Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Albrecht Dürer: Versteckte Homoerotik in den Badehausszenen

Kann einem frühneuzeitlichen Werk ein homoerotisches Potenzial innewohnen? Bei der Betrachtung von Albrecht Dürers Holzschnitt „Männerbad“ drängt sich diese Frage auf, obwohl in dem Werk keine expliziten sexuellen Handlungen gezeigt werden. Doch die Blicke erzählen ihre eigene Geschichte.

Darstellungen von Badeszenen in der Kunst des ausgehenden Mittelalters illustrieren oft Nacktheit, Geselligkeit und Sinnlichkeit. Eine Buchmalerei Anton von Burgunds aus dem Jahr 1470 präsentiert eine gemischtgeschlechtliche Gruppe ausgelassener, nackter Personen beim Speisen. Körperkontakt sexueller Natur wird hier nicht versteckt. Motive dieser Art nehmen meist Bezug auf die im Mittelalter vielfach vorkommenden Badebordelle.1 Solche gemischtgeschlechtlichen Bäder stellten ansonsten jedoch eher eine Ausnahme dar. Viel häufiger herrschte in den öffentlichen Badehäusern Geschlechtertrennung.2

Gleichgeschlechtliche Räume

Wenn ein Badehaus nur einen Raum hatte, durften sich Männer und Frauen in der Regel nur zu unterschiedlichen Zeiten darin aufhalten.3 Dem Besuch eines öffentlichen Badehauses kam nicht nur die Funktion der Körperhygiene zu. Insbesondere die Geselligkeit der Zusammenkünfte war ein wichtiger Bestandteil.4 Getrenntgeschlechtliche Zusammenkünfte dieser Art lassen sich aus heutiger, anachronistischer Perspektive am ehesten mit dem von Eve Kosofsky Sedgwick geprägten Begriff der Homosozialität in Verbindung bringen.5 Damit ist eine Beziehung von Personen des gleichen Geschlechts gemeint, die nicht sexueller oder romantischer Natur ist. Allerdings scheint es fluide Grenzen zwischen Homosozialität und -sexualität zu geben.6

Eine Reihe von Werken des ausgehenden Mittelalters widmet sich der Darstellung gleichgeschlechtlicher Badehäuser. Explizite gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen, wie in den Badebordell-Darstellungen, werden nicht gezeigt. Hinweise auf (nonkonforme) Erotik und Sexualität lassen sich dennoch finden: sie liegen, wie Albrecht Dürers Holzschnitt Männerbad (1496/97) verdeutlicht, nur impliziter vor.

In Männerbad versammeln sich sechs, beinahe unbekleidete Männer in einer offenen Badelaube. Derweil badet keiner von ihnen – dafür wird musiziert, getrunken und geredet. Außerhalb der Laube steht ein bekleideter Mann, dessen Blick auf dem lasziv an einem Holzblock lehnenden im Mittelgrund verweilt. Die beiden Musikanten, von denen einer eine Piffero und der andere eine Viola da bracchio spielt, blicken ebenfalls neugierig in seine Richtung.7 Wohin der Blick des Mannes am Holzblock wandert, ist nicht eindeutig. Möglich ist, dass er den älteren Mann mit dem Krug, oder die beiden Musikanten fokussiert.

Die Blickbeziehungen lassen vermuten, dass er der Protagonist dieser Szene ist. Ein Wasserhahn auf der Höhe seines Genitals, kann als erotische Anspielung gedeutet werden.8 Ebenso hatten die beiden Instrumente eine sexuell anthropomorphe Konnotation.9

Der Beobachter am Zaun bringt die Frage nach einer voyeuristischen Bedeutung der Szene hervor. Oft wird behauptet, Dürer habe sich selbst entweder als der Protagonist, der Beobachter am Zaun oder als einer der Musikanten in dem Holzschnitt abgebildet. Diese These wird jedoch wenig belegt und meist aus der Vermutung abgeleitet, Dürer hätte homoerotische Beziehungen gepflegt.10 Eine biografische Interpretation dieser Art hat den Nachteil, dass sie hauptsächlich auf Spekulationen basiert. Mehr Erkenntnis liefert hingegen die Auseinandersetzung mit weiteren Werken, die eine Verbindung zum Männerbad aufweisen.

Antike Ideale und Voyeurismus

Tatsächlich geht dem Männerbad eine Federzeichnung Dürers mit dem Titel Frauenbad, aus dem Jahre 1496 voraus.11 Eine Gruppe nackter Frauen in einem geschlossenen Baderaum ist mit der Körperpflege beschäftigt. Von ihnen blicken zwei direkt nach vorne aus dem Bild heraus. Sie alle sind in unterschiedlichen Körperhaltungen und -drehungen dargestellt. Das Alter und die Körperstaturen der Frauen variieren.

Durch einen offenen Fensterspalt blickt ein Mann von hinten auf die Gruppe. Die Frauen scheinen dies nicht zu bemerken. Nur eine unter ihnen blickt suchend an die Decke, als würde sie ahnen, dass sie beobachtet wird. Ihre Haltung erinnert an die Pose der Venus Pudica, da ihr gehobener Arm ihre Brust versucht zu verdecken.12 Die Frau, die in der Rückenansicht dargestellt ist, sowie diejenige in der rotierenden Pose zitieren die Haltung der Venus Kallipygos.13 Eine der sitzenden Frauen, kämmt ihr Haar und erscheint dabei wie eine neuzeitliche Venus Anadyomene (Abb. ?)14  Der Rückgriff auf die antike mythologische Figur der Venus ist in der Renaissance weit verbreitet und eng verknüpft mit dem Begriff des Idealschönen und „erotischer Faszination“.15

Noch deutlicher treten die erotischen Anspielungen des Frauenbad-Motivs in einer Nachbildung der Dürer-Zeichnung durch Hans Sebald Beham hervor. Die Ausrichtung der Figuren ist gespiegelt. Eine Anlehnung an die Venusfiguren lässt sich auch hier erkennen, wobei keine der Frauen die Pudica-Pose einnimmt. Das Element des Erahnens eines Beobachters fehlt, obwohl die Präsenz des Mannes am Fenster viel deutlicher wahrzunehmen ist als bei Dürer. In Dürers Frauenbad wirkt der Voyeurismus eher versteckt und indirekt. Erst bei längerer Betrachtung fällt der Beobachter am Fenster auf.

Intensive Blickbeziehungen zwischen den Badenden wie bei Dürers Männerbad, sind in keiner der Versionen des Frauenbads vorhanden. Dieses Element ist beim Männerbad also ausschlaggebend für die homoerotischen Implikationen. Im Frauenbad verstecken sich zwar auch erotische Hinweise, diese finden jedoch weniger zwischen den Protagonistinnen statt. In den Fokus rückt vielmehr die Homosozialität des Raumes der durch die Repräsentation verschiedener Generationen und Körpertypen sichtbar wird. Durch die Elemente des Voyeurismus und der Anspielung auf die Venustypen erfährt dieser Raum eine Erotisierung.

Hans Sebald Beham: Frauenbad, 1543, Holzschnitt, Maße unbekannt, University of
California, San Diego
Quelle: https://jstor.org/stable/community.13714664 (zuletzt aufgerufen: 29.03.2024)

Ein Kontinuum 

Dürers Frauenbad und Männerbad können aus unterschiedlichen Gründen als zusammengehörig begriffen werden. Dies legen das Motiv, der Titel und der kurze Abstand zwischen der Anfertigung beider Werke nahe. Der homoerotischen Dimension im Männerbad kann sich durch eine Betrachtung der Unterschiede zwischen den Werken genähert werden.

Auffällig ist, dass die Frauen mit Tätigkeiten der Körperpflege beschäftigt sind, wohingegen die Männer eher „Sinnespflege“ betreiben.16 Durch die Geschlossenheit des Frauenbades, werden die Eindrücke der Homosozialität und des Voyeurismus verstärkt. Im Männerbad evoziert die Offenheit des Raumes ein bewusstes Sehen und Gesehenwerden. Zu erwarten wäre, dass in Analogie zum Frauenbad im Männerbad eine Frau die Voyeurin ist. Dem ist jedoch nicht so.

Insbesondere die intensiven Blickbeziehungen zwischen den Figuren im Männerbad sind auffällig. Die Haltung des Mannes am Holzblock, der vermutlich der Protagonist ist, wirkt eher unnatürlich und dadurch posierend. Im Frauenbad werden die Posen der Figuren durch ihre Vielfältigkeit zwar auch betont, jedoch ist jede einzelne Haltung mit der Tätigkeit der Körperpflege verknüpft. Der Protagonist im Männerbad hingegen tut faktisch nichts, außer zu posieren und verträumt in Richtung der Musikanten oder des älteren Mannes zu blicken. Die Muße und beinahe Passivität tragen zu einer stärkeren Erotisierung der Szene bei, wohingegen die Frauen aktiv und geschäftig wirken. Männlichkeit und Weiblichkeit – häufig assoziiert mit dem Gegensatzpaar von Aktivität und Passivität – werden im Bildpaar zu fluiden Kategorien.

Tatsächlich lassen sich nicht nur in Dürers Frauenbad Bezüge zur antiken Mythologie finden. Verschiedene Kunsthistoriker:innen weisen darauf hin, dass der ältere Mann im Männerbad an den dionysischen Kult erinnert.17 Eine Zeichnung Dürers von 1494 mit dem Titel Bacchanal mit Silen nach einer Kaltnadelradierung von Mantegna bestärkt diese Vermutung. Der Silenos, der darin von zwei Satyrn getragen wird, weist große Ähnlichkeit mit dem trinkenden Mann in Männerbad auf. Die zwei Musikanten im rechten Vordergrund erinnern an die Musizierenden im Männerbad.

Albrecht Dürer (nach Andrea Mantegna): Bacchanal mit Silen, 1494, Federzeichnung, 29,8 x 43,3 cm, Albertina, Wien
Quelle: Schröder, Klaus Albrecht (Hg.): Albrecht Dürer, Wien 2003, S. 145

Da Dürer sich ungefähr zur selben Zeit mit der Anfertigung des Männerbads und der Silen-Zeichnung nach Mantegna auseinandersetzte, ist eine inhaltliche Verbindung nicht unwahrscheinlich. Die Anspielung auf den Dionysos-Kult und die Satyrn, die oftmals als Personifikationen von Sinnlichkeit, Sexualität und Untugend fungieren18, stützt die These, dass den Bäderdarstellungen Dürers eine Dimension zumindest nonkonformer Erotik, wenn nicht gar Homoerotik zukommt.

Sowohl die bildsprachliche Erzählung in Dürers Frauenbad als auch die im Männerbad ist auf den männlichen Betrachter fokussiert. Keineswegs bedeutet dies, dass die Werke auch in der Realität nur für den Blick von Männern reserviert sind. Die Frage danach, welches Geschlecht Zugang zu den Werken hatte und welche ästhetische Bedeutung ihrer Rezeption realhistorisch beigemessen wurde, ist eine andere. Unter einer formalen Betrachtungsweise lassen sich die beiden Werke aus heutiger Perspektive am ehesten mit dem Konzept von Homosozialität entschlüsseln. Dürers Männerbad macht jedoch auch das Kontinuum und den feinen Übergang von Homosozialität zu Homoerotik bildsprachlich greifbar.

  1. Vgl. Büchner, Robert: Im städtischen Bad vor 500 Jahren. Badhaus, Bader und Badegäste im alten Tirol, Wien 2021, S. 40. []
  2. Vgl. ebd., S. 157. []
  3. Vgl. ebd., S. 13. []
  4. Vgl. ebd., S. 16. []
  5. Vgl. Kosofsky Sedgwick, Eve: Between Men. English Literature and Male Homosocial Desire, in Carolyn G. Heilbrun, Nancy K. Miller (Hrsg.): Gender and culture, a series of Columbia University Press, New York: 1985, S. 1-19. []
  6. Ebd., S. 1. []
  7. Cavallo, Bradley J.: Albrecht Dürer’s The Men’s Bathhouse of 1496-1497. Problems of Sexual Signification, in New Queer Readings, Vol. 16, No. 4 (2016), S. 9–37, hier S. 11. []
  8. Vgl. Grebe, Anja: Die Kunst des Badens. Albrecht Dürers Bade-Darstellungen vor dem Hintergrund der spätmittelalterlichen Badekultur, in: Hans. W. Hubert, Anja Grebe, Antonio Russo (Hrsg.): Das Bad als Mußeraum, Räume, Träger und Praktiken der Badekultur von der Antike bis zur Gegenwart, Tübingen: 2020, S.163–183, hier S. 178. []
  9. Vgl. Cavallo 2016, S. 11. []
  10. Vgl. Bröker, Reinhard: Dürer und die Männer. Eindeutig Zweideutig. Petersberg 2023, S. 88-90. []
  11. Vgl. Müller, Jürgen: Der dritte Mann. Überlegungen zur Rezeptionsästhetik von Albrecht Dürers Zeichnung Das Frauenbad, in Gernot Kamecke (Hrsg.): Antike als Konzept, Lesarten in Kunst, Literatur und Politik, Berlin: 2009, S. 35–44, hier S. 35. []
  12. Vgl. Grebe 2020, S. 166. []
  13. Vgl. Ebd. []
  14. Vgl. Ebd. []
  15. Vgl. Full, Bettina: Aphrodite, in: Maria Moog-Grünewald (Hrsg.): Mythenrezeption, Die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart, Der Neue Pauly Supplemente I Online Bd. 5, Stuttgart: 2008.  http://dx.doi.org.ezproxy.ub.uni-marburg.de/10.1163/2452-3054_dnpo5_COM_0017 []
  16. Vgl. Grebe 2020, S. 168. []
  17. Vgl. Wind, Edgar: Dürer’s Männerbad. A Dionysian Mystery, in: Journal of the Warburg Institute, Vol. 2, No. 3 (1939), S. 269–271, S. 269. []
  18. Vgl. Ackermann, Christiane: Silen, Satyr, in: Maria Moog-Grünewald (Hrsg.): Mythenrezeption, Die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur Gegenwart, Der Neue Pauly Supplemente I Online Bd. 5, Stuttgart: 2008. http://dx.doi.org.ezproxy.ub.uni-marburg.de/10.1163/2452-3054_dnpo5_COM_0120 []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Paulina Schwalbe (16. April 2024). Albrecht Dürer: Versteckte Homoerotik in den Badehausszenen. the ARTicle. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/w82s


Paulina Schwalbe

Paulina Schwalbe studiert derzeit Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung an der Philipps-Universität Marburg. Ihre Schwerpunkte im Studium sind vor allem die Intermedialität und Kulturvermittlung.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.