Holzhausen-Porträtsammlung: Christian Heinrich Heineken – Das Lübecker Wunderkind
Ein Kleinkind als todgeweihter Wissenschaftler? Christian Fritschs Kupferstich inszeniert das Lübecker “Wunderkind” Christian Heinrich Heineken (1721-1726) mit dem Tod im Hintergrund auf düstere Weise. Seine kurze Lebensgeschichte liest sich tatsächlich wie ein viel zu früh endendes Märchen.
Der am 6. Februar 1721 geborene Christian Heinrich Heineken erscheint selbst aus heutiger Sicht außergewöhnlich und einmalig. Er verfügte über ein perfekt ausgereiftes fotografisches Gedächtnis, welches ihn dazu befähigte einmal Gehörtes oder Gesehenes direkt abzuspeichern. Schon mit zehn Monaten zeigte sich seine unübertroffene Auffassungsgabe. Gemäß der Legende um seine Person war es dem Säugling schon in diesem jungen Alter möglich, die am Tag zuvor von seiner Amme aufgezählten Figuren auf Tapete und Kachelofen in der Stube des Wohnhauses, wiederzugeben.1 Nachdem die Eltern, welche beide als Künstler tätig waren, die außergewöhnliche Begabung des Jungen erkannt hatten, setzten sie sofort alles daran, diese weiter zu fördern und stellten einen Privatlehrer ein. Zeitlebens war Christians ganzes Dasein davon geprägt, Wissen anzuhäufen und dieses vor Schaulustigen wiederzugeben.
So stellt sich bei genauerer Betrachtung der zeitgenössischen Quellen die Frage, ob das Leben des Wunderkindes wirklich so glücklich war, wie es auf den ersten Blick erscheint oder ob die Begabung des schwerkranken Christians nicht viel eher von seiner Mutter Catharina Elisabeth Heineken und seinem Privatlehrer Christian von Schöneich instrumentalisiert wurde, um den Beteiligten zu Reichtum und Ansehen zu verhelfen.
Seltsame Essgewohnheiten
Doch Christians Gesundheit stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Ihm war es, trotz mehrfacher Versuche und Erklärungen, physisch unmöglich Nahrung selbst zu zerkauen und zu schlucken, weswegen er sich nachhaltig dagegen wehrte etwas anderes zu sich zu nehmen als die Milch seiner Amme Sophie Hildebrandt. Trotzdem nötigen ihn die Eltern, am Tisch zu sitzen und seine ‚Schonkost‘ durch Tee, Gerstenbrei und Biersuppe zu ergänzen. Aus heutiger Sicht ein fataler Fehler, da vermutet wird, dass Christian an Zöliakie erkrankt war und jede Form von Gluten seinen problematischen Gesundheitszustand schadete.2 Schöneich verharmlost die schwächliche Konstitution des Jungens in seiner Biographie mit den Worten:
„Bei dieser Lebensart, da es blos saugte und lernte, immer fragte und behielt, blieb es immer frölich und gutes Muths. Nur wenn man ihm bisweilen nicht mer antworten wollte, damit ihm das zu viele Behalten nicht schaden möchte, betrübte sich das Engelchen so innigst darüber, daß es augenscheinlich mager und schwächlich wurde.“3
In seinem kurzen Leben erkrankte Christian mehrmals schwer und war oftmals zu schwach zum Laufen oder Spielen. Weder Ärzte, Gebete noch Aufmunterungsversuche seitens der Angehörigen konnten etwas an diesem Zustand ändern.
Totenköpfe als liebstes Spielzeug
„Kind deßen gleichen nie vorhin ein Tag gebahr´“. So beginnt das Gedicht, welches Georg Philipp Telemann eigens für das Lübecker Wunderkind verfasst hat und sich auf dem Porträtstich von 1726 wiederfindet. Die Darstellung ist einem verschollenen Gemälde seiner Mutter Catharina nachempfunden und orientiert sich in seinem ikonographischen Programm sehr stark an einem zwei Jahre zuvor von Johann Harper entworfenem Kupferstich. Beide Bildnisse visualisieren die wichtigsten Stationen in Christians Leben.
Anhand von Christians Leidensgeschichte verwundert es nun nicht, dass gerade ein Skelett dem Jungen im Bildnis von 1726 zur Seite steht. Auch die Inschrift auf dem Buch „Vivitur ingenio, caetera mortis erunt“ verweist mit seiner Bedeutung „Man lebt durch den Geist, alles andere ist sterblich“ auf das kurze Leben des Jungen. Das Skelett ist in diesem Fall aber nicht nur Vanitas-Symbol, sondern steht ebenso für das anatomische Wissen des Kleinen. Schöneich behauptet in seinen Schriften, dass „Totenköpfe ohnehin [Christians] liebstes Spielzeug waren“,4 888 weiterhin soll der Anblick eines Skeletts den Jungen während seiner heftigen Krankheitsschübe immer Trost gespendet haben.5 Man kann sich jedoch als Leser nicht des Eindrucks erwehren, dass Schöneich viel mehr jede Gelegenheit nutzte, um zu erwähnen, dass sein Schüler die seltene Fähigkeit besaß, das Skelett anatomisch korrekt zu zergliedern und zu benennen.
Immer ‚auf Achse‘
Neben dem Totenkopf waren auch kleine Schiffchen vielgeliebte Spielzeuge Christians. In beiden Porträtstichen findet sich die Darstellung eines Segelschiffs, welches als Symbol für Christians Reise an den Königshof nach Dänemark gelesen werden kann. Laut Schöneich habe sich das Kind diese Reise als Belohnung nach einer langen Krankheit gewünscht. Viel eher scheint sie jedoch den Wünschen der Erwachsenen entsprungen zu sein, um Christians Popularität auch im Ausland „vermarkten“ zu können.6
Der Kupferstich von 1726 greift in seinem ikonographischen Programm zwei Besonderheiten auf, die 1724 noch nicht bekannt waren. Die linke Bildhälfte des Stiches mit der Armillarsphäre und dem Ausblick zum Garten mit Springbrunnen, verbildlicht die letzten Tage des Lübecker Wunderkindes. Christian beschäftigte sich gegen Ende seines Lebens mit der Astronomie.7 Einige Tage vor seinem Tod äußerte der Vierjährige noch einmal den Wunsch eine Ausfahrt zu machen und die Lübecker Parkanlagen zu besuchen.8 Zu dieser Zeit war er schon sehr geschwächt und hatte Schwierigkeiten Luft zu holen. Trotzdem schreckten die Erwachsenen nicht davor zurück, ihn herauszuputzen und ein Treffen mit der Ehefrau des Pädagogen Johann Heinrich von Seelen und ihrer Mutter zu arrangieren. Einige Tage danach starb der kleine Christian nach dem Verzehr zweier Schüsseln Brotsuppe.
Die zwei von Schöneich verfassten Biographien des Lübecker Wunderkindes lesen sich im ersten Moment wie die Erinnerungen eines liebenden Lehrers. Jeder Wunsch soll dem kleinen Christian von den Augen abgelesen worden sein, um ihm sein von Krankheiten belastetes Leben so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn man jedoch weiter in die Tiefe geht, wird dem Leser bewusst, dass zwischen dem glücklichen Leben des Wunderkindes und den Versuchen, ein kränkelndes, überdurchschnittlich intelligentes Kind bei Laune halten, um es an seinem Heimatort Lübeck und auf Reisen vorführen zu können, ein schmaler Grat bestand.
Förderung oder Überforderung?
Bereits Heinrich Asmus vermutete 1851, dass wohl eher das Lübecker Wunderkind zum Renommee seiner Eltern als Künstler beigetragen habe, als deren eigentliche Begabung.9 Mehrere Male erläuterte Schöneich, wie man das Kind wieder munter mache, wenn es zu müde für Vorführungen und Besuche sei und deshalb verstumme. Ebenso wurde das kränkelnde Kind mehrfach aus dem Bett gerissen, um zu königlichen Audienzen zu erscheinen oder wichtigen Besuch zu empfangen. Dabei stellt es Schöneich in seinen Erzählungen immer wieder so hin, als sei es der eindeutige Wunsch des Kindes gewesen, diesen „Zirkus“ zu veranstalten. Zumeist erhielt Christian Goldmünzen oder andere wertvolle Geschenke für seine Vorführungen.
Selbst der König von Dänemark, Friedrich IV., der Christian persönlich kennenlernte, warf die Frage auf, ob die kränkliche Verfassung des Kindes nicht auf eine Überforderung zurück zu führen sei. Er fragte Schöneich während der Audienz „ob nicht die vielen Kenntnisse, die das Lübecker Kind besässe, zum Teil Schuld daran wären, daß es so schwächlich wäre? Denn übermäßige Geistes-Arbeit verzere doch die nötigen Leibeskräfte, und müsse dem Gedeihen des Kindes unstreitig hinterlich fallen“.10 Die Aussage des Königs wird umso prägnanter, wenn man sie mit dem Porträtstich von 1726 in Verbindung bringt. Der zarte Körper des Kleinkindes steht in starkem Kontrast zu dem mit allerlei wissenschaftlichen Gegenständen vollgepackten Studierzimmer.
Christian geht in dieser Welt von Gelehrsamkeit fast unter, die keinen Raum für das spielerische Treiben eines Vierjährigen lässt. Kein Attribut weist auf das Leben eines normalen Kindes hin, viel eher wird auch hier versucht dem Betrachter weiszumachen, dass ein Wunderkind wie Christian sich allein von Luft und Wissen ernähren könne. Christians Leben war seit der Entdeckung seiner Begabung bestimmt von den ambitionierten Wünschen seiner Eltern, der kleine Junge musste „funktionieren“ wie ein Erwachsener. Das vermeintliche Märchen des Lübecker Wunderkindes war aufgrund der ehrgeizigen Pläne seiner Angehörigen dazu prädestiniert ein tragisches Ende zu nehmen. Weit entfernt vom klassischen Happy End wurde dem kleinen Christian seine herausragende Begabung zum Verhängnis.
_____________________________________________________________________________________________________________________________
In dieser Reihe schreiben Teilnehmer*innen des Forschungs- und Ausstellungsprojektes „Die Porträtsammlung der Frankfurter Patrizierfamilie Holzhausen aus kunst- und kulturhistorischer Sicht“ im Wechsel. Das Projekt arbeitet mit einer Sammlung von Porträtgrafiken aus dem Besitz der Frankfurter Patrizierfamilie Holzhausen, die heute in der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg liegen. Zudem sind die Autor*innen an der Planung und Konzeption der Ausstellung „Die Welt im BILDnis. Porträts, Sammler und Sammlungen in Frankfurt zwischen Renaissance und Aufklärung“ beteiligt, die vom 26.03.-13.09.2020 (verlängert) im Museum Giersch der Goethe-Universität gezeigt wird.
______________________________________________________________________________________________________________________________
- Schöneich, Christian von: Leben, Thaten, Reisen und Tod eines sehr klugen und artigen 4jährigen Kindes Christian Henrich Heineken aus Lübeck, Göttingen/ Lübeck 1779, S. 2-3. [↩]
- Hennig, Klaus J.: Ein Kind zum Anbeten. In: Die Zeit, 52 (1999). [↩]
- Schöneich (1779), S. 4-5. [↩]
- Schöneich, Christian von: Merkwürdiges Ehren-Gedächtniß von dem Christlöblichen Leben und Tode des weyland klugen und gelehrten Lübeckischen Kindes, Christian Henrich Heineken … / … von der Wahrheit beflissenen Feder, seines weyland gewesenen treuen Lehrers und Beförderers, unpartheyisch entworfen. Nebst einer Vorrede Herrn Johann Henrich von Seelen, Hamburg 1726, S. 135. [↩]
- Schöneich (1726), S. 73. [↩]
- Hennig (1999) [↩]
- Schöneich (1779), S. 155 und Schöneich (1726), S. 207. [↩]
- Schöneich (1726), S. 213-214. [↩]
- Asmus, Heinrich: Der vierjährige Gelehrte. In: Hamburger literarische und kritische Blätter, 37 (1851), S. 287-288. [↩]
- Schöneich (1779), S. 78. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Laura Fracella (29. November 2019). Holzhausen-Porträtsammlung: Christian Heinrich Heineken – Das Lübecker Wunderkind. the ARTicle. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uqst
Ho letto il suo articolo con molto interesse ed attenzione. Volevo sapere come il precettore (1779) descrive il modo in cui il bambino aveva imparato a parlare. Grazie ! Emmanuelle Chapron
Thank you for your kind request. The child’s tutor describes how the wet nurse enumerated the different figures on the tiled stove to the child and he was able to repeat them after a short time. This is said to have happened when Christian Heinrich Heineken was ten months old. It‘s described on page 2 and 3 in Christian Schöneich’s “Leben, Thaten, Reisen und Tod eines sehr klugen und sehr artigen 4jährigen Kindes Christian Heinrich Heineken aus Lübeck“ from 1779. I hope I was able to answer your question. Laura Fracella