Biennale in Venedig: Vom Ringen um Sinn und Verstand
Teil 2/2: Rundgang über die 58. Biennale in Venedig
Auf der Biennale in Venedig werben Kunstwerke auf verschiedenste Weise um Emotionen, appellieren an die Vernunft oder verstören ihre Zuschauer. Im zweiten Teil des Rundgangs zeigt sich, an welchen Stellen sie die Aufmerksamkeit gewinnen – aber auch, wo sie diese verlieren.
Wir lassen die überwältigende Fülle an Werken im Arsenale hinter uns. Das Ziel sind die Giardini, der ursprüngliche und neben dem Arsenale zweite große Ausstellungsort der Kunstschau. Dort befindet sich einer der Hauptanziehungspunkte der Biennale: Im Zentralpavillon steht die in den Medien bereits oft erwähnte und gezeigte sogenannte ‚Blutmaschine’. Ein riesiger Roboterarm mit überdimensionaler Wischschaufel, wirkt sie in ihrer Motorik dennoch ausgesprochen menschlich. Die 32 Bewegungen, die das chinesische Künstlerduo Sun Yuan und Peng Yu dem Industrieroboter ‚in den Leib’ programmiert haben, erinnern an Winken, Tanzen, Po-Wackeln, Innehalten und Überlegen.
Quietschend-schreiende Maschinengeräusche untermalen die Bewegungen. Inmitten einer großen, roten, flüssigen Substanz, die sofort an Blut erinnert, steht die Riesenmaschine, von gläsernen Wänden umgeben. Die Wischschaufel bemüht sich mit sehr unterschiedlichen, kunstvoll choreografierten Bewegungen erfolglos die rote, flüssige ‚Schweinerei’ aufzuwischen und verteilt dabei viele Spritzer und Kleckse an Wänden, Boden und auf sich selbst. Unermüdlich arbeitet der Roboter Stunde um Stunde und ohne Pause und wischt die angedickte, rote Masse immer wieder in der Mitte zusammen. Dabei wirkt er beinahe verzweifelt. Ein tragisch-komisches Schauspiel. Der Titel lautet sehr passend: Can’t Help Myself.
Kritik – emotional und verkopft
Dass Gesellschaftskritik sich auch leicht und beschwingt präsentieren kann, beweist der brasilianische Pavillon. Das Künstlerpaar Bárbara Wagner und Benjamin de Burca haben einen Film von tanzenden Jugendlichen gedreht. Farbenpracht und lebhafte Rhythmen tragen Energie in den Ausstellungsraum. Die Gruppen der jungen Menschen aus dem Nordosten Brasiliens haben zu diesem Zweck selbstausgedachte Choreografien einstudiert. In einer ruhigen und zurückhaltenden Art und Weise, mithilfe von langen und unbewegten Einstellungen, transportiert das Duo diese Tanzszenen. Noch von den Aufnahmen geht eine spürbare Kraft aus. Dazu trägt der empathische Blick der Kamera bei. Er ist respektvoll und wertet nicht.
Geschlecht und Herkunft sind bei den Tanzenden unwichtig: im Tanz treffen junge Frauen, transgender Menschen und junge Männer offenbar unterschiedlicher Herkunft aufeinander. Eine angebliche Hierarchie der Geschlechter oder der Hautfarben verschwindet hier in kollektiv pulsierendem, rhythmischem Bewegen. Der Titel Swinguerra ist eine Wortkombination aus guerra (übersetzt: Krieg) und leitet sich von Swinggueria ab, einer populären Tanzbewegung, die die Traditionen von Samba und Squaredance beinhaltet. Hier offenbart sich die Vitalität einer Gendergrenzen sprengenden Pop-Kultur im zeitgenössischen Brasilien. Unter dem homophoben und rechtspopulistischen Präsidenten Brasiliens, Jair Bolsonaro, hat das offene Auftreten einer multigeschlechtlichen Tanzgruppe etwas aufregend Widerständiges. Gabriel Pérez-Barreiro hat die Ausstellung kuratiert.
Kopflastig und wenig emotional gibt sich der deutsche Pavillon. Den größten Teil der Aufmerksamkeit erntete die Schau vor der Eröffnung, als bekannt wurde, dass die Künstlerin mit dem auffälligen Synonym Natascha Süder-Happelmann und der noch auffälligeren Steinskulptur auf dem Kopf, den deutschen Pavillon bespielen wird. Während der Pressekonferenz hatte eine die Künstlerin begleitende Sprecherin mit dem einfallsreichen Namen Helene Duldung eine verklausulierte Botschaft verlesen. Natascha Sadr Haghighian ist der eigentliche Name der deutsch-iranischen Künstlerin. Sie liebt es Verwirrung zu stiften und treibt ihr Spiel mit vermeintlichen Identitäten. Ankersentrum heißt der Titel der Arbeit, die die Künstlerin zusammen mit einem Künstlerkollektiv für die Biennale geschaffen hat.
Vom Hype des Auftritts zur Eröffnung ist im Pavillon nicht mehr viel zu spüren. Haghighians Installation zeigt eine hohe Staumauer, aus welcher in einem dünnen Rinnsal Wasser läuft. Der nächste Raum beschallt den Besucher mit verstörenden Geräuschen, die den Trillerpfeifen der Flüchtlinge im Lager nachempfunden sein sollen. Weitere Arbeiten der Künstlerin sind nur online zu sehen, sodass sich im Pavillon selbst kein wirksamer Impetus erfahrbar macht. Zwar geht es um wichtige Themen, um Flüchtlinge und Migrationspolitik; doch gelingt es der Ausstellung nicht, deren Dringlichkeit zu entfalten. Die Kuratorin des deutschen Pavillons ist Franciska Zólyom.
Stimmengewirr und buntes Werben
An dieser Stelle kann ich eine Bemerkung zur Geräuschkulisse in den Ausstellungen nicht auslassen: Selbstverständlich überlagert sich der Sound der unterschiedlichen benachbarten Kunstwerke, da aus Platzgründen alles sehr eng ausgestellt wurde. Bisweilen wird das aufdringliche Gemisch meist verstörender Geräusche dabei jedoch für Viele zur Belastung. Die meisten Videoinstallationen kommen nicht ohne grelle visuelle Effekte aus und leider auch nicht ohne gleichzeitige disharmonische Kakophonie. Ist somit nicht die Frage berechtigt, ob die Kunst wirklich auf solch eindimensionale Effektsteigerung angewiesen ist, oder ob dies eher an einer gewissen Ideenlosigkeit liegt? Es könnte ja sein, dass sich hier an der Kunst ein nicht allein in ihr erscheinendes Phänomen zur Diagnose der Gesellschaft offenbart.
Optisch anziehend erregt das monumentale Kunstwerk von Sean Scully auf der Klosterinsel San Giorgio Maggiore Staunen. Es positioniert sich mitten unter der Kuppel der prachtvollen Kirche. Dem Stil seiner Farbflächenmalerei, die der irische Künstler seit den 1970er Jahren auf großen Leinwänden in Öl betreibt, ist der Turm aus bunten Filzplatten nachempfunden. Die Ähnlichkeit ist eindeutig, jedoch ist die Installation farbenfroher als seine Gemälde. Der riesige, über 10 Meter hohe, begehbare Turm wirkt wie ein Fremdkörper in der von Andrea Palladio erbauten Basilika.
Bei der Entwicklung der Idee einer Opulent Ascension greift Scully auf Zitate Nietzsches zurück: dies verraten Skizzen in den Schauästen im Nebenraum. Außerdem inspirierte ihn die biblische Geschichte der Jakobsleiter, die in den Himmel führt: Der Farbturm selbst führt fast bis in die Kuppel der Kirche hinauf. Scullys geometrisches Werk bildet einen Kontrast zu Tintorettos berühmtem, großformatigem Abendmahl von 1594, welches ebenfalls in der Kirche hängt. Es gilt als ungewöhnliche Interpretation der letzten Stunden Jesu inmitten seiner Jünger, da es eine sehr lebendige, nahezu chaotische Szene in einer Schenke zeigt, die nicht den Konventionen der zeitgenössischen Abendmahl-Darstellungen entspricht.
Es gibt noch unzählige weitere Kollateral-Ausstellungen, wie die beispielsweise in der Punta della Dogana und im Palazzo Grassi gezeigten Schauen des bedeutenden Kunstmäzens Francois Pinault. Auch die Prada-Fondation zeigt in ihrem herrlichen Palazzo eine große Ausstellung des Arte Povera Künstlers Janni Kounellis. Überdies wird zurzeit den beiden deutschen Künstlern Baselitz und Immendorff in der Stadt je eine eigene Ausstellung gewidmet. Allein die Zeit…
Die 58. Biennale di Venezia läuft noch bis zum 24.11.2019. Vorschaubild: Overview Giardini, Photo by: Lara Favaretto, Courtesy: La Biennale di Venezia
Jetzt den ersten Teil des Rundgangs über die 58. Biennale in Venedig lesen:
Biennale in Venedig: Kunstmekka und kitschig-schöne Serenissima
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Britta Kadolsky (28. Oktober 2019). Biennale in Venedig: Vom Ringen um Sinn und Verstand. the ARTicle. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uqsp
Maravilloso contenido, realmente interesante ¡Gracias por compartir!