Queeres Begehren: Hendrick van Balens „Diana und Aktäon“
Sieben Frauen und ein Mann – Doch ist er kein erwünschter Gast. Als heimlicher Beobachter stört er zwar das Bad der Jagdgöttin Diana und ihrer Begleiterinnen und stört damit nicht nur die Ruhe, sondern bricht auch die Regeln. Aber: Der Voyeur lädt gleichzeitig zum que(e)r lesen ein.
Das Gemälde, das von den flämischen Künstlern Hendrick van Balen und Jan Brueghel d. Ä. im Jahr 1608 geschaffen wurde, präsentiert eine der antiken Geschichten aus Ovids „Metamorphosen“ (Abb. 1).1 Es zeigt die Jagdgöttin Diana mit ihren Nymphen, während sie sich in einem idyllischen Waldbad befinden. Doch das ruhige Szenario wird durch die Anwesenheit des Jägers Aktäon gestört, der die Gruppe heimlich beobachtet.
Die Komposition des Gemäldes lenkt den Blick der Betrachtenden auf die weiblichen Figuren der zahlreichen Nymphen, die in verschiedenen Stadien der Entkleidung dargestellt sind. Die Künstler fokussieren sich dabei auf den Moment, in dem Diana den Voyeur entdeckt und erschrocken reagiert. Die bei Ovid sich anschließende Strafe, durch die Aktäon in einen Hirsch verwandelt wird, lassen Van Balen und Brueghel aus. Die Reaktion Dianas verleiht dem Bild Spannung und lässt die Betrachtenden die drohende Gefahr für Aktäon erahnen, der nach seiner Verwandlung sogar von seinen eigenen Jagdhunden zerfleischt wird. Dieses Element der Geschichte wird durch die durchdringenden Blicke der Hunde angedeutet, die weiterhin der Szene eine bedrohliche Note verleihen. Vermeintlich erinnern sie an die göttliche Unbarmherzigkeit, wenn Gebote missachtet werden.
Sichtbare weibliche Homoerotik?
Die enge Gemeinschaft der Nymphen und die Intimität ihrer Darstellung lassen Raum für Interpretationen in Bezug auf die Beziehungen zwischen den weiblichen Figuren. Die zarten Gesten und Blicke zwischen ihnen scheinen auf eine tiefere Verbundenheit hinzuweisen, die über eine platonische Freundschaft hinausgeht. Diese subtile Darstellung von weiblicher Erotik ist ein gängiges Motiv der Kunst um 1600 und spiegelt die kulturellen und gesellschaftlichen Normen dieser Zeit wider.2
In der kunsthistorischen Forschung wurde der Sichtbarkeit von Homoerotik zwischen Frauen vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Während in der Renaissance zahlreiche Codes existierten, um homoerotische Darstellungen von Männern zu erkennen, blieb die Entschlüsselung weiblicher Intimität eher im Dunkeln. Diana wurde in der Frühen Neuzeit zu einer Analogie für verborgenes Begehren zwischen Frauen. Die Darstellung von weiblich vergeschlechtlichter Homoerotik war keineswegs nur für männliche heterosexuelle Betrachter gedacht. Vielmehr wurde sie auch mit der Absicht geschaffen, die Lust des weiblichen Publikums zu entfachen.3
Doch noch heute werden homoerotische Darstellungen oft ausschließlich als Allegorien interpretiert, die es zu entschlüsseln gilt. Personen werden in historische und mythologische Identifikationsfiguren übertragen, um eine andere Realität zu vermitteln, eine Welt, die jenseits der gesellschaftlichen Normen und Konventionen existiert. Normabweichende Erotiken werden dabei ausgeblendet.
Die kunsthistorische Forschung zu diesem Thema im deutschsprachigen Raum war lange Zeit randständig, während historische Studien vor allem in englischsprachiger Literatur ab den 1990er Jahren zu finden sind. Pionierinnen wie Patricia Simons, Laura Gowing, Valerie Traub und Judith Brown haben die soziale Einbindung weiblicher sexueller Praktiken, historische Ausdrucksformen sowie akzeptierte und abweichende sexuelle Handlungen erforscht.4
Verhüllt in Mythos und Allegorie?
Die Darstellungen weiblicher Homoerotik in der Kunst der Frühen Neuzeit finden sich oft in mythologischen und allegorischen Motiven. Beispielhaft hierfür sind Werke, die Diana und ihre Nymphen zeigen. Jean Mignons Radierung von 1572 nach einem Entwurf Lucca Pennis etwa zeigt eine Gruppe nackter Frauen, von denen sich ein Paar in inniger Umarmung befindet (Abb. 2). Auch in Paolo Veroneses „Aktaion beobachtet Diana und ihre Nymphen beim Bade“ (1560-65) berühren sich die Nymphen gegenseitig und pflegen sich, während Diana als Wächterin über ihre Intimität fungiert (Abb. 3).
Es ist gut möglich, dass solche Werke auch für weibliche Betrachterinnen konzipiert und von Frauen in Auftrag gegeben wurden. Diana gilt hier laut Doris Guth als Code für Begehren zwischen Frauen.5 Im 16. Jahrhundert wurde das Motiv populärer. Vermehrt zeigten Werke in verschiedenen Funktionen Intimität zwischen den Frauenkörpern.
„Somit umfasst der Reiz des mythologischen Motivs um Diana und ihre Nymphen sowohl die erotische Sinnlichkeit der Nymphen als Angebot für heterosexuellen Voyeurismus als auch männliche Inbesitznahme und Eroberungswillen als Ausdruck eines sexualisierten Machtverhältnisses“6 In unserem Beispiel wird die sinnliche Homoerotik zwischen den badenden Frauen durch Aktäon unterbrochen. Er wird zum Beobachter der Frauen und symbolisiert so die männliche Schaulust.
Der gute alte Kanon…und seine Erweiterung
Die Anwendung des Queerness-Begriffs auf die Kunst der Frühen Neuzeit umfasst nicht nur die Betrachtung von Vorstellungen und Konstruktionen von Sex, Erotik und Körperlichkeit, sondern richtet auch den Blick auf die Auftraggeber*innen sowie gattungsspezifische Gestaltungs- und Stilmerkmale. Ziel eines queeren Ansatzes ist es, den traditionellen Kanon, wie ihn beispielsweise Giorgio Vasari in seinen Viten festlegt, kritisch zu hinterfragen. Dieser Kanon, obwohl äußerst einflussreich, wird bis heute nur zögerlich infrage gestellt und bedarf einer gründlichen Überprüfung und Erneuerung, um binäre Konzepte aufzubrechen und historische Narrative offener und fluider zu gestalten. Durch eine queerende Herangehensweise werden eindimensionale, patriarchal geprägte Sichtweisen hinterfragt und die Ungleichheiten in gesellschaftlichen Strukturen, sei es in Bezug auf Sexualität, Geschlecht, Religion oder Ethnie, deutlich gemacht. Obwohl man der Verwendung des Queer-Begriffs in Bezug auf die Kunst der Frühen Neuzeit Anachronismus vorwerfen könnte – entstammt das Wort in seiner heutigen Bedeutung doch erst einer aktivistischen Bewegung des späten 20. Jahrhunderts – kann er unsere Sichtweisen auf die alten Werke produktiv erneuern.7
Die Auseinandersetzung mit Sexualität wird oft als rein privates Thema betrachtet, doch es ist entscheidend, sie als eine gesellschaftliche Struktur zu betrachten, die spezifische Mechanismen von Herrschaft etabliert.8 Diese Perspektive eröffnet die Möglichkeit, dass sexuelle Hingabe außerhalb patriarchaler Normen stattfinden kann, womit ein geschützter Raum für alternative Ausdrucksformen geschaffen wird. Sebastian Gneiting hat jüngst die Bedeutung des Aneignens und Rekontextualisierens bestehender Bilder als eine zentrale Methode queeren Empowerments betont. Es handle sich nicht nur um eine existenzielle gestalterische Praxis der visuellen Kultur der Postmoderne, sondern auch um einen zentralen Weg für queere Gruppen, Bild- und Denkräume für ihre Lebensweisen, Begehren, Körper und Identitäten zu schaffen.9
Oftmals bestechen die Gemälde aus Renaissance und Barock durch eine deutliche Sinnlichkeit. Zahllose Akte bevölkern die Bilder jener Zeit und oft lassen sich erotisch aufgeladene Berührungen zwischen den Dargestellten ausmachen. Ein heutiges Publikum gelangt bei solchen Anblicken noch immer häufig zu heteronormativ geprägten Deutungsansätzen. Allerdings ist es wichtig zu bedenken, dass die Repräsentation homosexueller Paare in der Kunst tatsächlich möglich war und oft durch die Anpassung antiker Mythen, wie die von Jupiter und Ganymed oder Apollo und Hyakinthos, erfolgte.
Nicht nur in der Fiktion des Mythos, sondern auch im Alltagsleben der Frühen Neuzeit, spielten homosoziale Räume eine wichtige Rolle. Dass Frauen gemeinsam badeten und dabei auch ihre Geschlechtsidentität austarierten, war also nichts Ungewöhnliches.10
Die Frage, ob in Darstellungen der Jagdgöttin Diana und ihren Nymphen beim Bade gleichgeschlechtliches weibliches Begehren verhandelt wurde, ist jedoch komplex. Obwohl diese Bilder größtenteils von Männern geschaffen wurden und im Falle weiblicher Adressierung als moralische Anweisung für eine sittliche Lebensführung dienten, können sie dennoch Frauen zumindest vor Augen führen, dass die Berührung des nackten weiblichen Körpers durch andere Vertreterinnen ihres Geschlechts in einem exklusiv ihnen vorbehaltenen Raum möglich war. Das kleine Format des Werkes Van Balens spricht sogar für einen privaten Kontext, da sich im öffentlichen Raum erotisierte Darstellungen seltener fanden.11 Wer ist es also, der oder die sich hier an der kleinen Tafel erfreut und die Position eines zweiten Aktäon einnehmend die Schönheiten beim Baden überrascht?
Queere Enthüllungen
Lisa Hecht betont in ihrem Aufsatz „Queer lesen heute und gestern. Zu einer anachronistischen Methodik“ die lange bestehenden Normen, die dazu geführt haben, dass der weibliche homoerotische oder queere Blick im wissenschaftlichen Diskurs vernachlässigt wurde. Selbst heute wird oft noch vom „Betrachter“ gesprochen, wobei die weibliche – und erst recht queere Sexualität im männlich heterosexuell dominierten Diskurs keine angemessene Berücksichtigung findet.
Homosexuelle Praktiken zwischen Männern wurden allerdings historisch gesehen weit strenger bestraft als bei Frauen, da sie oft unter dem Vorwand enger Freundschaften verborgen blieben. Dies spiegelt die Unterdrückung und Unsichtbarkeit queerer Identitäten in der Geschichte wider. Queering als wissenschaftliche Methode wird daher bereits seit den 1990er Jahren zunehmend auch in der Kunstgeschichte herangezogen. Ein Queer Reading alter Kunstwerke beinhaltet jedoch keine nachträgliche Umdeutung historischer Artefakte, sondern vielmehr eine vielschichtige Perspektive, die verschiedene Blickwinkel integriert. Es geht darum, Prozesse des „straightwashings“ aufzudecken und kritisch zu hinterfragen, anstatt einfach zwei umarmende Frauen auf einem Gemälde als lesbisches Paar zu interpretieren.12
Wie können heutige Kunsthistoriker*innen sicherstellen, dass Darstellungen gleichgeschlechtlicher Liebe in Kunstwerken der Frühen Neuzeit nicht fehlinterpretiert werden?
In der Frühen Neuzeit Europas wurden Geschlecht und Sexualität – so scheint es – streng binär aufgefasst. Obwohl die Existenz nichtkonformer Lebensweisen bekannt war, wurden sie von den Obrigkeiten sanktioniert. Dennoch waren Normabweichungen ein häufiges Thema in Kunst und Literatur: schließlich wollten auch damalige Rezipierende lieber das Besondere als das Alltägliche sehen. Die kunsthistorische Analyse unter einem queeren Gesichtspunkt fördert Einblicke in nichtnormative Geschlechts- und Sexualitätsformen auch in Zeiten, die wir damit erst einmal nicht verbinden.
Bei Darstellungen von Frauengemeinschaften wie Dianas mit ihren Nymphen wird oft eine erotische Komponente angenommen, jedoch mit allegorischen Interpretationen versehen. Insgesamt waren Darstellungen gleichgeschlechtlicher Liebe zwar möglich, aber meist in einem mythologischen oder allegorischen Kontext und nicht offen erotisiert. Die queere Botschaft eines Bildes mag durch die historische Distanz verhüllt sein, aber eine wagemutige kunsthistorische Analyse dient dazu, bisher Unsichtbares – ähnlich wie Aktäon im Bild – zu enthüllen. Statt eines gewaltvollen Aktes der Schaulust bedeutet dieses Enthüllen aber die Anerkennung vielschichtiger Zugänge zum Werk.
- Vgl. Ovid, Metamorphosen, Buch 3, Vers 155-252. [↩]
- Vgl. hierzu Simons, Patricia, Lesbian (In)Visibility in Italian Renaissance Culture. Diana and Other Cases of donna con donna, in: Journal of Homosexuality, 27, 1/2, 1994, S. 81-122. [↩]
- Vgl. Ebd. [↩]
- Vgl. Guth, Doris und Priedl, Elisabeth: Homoerotik zwischen Frauen und (kunst-) historische Forschung, in: Guth, Doris und Priedl, Elisabeth (Hrsg.): Bilder der Liebe. Lieben, Begehren und Geschlechterverhältnisse in der Kunst der Frühen Neuzeit. Bielefeld 2012, S. 311-325, hier S. 312; vgl. Traub in Desires and Anxiety. Circulations of Sexuality in Shakespearean Drama, 1992; vgl. Brown in Gender and society in Renaissance Italy, 1998; vgl. Simons in The Cultural History of ‚Seigneur Dildoe‘, 2010; vgl. Growing in Lesbierinnen und ihre ‚Halbschwestern‘ im Europa der Frühen Neuzeit. 1500-1800, 2007. [↩]
- Ebd., S. 320. [↩]
- Vgl. Ebd. [↩]
- Vgl. Hecht, Lisa und Ziegler, Hendrik: Der Schlaf des ‚Hermaphroditen‘. Oder: Wie queer ist die Kunst der Frühen Neuzeit?, in: Hecht, Lisa und Ziegler, Hendrik (Hrsg.): Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit? Köln 2023, S. 11-28, hier S. 22-25. [↩]
- Vgl. Gneiting, Sebastian: AIGSIS I-III Queere Lesarten antiker Ikonen, in: Alte Meister que(e)r gelesen, Kassel (Gemäldegalerie Alte Meister Kassel), hrsg. v. Justus Lange und Malena Rotter, Petersberg 2023, S. 148-150, S. 150. [↩]
- Vgl. Ebd., S. 148. [↩]
- Vgl. Fichter, Kero: Bromance oder Romance?, in: Alte Meister que(e)r gelesen, Kassel (Gemäldegalerie Alte Meister Kassel), hrsg. v. Justus Lange und Malena Rotter, Petersberg 2023, S. 105-113, hier S. 110. [↩]
- Vgl. Rotter, Malena: Wilde Frauen und Verlockungen, in: Alte Meister que(e)r gelesen, Kassel (Gemäldegalerie Alte Meister Kassel), hrsg. v. Justus Lange und Malena Rotter, Petersberg 2023, S. 66-73, S. 71. [↩]
- Vgl. Hecht, Lisa: meest onder manvolk. Queer lesen heute und gestern. Zu einer anachronistischen Methodik, in: Alte Meister que(e)r gelesen, Kassel (Gemäldegalerie Alte Meister Kassel), hrsg. v. Justus Lange und Malena Rotter, Petersberg 2023, S. 34-36. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Adina Ackermann und Jael Winter (5. Mai 2024). Queeres Begehren: Hendrick van Balens „Diana und Aktäon“. the ARTicle. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/10sy8