„Trees of Life“ in Frankfurt: Das Zirpen der Zikaden ist verstummt
Die Ausstellung „Trees of Life – Erzählungen für einen beschädigten Planeten“ im Frankfurter Kunstverein
Industrialisierung, Atomkraft, Treibhausgase: Den Preis des Fortschritts zahlte seit jeher die Natur. Im Frankfurter Kunstverein kollaborieren Kunst und Forschung, um zeigen, dass der Mensch nicht das ist, wofür er sich hält.
Mensch und Natur sind in Widerspruch getreten. Im Geiste der Aufklärung hat sich der Mensch freigemacht von allen Herren außer ihm. Weder Gott noch Natur sollen über sein Tun walten. Mit den Mitteln der Wissenschaft hat er seiner Umwelt ihren Zauber ausgetrieben: Wenn heute ein malmender Donner über den Abendhimmel rollt, dann ist es nicht länger das Schmettern Zeus‘ Donnerkeils, das wir hören, sondern die sich ausdehnende Luft im Durchgang eines Blitzes; in Formeln abbildbar, berechenbar in Zahlen. Doch im prix du progrès schlug die Aufklärung in blinde Ergebenheit gegenüber dem vermeintlichen Fortschritt um. Und wo heute die Willkür des Natürlichen gebannt ist, schlägt einzig die Kunst noch freiheitlich ihre Volten. Trees of Life – Erzählungen für einen beschädigten Planeten schlägt eine Gratwanderung zwischen Kunst und Wissenschaft ein, die durch das Übergewicht einer Disziplin in Schräglage gerät.
Den Menschen vom Thron gestoßen
Die Schau beginnt mit Exponaten aus dem wissenschaftlichen Spektrum: Es findet sich Charles Darwins erster Versuch, die Entwicklung der Lebewesen durch ihre Abstammung darzustellen aus dem Jahr 1837, über die er selbst schrieb: „The tree of life should perhaps be called the coral of life“. Dazu eine rasche Federzeichnung, die nur mit Wohlwollen als Koralle zu erkennen ist. Und doch wird deutlich, worauf Darwin hinauswollte: Dezentral verästelt sie sich die Abstammungen in der Koralle und entziehen sich damit einer Hierarchisierung der dargestellten Lebensformen. Wie eine Anklage wirkt die Abstammungs-Koralle gegen Ernst Haeckels Stammbaum des Menschen. Nur wenige Jahrzehnte nach Darwin teilte Haeckel alle Lebensformen in höhere und niedere Arten ein. Am Zenit steht der Mensch, an der Basis das Bakterium. Dass sich eine solche Rangfolge des Lebens später nationalsozialistisch vereinnahmen ließ, überrascht heute niemanden mehr.
Mit diesem Modell bricht Plot restlos. „You are here“ – du bist hier, steht am Rand einer metergroßen Scheibe mit den Namen von abertausenden Lebewesen, die auf den Boden der Eingangshalle gedruckt ist. Homo sapiens, Mensch, steht da in winzigen Lettern, zwischen Mus musculus, der Hausmaus, und Typhlonectes natans, einer aalartigen Amphibie. Ganz zweifellos lässt es sich auch dieses Modell dem wissenschaftlichen Spektrum zuordnen und doch entfaltet das schneckenförmige Gebilde, in dem die Abstammungen wie die Jahresringe eines Baumes anordnet sind, seine ganz eigene ästhetische Dimension.
Der Menschen ist darin nicht länger die höchste Kapriole der Evolution, sondern bloß ein verschwindend geringer Teil von etwas Größerem. Alles ist durch unzählige Beziehungen miteinander verbunden. Auch heute noch wächst das Projekt mit jeder weiteren Art, die entdeckt wird. Was sich vor knapp zwei Jahrzehnten noch als flache Scheibe darstellen ließ, ist inzwischen zu einem dreidimensionalen Modell angewachsen, das ganze 2,3 Millionen Arten umfasst. Der Mensch ist im Open Tree of Life nur noch eine winzige Verästelung, neben schier unvorstellbar vielen anderen. Er ist vom Thron gestoßen – im Vatermord der Wissenschaft.
Der Sold des Fortschritts
Sonja Bäumels Sichtweise setzt bei der Faszination daran an, was zwischen uns lebt. Was dort passiert, wo wir es nicht mit bloßen Augen sehen – auf mikrobiologischer Ebene. Um dies sichtbar zu machen, hat sich die junge Österreicherin auf einen Nährboden gelegt, auf welchem sich nun all jene Mikroben vermehren, die ihre Haut darauf hinterlassen hat. Während der Nährboden zu Beginn der Ausstellung leer zu sein schien, wächst mit jeder Woche der Abdruck ihres Körpers wie ein weißer Flaum unter der sargförmigen Petrischale. Der Abdruck ihrer schmalen Silhouette, der sich stetig wachsend nicht erst unter dem Mikroskop als lebendiges Exponat erweist, wirft die Frage nach den Grenzen des Selbst auf. Ist das menschliche Individuum überhaupt die radikale Einheit, für die er sich hält? Sonja Bäumel möchte diese Frage verneinen und ihn als Konglomerat unzähliger Organismen definieren. Die Wissenschaft gibt ihr Recht, die Kunst dient der Veranschaulichung.
Nur auf den ersten Blick scheint der Menschen keine Rolle zu spielen im Werk des Amsterdamer Künstler*innenkollektivs Studio Drift. Denn es befasst sich mit Gegenständen, die sinnbildlich für unsere arbeitsteilige Konsumgesellschaft und die industrielle Warenproduktion stehen – das Smartphone ist einer davon. Ein Iphone 4s hat das Kollektiv zurück in seine Einzelteile verlegt: Kunststoff, Glas, Metalle, seltene Erden, ein winziger Anteil Gold, all das ist enthalten. Zu Kuben gepresst und wie Bauklötze nebeneinander aufgereiht lassen sich die Komponenten nun betrachten. Eine Rückführung, die nicht gänzlich gelingen kann. Ist doch die aufgewandte menschliche Arbeit an keiner Stelle sichtbar. Sie lässt sich nicht zurückführen, dekonstruieren oder gar umkehren. Aber doch verdeutlicht ihr Fehlen: Den Sold des Fortschrittes zahlt nicht die Natur allein.
Das schillernde Antlitz der Wissenschaft
So erzählt jedes Exponat die Geschichte einer Zeit und zeigt doch bloß eine Momentaufnahme, die Zugriff auf vergangene und bestehende Wissenssysteme gewährt. Dagegen fällt es der Kunst – die ihrem Wesen nach frei von Systematik ist – schwer sich zu behaupten: Ihre Exponate wollen als genuine Kunstwerke wirken, wollen durch ihre Form hindurch mehr sagen, als in Worten ausdrückbar ist. Doch der wissenschaftlich-systematische Verstand, den diese Schau zugleich herausfordert, fängt die Kunst dort, wo sie sich frei machen will von bloßen Aussagen, sogleich wieder ein. Hinter dem wissenschaftlichen Urteil verpufft das künstlerische Mehr und wo die Kunst zum Zauber ansetzt, entzieht die Ratio ihr den Boden.
Vielleicht ist gerade das der Grund, aus dem sich Edgar Honetschläger irgendwann dagegen entschied, ausschließlich als Künstler tätig zu sein. Honetschläger lebte über Jahre in Tokio. Das Atomunglück von Fukushima im März 2011 war eine Zäsur in seinem Kunstschaffen und brachte seine künstlerische Arbeit vorübergehend zum Erliegen. Er siedelte nach Italien über, zog aufs Land. Und als er mitten in der Natur stand und horchte, da vernahmt er – nichts, das Zirpen der Zikaden war verstummt. Der massive Rückgang der weltweiten Insektenpopulation wurde für Honetschläger so ganz konkret erlebbar. Fortan wollte er seine Stimme für den Fortbestand des Planeten mit der ganzen Diversität seiner Ökosysteme erheben. Das Projekt Go Bugs Go war geboren. Eine Non-Profit-Organisation, die auf eine kollektive Aneignung von Landschaften setzt, die dann als Non Human Zones den Menschen ausschließen und den Insekten den Wiedereinzug gewähren sollen.
Im harten Kontrast zu Honetschlägers Arbeit stehen 42 Insektenkästen. Übervoll sind sie mit hunderten auf Nadeln präparierter Käfer. Was im Zeitalter des Artensterbens barbarisch anmutet, war im Jahr 1880 ein gängiges wissenschaftliches Verfahren der Klassifizierung, das darin bestand, die Tiere einzufangen, sie mit Essigsäure zu töten und in minutiöser Geometrie nach Art und Größe zu sortieren. Auf paradoxe Weise helfen diese historischen Sammlungsstücke heute, das Ausmaß des Insektensterbens festzustellen. Der Reichtum der Arten: leblos, fast steril, hinter dickes Glas verschlossen. Die Wissenschaft zeigt darin ihr schillerndstes Antlitz – doch den Zauber dahinter hat sie längst gebannt.
Ein weiterer Artikel wird sich am Montag, den 23.12.2019, mit der Podiumsdiskussion im Frankfurter Kunstverein zum Thema „Wer beeinflusst die öffentliche Meinung? Deutungshoheit oder Definitionsmacht von Wissenschaft, Ökonomie und Kunst?“ auseinandersetzen.
Der Frankfurter Kunstverein zeigt die Ausstellung “Trees of Life – Erzählungen für einen beschädigten Planeten” noch bis zum 16.02.2020. Ausgestellt werde Exponaten von Sonja Bäumel, Edgar Honetschläger, Dominique Koch, Studio Drift und Stücken der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Vorschaubild: Ricarda Dennen, Marius Jacob, Simone Rduch, Dario Robra, Martin Thul, Prof. Daniel Gilgen, Marcus Haberkorn: Leben im Wassertropfen, 2019, Ausstellungsansicht Frankfurter Kunstverein 2019, Foto: Norbert Miguletz © Frankfurter Kunstverein.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kira Kramer (19. Dezember 2019). „Trees of Life“ in Frankfurt: Das Zirpen der Zikaden ist verstummt. the ARTicle. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uqsv
Schöne Formulierungen und einige philosophische Gedanken! Handelt es sich bei den Bausteinen auf dem Bild um das Material aus einem Telefon?
P.S. Haben Sie einen neuen Förderer? Glückwunsch!
Liebe Hannelore, vielen Dank für den Kommentar. Soweit ich weiß, handelt es sich um die Bestandteile eines Handys, ich werde das aber gerne nach den Feiertagen noch einmal genauer herausfinden.