Niki de Saint Phalle: Die Schirn in pink
Ihre markanten Nana-Figuren haben sich in das Bewusstsein westlicher Kunst- und Kulturgeschichte eingebrannt. Sie jedoch nur auf diese vielgestaltigen Skulpturen üppiger, weiblich konnotierter Körper zu reduzieren, würde dem Lebenswerk von Niki de Saint Phalle (1930-2002) nicht gerecht werden. In einer groß angelegten Retrospektive gibt die Kunsthalle Schirn Frankfurt Einblick in das facettenreiche Schaffen dieser Kunstikone.
Ein kugelrunder, orangefarbener Sessel vor einem tiefschwarzen Hintergrund dreht sich mit der Sitzfläche zu den Betrachtenden. Eine zierliche, weiße, junge Frau mit dickem Lidstrich um die Augen lehnt sich gemütlich nach vorne und legt den Kopf aufs Kinn. Selbstbewusst schaut sie in die Kamera und sagt: „Mein Name ist Niki de Saint Phalle, und ich mache monumentale Skulpturen.“ Im nächsten Moment erscheint sie in weißem Anzug mit Gewehr in der Hand und lässt lautknallende Schüsse auf die ihr gegenüberliegende Leinwand los. Mit dieser Szene werden die Besucher:innen im Treppenaufgang der Ausstellung zur US-amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle in der Schirn Kunsthalle willkommen geheißen. Die Aufnahme ist eine klare Ansage, dass die junge Frau sowohl als Person als auch mittels ihrer Kunst gewillt war, den öffentlichen Raum aufzumischen und einzunehmen.
Die gesamte Ausstellung wird auf knallpink bestrichenen Wänden zur Schau gestellt. Ein cleverer kuratorischer Eingriff, wenn man einen Blick auf die Etymologie dieses Rosatons wirft. Im Mittelenglischen diente es als Wort für „zerschlitzen“ oder als Beschreibung eines Vorgangs, bei dem eine Fläche mittels Perforierungen dekoriert wird1. Es wird jedoch darüber hinaus als Synonym für eine Person mit radikalen, tendenziell sozialistischen Ansichten verwendet und findet sich auch als Redewendung „to be in the pink“, was sich mit „gesund und munter“ übersetzen lässt. Jede dieser Definitionen weist Parallelen zu den einzelnen Abschnitten der Ausstellung auf.
Zerschlitzen
Das erste Kapitel bilden die Schießbilder de Saint Phalles, Tirs genannt. Als „Happening“ inszeniert, schießt die Künstlerin vor Publikum mit einem 0.22-Kaliber-Gewehr auf Leinwände, die mit unterschiedlichsten Objekten, von leeren Aluminiumdosen bis hin zu Brotschneidemaschinen und Farbbeuteln beklebt und einer Schicht Gips überzogen worden sind. Die sich wölbende weiße Masse zerbirst, verfärbt sich mit jedem Schuss und gibt die darunter versteckte Assemblage preis, die sich mit den zerschossenen Farbbeuteln vermischt. Die Teilnehmer*innen der Performance werden angehalten, sich der Schusswaffe anzunehmen und das Kunstwerk mitzugestalten, denn diese „Happenings“ basieren auf aktiver Partizipation eines anwesenden Publikums und dem Moment des Zufalls, der sich – im Falle der Tirs – auf den Leinwänden wiederfinden lässt.
De Saint Phalle hatte sich 1961 in Frankreich den „Nouveaux Realistes“ angeschlossen, einer Künstler:innengruppe, die die Interaktion zwischen Kunstschaffenden und Teilnehmenden in das Werk etablierte. Die Schirn kombiniert die gezeigten Schießbilder hier mit dem originalem Schießanzug der Künstlerin und unterstreicht so den performativen Charakter dieses Werkkapitels der Künstlerin. Auf biografischer Ebene deutet der gewaltvolle Charakter der „Happenings“ jedoch auch auf die Auseinandersetzung mit ihrem Vater, einem Bankier, an, der kurz nach dem Börsencrash 1929 einen Großteil des Familienvermögens verloren hatte. Die Mutter, eine US-amerikanische Schauspielerin, griff in der Erziehung ihrer Kinder häufig zu Gewalt. Mit elf Jahren wurde de Saint Phalle das erste Mal Opfer sexueller Übergriffe durch den eigenen Vater. Geschehnisse, die sie lange verdrängte und erst später mittels ihrer Kunst aufarbeitete. Der erste Akt, sowohl ausstellungstechnisch als auch künstlerisch, ist ein Befreiungsakt, der der eigenen angestauten Wut und den traumatischen Erfahrung Luft verschafft.
Perforation
Der Beginn ihres Schaffensprozesses lässt sich in den 1950er-Jahren verorten und ist im klassischen Medium Malerei verankert. In der Ausstellung erscheinen ihre Gemälde jedoch erst nach den Tirs. Ein weiterer kuratorischer trick of the trade, der diese an die vorangestellte Videoaufnahme der Künstlerin knüpft. Doch schon in diesen frühen Versuchen mit Öl auf Leinwand kündigt sich ihre Vorliebe für das Haptische an. Dicke Farbaufträge, eingeklebte Alltagsgegenstände und ein wenig später die überbordende Flächenvielfalt ihrer Assemblagen greifen späteren Entwicklungen vor. Beispielhaft steht dafür das Werk Nachtlandschaft, das 1959 entstanden ist und als letzte Station vor den Schießbildern gesehen werden kann.
Eine in die Vertikale gezogene Leinwand zeigt die Darstellung eines bunten, hügeligen Landstrichs, über dem ein Sternenhimmel aufragt. Das tiefschwarze, mit kleinen weißen Punkten gesprenkelte Firmament, kontrastiert mit der darunterliegenden Mannigfaltigkeit der Umgebung. Vor den Betrachtenden erscheinen in flacher Perspektive steinige und bepflanzte Landschaften, kleine Häuschen und ein einzelner Schäfer mit tierischem Gefolge. Eingeklebte Gegenstände wie Steine, Kaffeebohnen oder ein winziges Spielzeugfahrrad ergänzen den malerischen Akt und erinnern an Antoni Gaudís Mosaiktechnik „Trencadís“. Kein Zufall, denn die Künstlerin hatte ein Jahr zuvor in Barcelona seinen weltbekannten Park Güell besucht und zog bis an ihr Lebensende Inspiration aus seinem Schaffen.
Tendenz radikal
Ihre Werke orientieren sich mit der Zeit jedoch zunehmend an politischen Themen. Dies lässt sich beispielhaft im 1962 erschaffenen Werk King Kong erkennen, das den Betrachtenden im nächsten Kapitel der Ausstellung präsentiert wird. Diese großformatige Arbeit der Künstlerin – mit den Maßen 2,76m x 6,11m – enthält noch alle Arbeitsweisen der Schießbilder. Aus mit weißem Gips überzogenen Alltagsobjekten zimmerte die Künstlerin hier eine Darstellung des Horrors, der durch die vereinzelten, schwarzen Farbschüsse unterstrichen wird. Die rechte Bildhälfte wird von einer echsenartigen Gestalt dominiert, die die Flagge der USA wie eine Brautschleppe hinter sich zieht. Sie erinnert an das Monster Godzilla, das als Symbolfigur des Traumas der Atomwaffenangriffe von Hiroshima und Nagasaki gilt.
Ein Ereignis, das zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Werkes keine zwanzig Jahre her ist. Auch die militärische Eskalation während des Kalten Krieges, bei der sich unter anderem die Sowjetunion und die USA gegenüberstanden, spiegelt sich in dieser Arbeit, denn de Saint Phalle hat in der linken Bildhälfte in einer Doppelreihe mehrere, vertikal angeordnete Masken platziert, deren Gesichter auf politische Persönlichkeiten der Zeit weisen – darunter Nikita S. Chruschtschow, Fidel Castro und John F. Kennedy.
Auch Inhalte des feministischen Kampfes werden in King Kong aufgegriffen. In der äußeren linken Bildhälfte ist unter einem Blumenstrauß ein Brautpaar, spielende Kinder und zwischen ihnen ein recht großes Herz sowie eine gebärende Frau mit ausgestreckten Gliedmaßen zu erkennen. Sie wirkt wie ein überfahrener Hund. Die Darstellung entbehrt jedoch jedem Glück, das eine Vermählung verspricht: Das Gesicht des Bräutigams entpuppt sich als Totenkopf und der Braut wurde mit schwarzer Farbe mitten in die Brust geschossen. Aus den Augenhöhlen der Figuren blicken den Betrachtenden schwarze Löcher entgegen. Der werdenden Mutter fehlen die Hände. Niki de Saint Phalle hat sich zwar nie als Feministin definiert2, jedoch spiegelt sich in ihren Werken die Auseinandersetzung mit jener Causa, die durch die zweite Welle des Feminismus in Europa und den USA in die Öffentlichkeit tritt. Sei es die Forderung nach Legalisierung von Abtreibungen oder die Aufteilung von Reproduktionsarbeit auf beide Elternteile – mittels dieser Darstellung zeigt de Saint Phalle die Grenzen auf, in denen Frauen* dieser Zeit eingepfercht waren.
Gesund und munter
Doch die Künstlerin verweilt nicht in der Beschreibung und Anprangerung der Ketten, in die Frauen* gezwängt wurden. Im nächsten Kapitel der Ausstellung erleben die Besucher:innen die stilistische Entwicklung der Künstlerin, die sich und sinnbildlich auch die Frau als Konzept von der Eindimensionalität gesellschaftlicher Zwänge befreit. In dieser Phase beginnt sie, ihre berühmten Nana-Figuren zu entwickeln. De Saint Phalles Nanas sind skulpturale Darstellungen fülliger Körper mit kleinen Köpfen, fehlenden Händen und rundem Bauch. Die Künstlerin verleiht diesen raumeinnehmenden Gestalten eine Leichtigkeit, so dass sie zu schweben scheinen.
Die Nana-Skulpturen markieren eine gänzliche Loslösung von der Oberflächlichkeit der Leinwand, die sie jedoch mittels ihrer Assemblagen schon immer zu vereiteln wusste. Die Abnabelung geschieht auch auf inhaltlicher Ebene, denn die Künstlerin hat es sich nun zum Ziel gemacht, ihre eigene Utopie zu verwirklichen. Sei es durch die 1966 realisierte Nana-Skulptur Hon – En Katedral, eine neun Meter hohe und sechs Meter breite liegende Frauengestalt, deren Inneres mit verschiedensten Räumen bestückt ist und – Skandal! – allein durch ihr Geschlechtsorgan zu betreten ist, oder mittels des 1998 fertiggestellten, großangelegten Tarot-Gartens im toskanischen Capalbio. Für letzteren konzipierte sie eine Kombination aus Skulpturen, Pflanzen, Maschinen und Architektur, in bunter Manier bemalt und wieder im Stile Gaudís mit Mosaiksteinen und Spiegeln besetzt.
Jedes einzelne dieser Elemente steht für eine Karte des Großen Arkana im Tarot. So steht beispielsweise die größte dieser Skulpturbauten des Tarot – Gartens, von dem ein kleines Modell in der Schirn zu sehen ist, für die Karte der Herrscherin. Diese verkörpert traditionelle, positive Assoziationen zu Weiblichkeit wie Fruchtbarkeit und Schöpfungskraft. De Saint Phalle verwebt in diesem megalomanischen Garten ihre spirituellen Glaubensansätze, die aus heutiger Perspektive esoterisch oder unrealistisch wirken, da sie auf biologistische Annahmen von Geschlecht begründen und zuzüglich auch rassistische Zuschreibungen referenzieren.3 Hinsichtlich der Entwicklung von de Saint Phalle präzisiert dieser jedoch diesen letzten Befreiungsakt der Künstlerin.
Es ist genau dieser Wachstumsprozess, der sich wie ein pinker Faden durch die Ausstellung zieht. Sowohl künstlerisch wie auch inhaltlich wächst die Künstlerin über jedes Kapitel hinaus und hinterlässt der Welt ein Lebenswerk, dem es auch heute noch nicht an Vielgestaltigkeit und Vitalität fehlt.
Die Ausstellung Niki de Saint Phalle ist noch bis zum 21. Mai 2023 in der Schirn Kunsthalle Frankfurt zu sehen.
- https://www.collinsdictionary.com/dictionary/english/pink [↩]
- Vgl. Hug, Cathérine (2022): Ich zeige alles. (Ent-)Sexualisierung des nackten Körpers als Strategie der Selbstermächtigung. In: Ausst. Kat. Niki de Saint Phalle, Zürich (Kunsthaus Zürich) und Frankfurt am Main (Schirn Kunsthalle), Berlin 2022. [↩]
- Dies lässt sich an der Betitelung einer Nana-Skulptur ablesen, die de Saint Phalle 1968 erschuf. Sie gab dieser den Namen Schokoladen-Nana und bedient sich somit eines rassistischen Sprachgebrauchs, der Menschen mit Schwarzer Haut fetischisiert. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Luisa Del Prete (10. April 2023). Niki de Saint Phalle: Die Schirn in pink. the ARTicle. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uquz
Liebe Frau Del Prete,
diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
Viele Grüße,
Leonard Dorn (de.hypotheses Community Management)
Lieber Herr Dorn,
das freut uns natürlich sehr!
Vielen Dank dafür und viele Grüße
Sofia Asvestopoulos