“Trees of Life” in Frankfurt: Schaukampf der Disziplinen
Podiumsdiskussion zu „Trees of Life – Erzählungen für einen beschädigten Planeten“ im Frankfurter Kunstverein
Vom Stammtisch bis zum Klimagipfel: Alle diskutieren über den Klimawandel. Auch der Frankfurter Kunstverein gab den Raum frei für einen gut informierten, interdisziplinären Wortwechsel. Eine kritische Besprechung.
Vielversprechender hätte der Titel kaum sein können, der diese Podiumsdiskussion im Frankfurter Kunstverein ankündigte. Ganz gegen die Erwartungen sollte es am Eingang keinen Popcornstand geben. „Wissenschaft, Ökonomie und Kunst“ würden an diesem Abend in die Arena treten und sich einen aufregenden Kampf um die „öffentliche Meinung“ liefern. Angesehene Experten versammelten sich hier, um endlich die Ansprüche auf „Deutungshoheit und Definitionsmacht“ zu klären und ihre Souveränität1 in diesem Felde zu begründen. Dass es sich bei allen Diskutant*innen, die an diesem Abend im Kunstverein zusammen kamen, um Vertreter aus Wissenschaft und Forschung handelte, sollte die Vorfreude auf eine spannende Auseinandersetzung im Voraus nicht trüben. War doch somit ein fairer Streit, basierend auf wissenschaftlichen Fakten, garantiert und – durch das interdisziplinäre Konzept, welches haderigen Hatern wie ein Vergleich von Äpfeln und Birnen scheinen könnte – die Grundlage für eine gute Unterhaltung gelegt.
Die Macht der Erzählungen
Neue Brisanz gewinne die Beschäftigung mit der Physiologie des öffentlichen Bewusstseins durch den raschen Fortschritt der Entwicklung technisch gestützter Kommunikation und damit einhergehende mediale Veränderungen. Hierin konnte die Ankündigung der Veranstaltung auf allgemeinen Konsens hoffen. Inwiefern „die Frage nach der Macht von Erzählungen“ dadurch „einen besonderen Stellenwert“2 erhalte, leuchtete weniger leicht ein. Hatten Narrative nicht schon seit sehr langer Zeit öffentliche Meinung geformt? Und wie ließen sie sich in einem Atemzug einerseits als „schnelllebig“ und andererseits als „reale Veränderung“ bringend charakterisieren? Würde Schnelllebigkeit nicht auch eine sehr beschränkte Wirkung implizieren? Sind gesellschaftliche Veränderungen nicht notwendig gerade Zeichen längerfristig wirksamer Faktoren?
Wie dem auch sei: Endlich würde sich zeigen, „welche Instanzen heute den öffentlichen Diskurs beeinflussen.“ Ganz gleich, ob am Ende eine Partei als Siegerin hervorgehen würde oder nicht: der Abend sollte zumindest die Strategien erkennen lassen, mit denen die Streiter die „kollektive Aufmerksamkeit [zu] erreichen und somit das Verhalten einer Gesellschaft [zu] bestimmen“ sich ausrechneten. Nicht weniger als das.3 Bei solchen Gewinnchancen fängt das neuronale Belohnungssystem an, jegliche Bedenken über Bord zu werfen. Um was ging es hier, wenn nicht um den Stein der Weisen selbst? Wen interessierten denn nun noch Voraussetzungen und Detailfragen zum Begriff der Kunst, zur Rolle der Medien oder zur Beschaffenheit politischer Systeme in unserer Gesellschaft?
Sind Kunst und Wissenschaft wesensverwandt?
So sehr die Ankündigung sich in fieberhaft-überdrehten Erwartungen auswirken konnte, so sehr blieb die Diskussion hinter solchen zurück. Statt die Entscheidung zu suchen, versuchten die Parteien alles, um eventuell signalisierte Ansprüche der jeweils anderen zu ignorieren und jeder Auseinandersetzung aus dem Weg zu gehen. Stattdessen ließ man einander in aller Ruhe seine Künste aufführen und übte sich in selbstzufriedener Demut. Bescheidene Nüchternheit, Konsens und latente Ratlosigkeit erfüllte mehr und mehr den nicht ganz voll besetzten, für die Diskussion umfunktionierten Ausstellungsraum. Wo blieben die Ideen, die Entwürfe, die Skizzen, welche zu bestaunen die Gäste des Kunstvereins zusammengekommen waren? Wo blieben die mitreißenden Erzählungen und Bilder, wo die wirkungsvollen Argumente?
Immer mehr wurde klar, dass es sich besonders darum zu drehen schien, wie denn die Wissenschaft ihre Erkenntnisse an die breite Öffentlichkeit vermitteln könne. Dass politische Entscheidungen die Ratschläge von Wissenschaftlern und Experten nicht zwingend beherzigen, hat im Kontext des Klimawandels durchaus zu öffentlichem Interesse gefunden. Doch wer sagt überhaupt, dass die Wissenschaft heute berechtigt wäre, politische Handlungen zu bestimmen?
Franziska Nori, Direktorin des Frankfurter Kunstvereins, warf mit der Aussage, „dass WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen ja wie Frühwarnsysteme funktionieren in einem Moment der Dringlichkeit, in dem es darum geht unsere Stimmen zu erheben in einer Situation, die das Verhältnis Mensch-Natur so wesentlich verändert hat,“ den Handschuh. Statt ihn aufzunehmen, pflichtete Volker Moosbrugger, Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, dem im ersten Beitrag bei, indem er versuchte, Kunst und Wissenschaft in engen Bezug zu setzen. Es verbinde Künstler*innen und Wissenschaftler*innen heute, sich mit gesellschaftlich „virulenten“ Themen auseinanderzusetzen.
Der Unterschied liege allein in der Art der Artikulation des Beobachteten. Kunst, so Moosbrugger, könne seine Rolle bei eben demselben Unternehmen spielen, welches auch die Wissenschaft beschäftige. Die Ausstellung sei dafür ein Beispiel. Doch wie war dieses Verhältnis von Kunst und Wissenschaft zu denken? Sind sich die beiden wirklich so ähnlich? Sollte sich die Kunst etwa in den Dienst der Wissenschaft stellen? Wo war hier die Vertretung der Kunst selbst, um laut zu protestieren? Es wäre doch eine Überraschung, würde sie sich so einfach zum Beispiel ihrer Freiheit berauben lassen, eigene Interessen zu verfolgen, eigene Gesetzlichkeiten zu haben und eben nicht darauf reduziert zu werden, etwas nach heteronomer Maßgabe darstellen zu müssen, so wie andere es ihr vorschreiben.
Aufklärung als Dienstleistung und Narrativ
Doch ihr Eingriff blieb aus. Stattdessen sollte wohl veranschaulicht werden, wie die künstlerische Beschäftigung mit wissenschaftlichen Fachtermini zu wichtigen Diskussionen führen könne. Ursula Heise, Professorin am Department of English und Lehrstuhlinhaberin am Institute of Environment and Sustainability an der University of California in Los Angeles, konnte nun ihre Spezialisierung auf die Entstehung und Entwicklung von Narrativen ins Feld führen. Der Begriff Anthropozän sollte als Beispiel dienen. Dieser werde von einigen als politischer Begriff bemängelt, welcher von der Tatsache ablenke, dass ein Großteil der Umweltschäden im Kontext wirtschaftlicher Interessen entstünde. Sie seien aber so wenig durch die gesamte Menschheit zu verantworten, wie der Profit der Ausbeutung der Erde der ganzen Menschheit zuteil wird.
Der Begriff des Anthropozäns diente Frau Nori dabei als Beispiel für eine Wanderung aus einem speziellen wissenschaftlichen Kontext – zunächst dem der Geologie – in andere Disziplinen und dann in einen gesamtgesellschaftlichen Diskurs. Doch passieren bei einer solchen Übernahme von Begriffen nicht, grob gesagt, mindestens auch immer Bedeutungsverschiebungen? Sicherlich kann es in gewisser Hinsicht als Erfolg der Wissenschaft gewertet werden, wenn ihre Begrifflichkeiten auch außerhalb ihres spezialisierten Betriebs verwendet werden. Doch ist es gerade der Mangel an Genauigkeit der Definition, welcher die gleichen Begriffe im neuen Kontext zu leeren Hülsen macht, die in völlig konträre politische Handlungen münden können.
Vielleicht war es auch die notwendige, öffentliche Verständigung über solche Begrifflichkeiten, die Claudia Kemfert auf die Desinformationskampagnen zu sprechen kommen ließ, die durch Teile der Industrie betrieben werde, um den Transformationsprozess hin zu erneuerbaren Energien zu verzögern. Ihr müsse man mit Aufklärung „im klassischen Sinne“ begegnen. „Was macht den Klimawandel teuer“ und „warum gibt es Interessen, diese ökonomischen Interessen hochzustilisieren, um dann diesen Wandel nicht hinzubekommen,“ waren die Fragen, die hier in den Blick geraten sollten. Doch was bedeutete ‘teuer’ überhaupt? Wessen ‘ökonomische Interessen’? Bleibt ‘klassische Aufklärung’ wirklich dort stehen, sich den Standpunkt der mit fossilen Brennstoffen zusammenhängenden Wirtschaftsinteressen anzueignen? Ist es ihre Aufgabe eine eingeschränkte Perspektive und deren Dilemma unmittelbar und unkritisch zu übernehmen?
Innerhalb der wirtschaftswissenschaftlichen Erzählung offenbar schon. Endlich ein Versuch, den Konkurrentinnen und Konkurrenten der anderen Disziplinen die eigene Argumentationsweise aufzuzwingen! Der „ökonomische Ansatz“, so Kemfert, sei es, „einerseits fossile Energien zu verteuern, aber andererseits die Alternativen billiger zu machen“. Verteuern und billiger machen für wen? Doch niemand im Podium schien bemerken zu wollen, dass in Kemferts Narrativ mal die Endverbraucher und mal die Energielieferanten als Subjekt der Erzählung auftraten.
Kunst befreit sich von der Wissenschaft
Wie verschieden auch in der Geschichte der Wissenschaft das Verhältnis von Natur und Mensch gedacht und definiert wurde, erläuterte Katrin Böhning-Gaese, Direktorin des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums, Professorin an der Goethe Universität und eine der Vize-Präsidenten der Leibniz Gemeinschaft. Man komme heute zu der Perspektive, dass der Mensch ein kleiner Teil des viel größeren Systems sei, in dem alles – gleich dem tree of life – miteinander vernetzt, verwachsen sei. Der Mensch mit der Natur untrennbar verbunden gesehen? Das klang ein wenig, als ob man im Handumdrehen den Begriff der Natur für bedeutungslos erklären wollte. Denn wenn mit ‚Mensch‘ nur ein Teil von ‚Natur‘ gemeint sein sollte, war dann nicht auch der Mensch den Gesetzen der Natur unterworfen? Und war es nicht genau dieses Naturgesetz, dem die Aufklärung den Menschen nicht unterworfen sehen wollte.
Es musste doch einen Grund geben, warum denn von einem Verhältnis zwischen Natur und Mensch gesprochen werden konnte. Selbst wenn eine erdrückende Beweislast empirischer Wissenschaft dafürspricht, dass wir durch die Gesetze der Natur determiniert sind, lässt sich nicht einfach unterschlagen, dass der Gedanke der Freiheit für unser Handeln mindestens das gleiche Gewicht hat, wie der des Determinismus durch Naturgesetze. Die Diskussion der Beziehung von Mensch und Natur hätte an dieser Stelle unbedingt einer Definition dessen bedurft, was mit ‚Natur‘ eigentlich gemeint sei. Denn Definition und Diskussion des Begriffs sind es, welche untrennbar miteinander verbunden sind. Und ist es nicht gerade die Kunst, welche sich niemals einreden ließe, vollkommen determiniert zu sein?
Ganze Bibliotheken ließen sich wohl füllen mit Publikationen zu den Stichworten, Problemstellungen und Argumenten, die hier angeschnitten wurden. Es wurde über die Existenz verschiedener Narrative gesprochen. Die einzelnen Narrative, die an diesem Abend durch die verschiedenen Protagonisten selbst vertreten wurden, blieben oft unreflektiert und traten meist nicht in Kontakt zueinander. Schließlich konnte Herr Moosbrugger die Bildung als Lösung des unüberwindlichen „Problems der Verbindung von Wissen und Handeln“ präsentieren. Als am Ende die Diskussion für das Publikum geöffnet wurde, bemerkte ein Besucher ein Problem bei der “zähen Bürokratie”. In diesem Kontext wurde sodann auch gegen das Aufkommen einer gewissen Demokratiefeindlichkeit polemisiert und in der Tat die Alternative “Autokratie – Demokratie” für ein Plädoyer pro Demokratie herangezogen.
Ein weiterer Beitrag aus dem Plenum sah in dem Anspruch, gleich auf einmal die ganze Welt retten zu wollen, ein großes Problem der Herangehensweise an das ‘Umweltproblem’. Dabei sei doch ein “Mut zur Lücke” durchaus wichtig, da sonst jedes Problem zu einer unlösbaren und zwischen Utopisten und Fatalisten polarisierenden Aufgabe werde. Dies führe nur zu einer weiteren unproduktiven Konfliktsituation. In gewisser Weise passte dieser Kommentar auch zum gesamten Verlauf des Abends. Zwar blieb zwischen den allzu harmonisch gesinnten Diskutant*innen die konfliktgeladene Polarisation aus. Mit vielen offenen Fragen und Lücken musste sich das Publikum dennoch zufriedengeben.
So zeichnete die Podiumsdiskussion schließlich ein Bild dieser an vielen Orten der Welt aktuell geführten Auseinandersetzungen mit dem Phänomen des Klimawandels. Das Gefühl, sich am Ende zwar gegenseitig verschiedenste Probleme, Hypothesen und Lösungsvorschläge vorgetragen zu haben, ohne aber zu einem produktiven Ergebnis gekommen zu sein, kennen vermutlich auch all jene, die ernüchtert von großen Klimagipfeln zurückkehren oder nur von einer ungezwungenen Diskussion in der Kneipe. Die Kunst allerdings wäre es, der bloßen Wiederholung ein kreatives Moment hinzuzugesellen. Ob der Frankfurter Kunstverein der Ort ist, wo Wissenschaft und Kunst ineinandergreifen und eine (selbst-)bestimmte Öffentlichkeit heute entstehen kann, oder ob nicht eher die Ökonomie, zwischen ihnen, die an diesem Abend nur scheinbar umkämpfte Rolle für sich längst behauptet, bleibt streitig. Vielleicht kann er es jedoch besonders dort sein, wo er sich mit seiner Disziplin, der Kunst, beschäftigt und nicht gleich mit allem auf einmal.
Der Frankfurter Kunstverein zeigt die Ausstellung “Trees of Life – Erzählungen für einen beschädigten Planeten” noch bis zum 16.02.2020. Ausgestellt werde Exponaten von Sonja Bäumel, Edgar Honetschläger, Dominique Koch, Studio Drift und Stücken der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.
Vorschaubild: „Meteorit Horace” (1940 entdeckt), Leihgabe: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung / Ausstellungsansicht Frankfurter Kunstverein 2019, Foto: Norbert Miguletz ©Frankfurter Kunstverein 2019.
Zur Ausstellungs-Rezension geht es hier entlang:
„Trees of Life“ in Frankfurt: Das Zirpen der Zikaden ist verstummt
- Als einer der bedeutendsten Staatstheoretiker der Neuzeit spricht bereits Thomas Hobbes im ‚Leviathan‘ dem Souverän die Macht zum Urteil darüber zu, welche Lehrmeinung verbreitet und welche zurückgehalten werden darf; vgl. Hobbes, Thomas: Leviathan, London: Penguin 1968, S. 233. Für Hobbes ist die klare Definition sprachlicher Begriffe notwendige Vorarbeit aller Wissenschaft (und damit Macht) überhaupt; vgl. ebd. S. 105. [↩]
- Die Ankündigung der Diskussion findet sich unter: https://www.fkv.de/events/podiumsdiskussionwer-beeinflusst-die-oeffentliche-meinung-deutungshoheit-oder-definitionsmacht-von-wissenschaft-oekonomie-und-kunst/ [↩]
- Wörtlich war diese Zielsetzung in folgender Fragestellung gefasst: „Gibt es Argumente und wenn ja, welche, die die kulturelle Meinung verändern und so medial rezipiert werden, dass sie politische Handlungen nach sich ziehen?“ [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Valentin Gròsz (23. Dezember 2019). “Trees of Life” in Frankfurt: Schaukampf der Disziplinen. the ARTicle. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uqsw