest den Versuch dafür zu wagen. Es werden weiterhin viele Fragen offenbleiben. In diesem Sinne soll dieser Text nicht mit einer finalen Zusammenfassung, sondern mit einer Auswahl wichtiger und für die Gegenwart sowie Zukunft relevante Fragen abschließen, die Vera Heimisch in ihrem Essay „Strategien der Dekolonialisierung von Museen und Kulturinstitutionen“ (2019)5 aufstellte:
Wer spricht?
Wer spricht über und für wen?
Wer schaut? Und wer wird angeschaut?
Welche Räume kann ich betreten? Wem bleiben dieselben versperrt? […]
Wie werden Ungleichheiten […] hervorgebracht und praktiziert?
Welche Faktoren tragen zu ihrer Stabilisierung bei? Welche womöglich zu ihrer Überwindung?
Welche Rolle spielen Wissenschaft und Technik in diesem Gefüge? […]
Wessen Politik und welches Wissen wird letztlich thematisiert bzw. signifikant und welche Positionen bleiben ausgeschlossen?
Aufmacherbild @ Weltkulturenmusem Frankfurt
- https://www.frobenius-institut.de/forschung/laufende-projekte/690-kimberley.html [↩]
- Schenklin 1990: 62-69 [↩]
- https://www.weltkulturenmuseum.de/de/presse/ [↩]
- https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/ethnologisches-museum/sammeln-forschen/forschung/ [↩]
- https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:hfNwVn1zx8MJ:https://uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/fachbereiche/fb9/fb9/redak_kuwi/Bilder/Bilder_Kalender_News/Essay_Dekolonialisierungsstrategien_VeraHeimisch.pdf+&cd=6&hl=de&ct=clnk&gl=de [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Melda Demir (16. August 2021). Dekolonialisierung ethnografischer Sammlungen: „Eine super Chance für Ethnologen“. the ARTicle. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uquh