William Kentridge. O Sentimental Machine – ein Interview mit Prof. Brinkmann
Die Ausstellung „William Kentridge. O Sentimental Machine“, eine Zusammenarbeit des Kurators der antiken Sammlung Prof. Brinkmann und des zeitgenössischen südafrikanischen Künstlers William Kentridge, ist noch bis zum 26. August 2018 in der Liebieghaus Skulpturensammlung in Frankfurt am Main zu sehen.
William Kentridge entführt in dieser Ausstellung den Besucher in eine Welt von animierter Grafik, kinetischer Skulptur, Film und Musik wobei er immer wieder um die Themen Zeit, Raum und Bewegung kreist. In Überlagerungen, Übermalungen und Überblendungen zeigt sich eine ästhetische Vielschichtigkeit, die kennzeichnend für Kentridges Oeuvre ist. Zeit verschmilzt oder verläuft anachronistisch, wiederholt sich oder läuft parallel.
Ein spürbarer Schwerpunkt ist für den politischen Künstler Kentridge die Auseinandersetzung mit der Anti-Apartheit-Bewegung in seiner Heimat, sowie der kolonialen Unterdrückung der indigenen Bevölkerung.
Dieser Mehrschichtigkeit seiner Werke wird im Liebieghaus eine weitere Ebene hinzugefügt, die die Besonderheit dieser Ausstellung ausmacht: das Zusammenspiel zwischen der Liebieghaus-Villa, den Objekten der Sammlung und Kentridges Werken. Baron Heinrich von Liebieg, ein böhmischer Textilfabrikant, ließ die Villa 1896 bauen. Seit 1907 befindet sie sich im Besitz der Stadt Frankfurt und dient als Skulpturenmuseum.
I: Welche Rolle kommt dem Liebieghaus bei der Konzeption der Ausstellung zu?
B: Es war meine ureigene Idee Kentridge das Liebieghaus als Bühne zur Verfügung zu stellen. Besonders war sicherlich, dass Kentridge das Liebieghaus nicht kannte, was aber nie für Zweifel an dem Projekt sorgte. Schon von Beginn an, nachdem ich ein erstes grobes Konzept vorgestellt hatte, legte er großen Wert darauf, dass eine Korrespondenz zwischen den Sammlungsobjekten und seinen Werken stattfindet. Das Haus spielt dabei insofern eine wichtige Rolle, als das es, genau wie die Werke, als ein zu integrierender Bestandteil der Ausstellung anzusehen ist. Die Liebieghaus Villa wurde Ende des 19. Anfang des 20. Jahrhunderts fertiggestellt, genau in der Zeit, als die Genozide in Afrika besonders stark werden und auf genau diesen Aspekt bezieht sich Kentridge, wenn es um die Verbindung zwischen seinen Werken und dem Haus geht.
I: Wie hat Kentridge dieses Zusammenspiel hergestellt?
B: Kentridge hat dafür Werke speziell für diese Ausstellung angefertigt. So z.B. die Singersingmaschinen – sie stehen ganz bewusst im ehemaligen Speisezimmer der Liebiegs, in dem man jetzt durch die Gesang-Installation die Stimmen der Menschen hört, die mit für den Reichtum der Liebiegs gesorgt haben. Auf diese Weise sollen ihre Stimmen endlich Gehör finden- für Kentridge gilt das als eine Art Wiedergutmachung. Als er selbst die Stimmen zum ersten Mal in den Räumen, hörte war er so berührt, dass er sie sich mehrere Male hintereinander anhörte. Das war für alle ein besonderer Augenblick.
I: Wie geht Kentridge mit den verschiedenen Abteilungen und den jeweiligen Objekten des Hauses um, die sich in den Räumen befinden?
B: Es gibt direkte Kongruenzen zu den verschiedenen Abteilungen des Hauses, wenn auch unterschiedlicher Natur, verschiedene Abteilungen werden unterschiedlich bespielt. So ist der Match in der Antike besonders groß, da aktuelle Themen, wie die Technisierung des Lebens, schon die alten Griechen beschäftigte. Anders als die Römer, die eine Universalzeit mit festgelegten Zeitabschnitten definieren wollten, hielten sich die Griechen an die Sonnenstunden und damit an die natürliche Wahrnehmung von Zeit. Dieser harmonische Umgang mit Zeit, also das was wir heute Biorhythmus nennen, wurde durch den Verwaltungsakt von Zeiteinteilung zerstört.
Bei christlicher Kunst ist die Verbindung nicht so offensichtlich. Der Pantokrator als Utopie kreierte eine absurde Idealität, die nicht den Maßen der Menschen entspricht. Diese Totalität führte zu den grausamsten Taten, kaum eine andere Religion hat aus ihrer Ideologie heraus so viele grausame Taten begangen. In ihrem Namen wurde gemordet und zerstört, auch Kunst. In den christlichen Räumen findet daher eine Bespielung mit aggressiven Lauten statt. In der Liebiegvilla ist der Match wieder ganz stark, auch wenn auf einer ganz anderen Ebene als in der Antike, da er sich dort ganz stark auf die Epoche der Gründerzeit bezieht. Historisch-politische Themen, wie das Verbrechen an Menschlichkeit durch die Kolonialisierung – da setzt dieses Haus mit seinem Wohlstand und Anspruch an. Die Zeitungen, die Kentridge in diesen Räumen verwendet, sind von 1904/06, d.h. es sind genau die Zeitungen, die die Liebiegs zu dieser Zeit in diesen Räumen gelesen haben! Das kann kein Zufall sein, das ist eine unheimliche Kongruenz. Die Black Box mit ihrem aufrüttelnden, teilweise schwer erträglichen Film, befindet sich auch ganz bewusst im großen Salon, der das Herz der Villa ist.
I: Kann Kentridge selbst als Sammler angesehen werden? Wäre das auch ein Berührungspunkt zu der Familie Liebieg?
B: Ich würde Kentridge eher als Archivar, da er keine Kunst, sondern Zeitdokumente wie zB Abrechnungsbücher, Landkarten, Zeitungen sammelt, ansehen. Er sucht immer das Straton, diese bestimmte Zeitschicht des 20. Jahrhunderts. Da berührt er sich mit den Liebiegs, weil er das sammelt, was für die Liebiegs Alltag war.
I: Worin sehen Sie in Kentridges Werken die historische Analyse?
B: In der präzisen Verarbeitung historischer Umstände in seiner Heimat. Kentridge ist bekennender politischer Künstler, dessen politisches Credo Teil seiner künstlerischen Äußerung ist. Er kreist um die Genozide des 20. Jahrhunderts, also einer Zeit in der der Kolonialfaschismus verstärkt um sich griff. In der „Black Box“(Die Black Box ist ein hölzernes Miniaturkino mit einem Bühnenraum, Anm. d. Red.) verarbeitet er z.B. den Genozid an den Herereo und Nama. Aber auch bei „Refusal of Time“ (Eine Installation, bei der fünf Videos parallel laufen. Anm. d. Red.) poppt das auf, da die Textzeile im Bild darauf verweist.
I: Wie kam es zu der Entscheidung mit William Kentridge zu arbeiten?
B: Das erste Mal sah ich seine Arbeiten bei der Ausstellung im Städel Museum 2007. Er war zu der Zeit Gastdozent an der Städelschule. Später sah ich eine große Werkschau in der Albertina von Kentridge und war begeistert, weil man seinen Arbeiten anmerkt, dass sie zugleich intelligent und verspielt sind und dass er eine sehr präzise historische Analyse in ihnen verarbeitet.
I: Herr Brinkmann, das ist nun Ihre zweite Ausstellung mit einem Künstler, der das ganze Haus bespielen darf. Wie kam es zu der Zusammenarbeit mit William Kentridge?
B: Für mich als klassischen Archäologen, der in der Glyptothek München groß geworden ist, ist die Trennung von historischer Kunst und zeitgenössische Kunst nur ein scheinbar unvereinbarer Gegensatz. Die Münchener Glyptothek hat eine traditionell stärkere Auseinandersetzung zwischen der Sammlung und zeitgenössischer Kunst, die mich bis heute prägt. Die Trennung historischer und zeitgenössischer Kunst entsteht aus einem modernen Dünkel, den ich nicht teile. Ich sehe im Gegenteil eine absolute Notwendigkeit zur Zusammenarbeit mit zeitgenössischer Kunst, da diese immer in der Fortsetzung von Traditionen steht und somit in der historischen Kunst verankert ist.
I: Worin sehen Sie die Stärke dieser Auseinandersetzung?
B: Der zeitgenössische Künstler hat die nötige Kenntnis, Ästhetik, Fähigkeit heutige Kunst zu vermitteln. William Kentridge kann genau das besonders gut – er beschäftigt sich hauptsächlich mit den Verwerfungen des weißen Mannes, des 20. Jahrhunderts.
Darüber hinaus befasst er sich mit historischer Antike, dem Alten Ägypten, Religionen, Politik. Er hat also die nötige Bildung eines Künstlers, der Dinge umfassend betrachtet, diese reflektiert und dann bei sich landet. Es gibt, meiner Meinung nach, nichts Aufregenderes für eine Ausstellung.
Das Interview führten Laura Margielsky und Sofia Asvestopoulos
Vielen Dank an Prof. Brinkmann für das Gespräch und den interessanten Austausch.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Laura Margielsky (24. August 2018). William Kentridge. O Sentimental Machine – ein Interview mit Prof. Brinkmann. the ARTicle. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uqrx