Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Jupiter und Ganymed: Die Reproduktion heteronormativer Geschlechterrollen

Wilhelm Böttners Gemälde Jupiter und Ganymed spielte eine wichtige Rolle in der Kasseler Sonderausstellung Alter Meister que(e)r gelesen. Schon lange stellt das Motiv ein Sinnbild für männlich-männliches Begehren dar und bietet sich daher für eine queere Lesart an. Doch spiegeln sich in dem Werk nicht doch auch heteronormative Vorstellungen von Sexualität und Geschlecht wider?

Wilhelm Böttner, Jupiter und Ganymed, 1803 – 04, Öl auf Leinwand, 84 x 69 cm, Landgräfliche Sammlung Kassel, Schloss Wilhelmshöhe.

 Eine erotisch aufgeladene Szene bietet sich den Betrachtenden dar, wenn sie in der Sonderausstellung vor dem Gemälde Jupiter und Ganymed  stehen. Jupiter, der Herrscher des Olymps, ein großer, muskulöser Mann zieht Ganymed, den kleineren und schönen trojanischen Jüngling, mit großem Verlangen an sich heran. Ein Kuss scheint unweigerlich bevorzustehen. Fast der gesamte Bildraum wird von den beiden eingenommen. Trotz der sich anbahnenden ‚Vereinigung‘ der beiden Körper sind diese doch eher den Betrachter*innen zugewandt. Ganymed, mit hellblonden Locken, heller Haut und androgynem Aussehen, steht fast schon lässig in der rechten Bildhälfte. Verweisend auf seine Rolle als Mundschenk des Olymps, hält er eine Karaffe in der linken Hand. Mit seiner rechten greift er nach dem Kelch Jupiters, um diesen zu befüllen. Ganymeds Körper ist nur von einem leichten, sich schlangenartig windendem, blaugrünen Tuch bedeckt. Dieses verbirgt kaum mehr als seine Genitalien.  

Jupiter scheint schon in sitzender Position den Jüngling zu überragen. Haut und Haare sind dunkler und er wirkt, nicht bloß durch seinen Vollbart, maskuliner als sein ‚Objekt der Begierde‘. Auch sein Profil ist markant, was durch seine große Nase betont wird. Jupiters Blick wirkt wild und lüstern. Sein unverwechselbares Attribut, der Adler, kauert zu seinen Füßen. Ganymed ist zwischen seinen, von einem ausladenden roten Tuch bedeckten, Schenkeln geradezu gefangen. Jupiters linke Hand liegt an Ganymeds Hinterkopf und zieht ihn zu sich. Die nackten Oberkörper und Nasen der beiden berühren sich. Hinter ihren Köpfen reißen die dunklen Wolken auf und es bildet sich ein Lichtkranz.

Bei der Betrachtung des Werkes werden Personen also eher emotional angesprochen und sollen sich in die „sinnliche und triebgeladene Situation“ einfühlen können. Das mythologische Sujet scheint nicht unbedingt im Vordergrund zu stehen.1

Anton Raphael Mengs, Jupiter küsst Ganymed, um 1758, Gips auf Leinwand, 178 x 137 cm, Galleria Nazionale d’Arte Antica, Palazzo Barberini, Rom.

Der Mythos und seine Darstellungsweisen

Der Ganymed-Mythos lässt sich, auch anhand künstlerischer Interpretationen der Figur, in drei Episoden einteilen: zuerst den Raub des sterblichen trojanischen Königssohnes durch Jupiter (oder durch den Adler als dessen Figuration); anschließend den Dienst Ganymeds als Mundschenk im Olymp und zuletzt seine Erlangung der Unsterblichkeit, indem Jupiter ihn als Würdigung seiner Dienste in das Sternbild Wassermann verwandelt. Dabei gibt es verschiedene Interpretationen bezüglich Ganymeds Rolle während seines Dienstes. Der Annahme, dass diese rein zeremonieller Natur war, sei entgegengestellt, dass Jupiter Ganymed vor allem wegen seiner Schönheit begehrte und ihn deshalb entführte.2

Daher wird angenommen, dass sein Dienst genauso sexueller Natur gewesen sein kann. Bereits in antiker Literatur wird nahegelegt, dass Ganymed auch ein „Spielknabe“ oder „Schlafkamerad“ Jupiters war. Dagegen, aber nicht unbedingt ausschließend, stellt sich die Interpretation, dass Ganymeds Erhebung in den Himmel eine spirituelle Allegorie für die Erleuchtung der menschlichen Seele durch göttliche Liebe sei. Diese Deutung findet sich nicht nur in späteren christlichen Lesarten, sondern schon bei Xenophon.3

Schon im antiken Griechenland wird Ganymed als der Archetyp einer idealen, jugendlich männlichen Schönheit definiert.4 Dieser zeichnet sich besonders durch seine Androgynität beziehungsweise Geschlechtsambiguität aus. Daraus ergibt sich auch die Verknüpfung des Ganymed(-Mythos) mit männlicher Homosexualität, in diesem Zusammenhang, das Begehren eines Jünglings durch einen älteren Mann. Dies wurde schon von anderen Künstler*innen vor Wilhelm Böttner ins Bild gesetzt.

In direkter Verknüpfung, da auch Inspirationswerk für Böttner, steht das Fresko Anton Raphael Mengs’, welches um 1758 entstand.5 Auch Mengs setzt sich mit einer ‚Beinahe-Kuss-Szene‘ von der vorherrschenden Ikonographie ab. Inspiriert wurde er dabei wohl durch eine Darstellung Raffaels, die einen Kuss zwischen Jupiter und Amor zeigt.6 Mengs’ Verarbeitung des Themas ist jedoch weit weniger erotisch aufgeladen und die Zuneigung Jupiters gegenüber Ganymed wirkt eher väterlich. Während Böttners Ganymed schon deutlich dem Kindesalter entwachsen scheint, wirkt selbiger hier, durch seine betont weiche Körperform, doch eher „infantil“.

In Correggios Raub des Ganymed (1531–32) tritt dieser ebenfalls als geschlechtlich ambigue Figur auf. Mit „suggestiv geöffneten Lippen“ scheint Ganymed den Adler zu umarmen und seiner Entführung weder passiv noch explizit abneigend entgegenzusehen.7  Gemeinsam ist zahlreichen Darstellungen der Ganymed-Ikonographie, dass sie die strukturellen Merkmale einer homosexuellen Beziehung in der Frühen Neuzeit spiegeln und diese auch legitimieren.

Antonio da Correggio, Der Raub des Ganymed, 1520 – 40, 163,5 x 72 cm, Öl auf Leinwand, Kunsthistorisches Museum Wien.

Die Sache mit der Päderastie

Zuerst sei vorangestellt, dass das Konzept der Päderastie hier als eine historische Praktik objektiv betrachtet wird. Heutige Vorstellungen von Sexualität und Beziehungen sind auf das antik-griechische Konzept nicht anwendbar. Zwar deutet Mariah Cavanaugh8 an, dass die antike Päderastie mit unseren heutigen Vorstellungen von Pädophilie nicht gleichzusetzen sei, da Päderastie als ein gewöhnlicher Teil der griechischen Bildung galt. Jedoch sei hier festgehalten, dass die antike Päderastie zum Beispiel im Rahmen des „pädagogischen Eros“ für die Rechtfertigung von sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen genutzt wurde.9

Die antik-griechische Päderastie war eine soziale Praktik, bei der ein erwachsener Mann (erastês) sich eines Heranwachsendens (erômenos) annahm, um ihn zu einem ‚ehrwürdigen‘ und ‚vollwertigen‘ Bürger auszubilden.10 Eine vorangehende Umwerbung des Jünglings mit Geschenken zielte auf Überzeugung desjenigen ab. Dieser konnte sich aber auch weigern das Angebot anzunehmen. In diesem Verhalten ist die Päderastie analog zu einer heterosexuellen Ehe dieser Zeit. Wobei in der gleichgeschlechtlichen Beziehung sexueller Verkehr wohl üblich, aber kein Zwang war. Bei einem sexuellen Verhältnis war der ‚passive‘ Part weiblich konnotiert, wodurch es zu einer klaren Hierarchisierung kam. Dies erklärt auch die Darstellung Ganymeds als androgyner Jüngling, da er in der Beziehung zu Jupiter die untergeordnete Rolle spielt. 

Vielmehr ging es bei männlich-männlichem Begehren in der Antike darum, dass nur Männer einander ebenbürtig waren und so eine „überlegenere und reinere Liebe“ entstand, die „‚geistigen Nachwuchs‘ erzeugt“.11 Dieser Schlussfolgerung ist ein inhärent misogynes Denken vorausgesetzt.

Illustrierend sei diesem Sachverhalt eine rotfigurige attische Vasenmalerei beigefügt, die Ganymed nicht nur in Anbetracht der Körpergröße Jupiter ebenbürtig darstellt. Er setzt sich auch entschieden gegen die Umwerbungsversuche Jupiters zur Wehr.

Die Entführung Ganymeds, zwischen 530–430 v. Chr., rotfigurige attische Vasenmalerei, Archäologisches Museum, Ferrara.

Was hat das alles nun mit Heteronormativität zu tun?

Heteronormativität beschreibt der Sozialwissenschaftler Patrik Müller als „zentrales Herrschafts- und Machtverhältnis“. Dieses Machtverhältnis könne dadurch bestehen bleiben, dass Zweigeschlechtlichkeit und Heterosexualität als Norm angesehen würden. So entstehe ein Zwang dieser sexuellen und geschlechtlichen Ordnung zu folgen.12 Am Beispiel der „Ehe für Alle“ erklärt Müller, dass gleichgeschlechtliche Ehe nur Legitimität erfahre, wenn sie dem normativen Ideal der heterosexuellen Ehe gleicht. Diese Analogie ist auch schon beim Konzept der antik-griechischen Päderastie vorgekommen.

Das (moderne) Konzept von „Top“ und „Bottom“ wird im alltäglichen Sprachgebrauch häufig mit der aktiven bzw. passiven Rolle beim schwulen Sex gleichgesetzt. Der Blogger und Autor Kevin Junk bezeichnet diese Kategorien auch als „Ideologie“ und fügt hinzu, dass für manche Männer die passive Rolle mit einer ‚Verweiblichung‘ verbunden sei.13 Dass diese „erotischen Rollen“ in der Realität jedoch keineswegs so binär und starr sind, betont auch die amerikanische Kulturanthropologin Esther Newton.14 Zum Zweck der Betrachtung von Böttners Gemälde wird von einer binären Rollenverteilung ausgegangen, die den „Klischees“ entspricht, um den Blick auf eventuelle Reproduktion von heteronormativen Geschlechterrollen zu lenken.

Verbindet man diese Überlegungen nun mit den vorangegangenen zur Päderastie, lässt sich durchaus die Reproduktion von heteronormativen Geschlechterrollen in dem Gemälde Jupiter und Ganymed von Böttner erkennen. In der ‚Verweiblichung‘ Ganymeds zeichnet sich seine passive Rolle in dem päderastisch anmutenden Verhältnis zu Jupiter ab. Jupiter wird im Gemälde als maskulines Idealbild konstituiert. So ist auch seine Rolle als ‚Frauenverführer‘((Das Wort „Frauenverführer“ hier in Anführungszeichen, da viele sexuelle Begegnungen Jupiters mit Frauen eigentlich Vergewaltigungen sind.)) nicht ‚bedroht‘, da, per definitionem, Ganymed noch kein ‚richtiger Mann‘ ist.

Es scheint also evident, dass sich hinter der ästhetischen Oberfläche von Wilhelm Böttners Gemälde Inhalte verbergen, die durchaus zum Nachdenken anregen. Vor allem darüber welche historischen Hintergründe hinter unseren heutigen Vorstellungen von queeren Identitäten stecken.

  1. Vgl. Gruber, Hille, Wilhelm Böttner (1752 – 1805), ein hessischer Hofmaler: Studien zur Porträt- und Historienmalerei, Heidelberg 2010, S. 61-64 und S. 176 f. []
  2. Vgl. Saslow, James M., Ganymede in the Renaissance: Homosexuality in Art and Society, New Haven 1986, S. 3–5. []
  3. Vgl. Ebd.; Rotter, Malena, Jupiter und Ganymed. Von der Knabenliebe zur göttlichen Erhebung? In: Ausst. Kat. Alte Meister que(e)r gelesen. (Hg. Lange, Justus / Rotter, Malena), Hessen Kassel Heritage, Petersberg 2023, S. 92–101. []
  4. Vgl. Pelzel, Thomas, Winckelmann, Mengs and Casanova: A Reappraisal of a Famous Eighteenth-Century Forgery. In: The Art Bulletin 54, no. 3, 1972, S. 301–15. []
  5. Vgl. Gruber, 2010, S. 64 f. []
  6. Diese erhielt zuerst auch die Zuschreibung „Jupiter und Ganymed“. Raffael, Amor bittet Jupiter um Psyche, 1517–1518, Fresko, Villa Farnesina, Rom. []
  7. Vgl. Saslow, 1986, S. 63; Rotter, 2023, S. 97. []
  8. Cavanaugh, Mariah, Ancient Greek Pederasty: Education or Exploitation?, StMU Research Scholars 2017. Zuletzt aufgerufen 16.02.2024, https://stmuscholars.org/ancient-greek-pederasty-education-or-exploitation/#marker-77603-16. []
  9. Dr. Busold, Birgit (SMU), Dr. Rappe-Weber, Susanne (AdJb) u.a. (Konzept & Kuration), Aufarbeiten: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Zeichen von Emanzipation, 06.10.2023 – 04.03.2024, Ausstellung des Schwulen Museums (SMU) in Kooperation mit dem Archiv der deutschen Jugendbewegung (AdJb), Schwules Museum Berlin. []
  10. Vgl. Maniu, Nicholas, Queere Männlichkeiten: Bilderwelten männlich-männlichen Begehrens und queerer Geschlechtlichkeit, Bielefeld 2023, S. 34-38. []
  11. Ebd. []
  12. Müller, Patrik, Sexualität(en) in queeren_schwulen Lebensgeschichten. Eine biographische Studie, Berlin 2022, S. 7. []
  13. Vgl. Junk, Kevin, Oben oder unten? Die Ideologie von “Top” und “Bottom”, queer.de 12.01.2014. Zuletzt aufgerufen: 12.03.2024, https://www.queer.de/detail.php?article_id=20793. []
  14. Vgl. Newton, Esther, Margaret Mead Made Me Gay, Durham 2000, S. 170-171 []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Noah Kögler (26. April 2024). Jupiter und Ganymed: Die Reproduktion heteronormativer Geschlechterrollen. the ARTicle. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/wbk3


Noah Kögler

Noah Kögler (er/ihn) ist Student der Kunstgeschichte an der Philipps Universität Marburg. Auch außerhalb der Kunstgeschichte beschäftigt er sich gerne mit queeren Themen, insbesondere im Zusammenhang mit Horror.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.