Neue Synagoge in Mainz: „Jerusalem am Rhein – Alles schepp und schräg“
Wie hält die heutige Mainzer Architektur Erinnerung an Vergangenes wach? Die jüdische Gemeinde der Stadt hat eine eigenwillige Weise der Erinnerungskultur gefunden – die Neue Synagoge tanzt aus der Reihe.
Ein gründerzeitlicher Bau nach dem anderen folgt entlang der Mainzer Hindenburgstraße, die als Verbindungsstraße von der Altstadt geradlinig bis in die Neustadt führt. Ein homogenes Bild, befände sich dort nicht ein Gebäude, das auf den ersten Blick völlig aus der Reihe tanzt – die Neue Mainzer Synagoge.
Expressiv und asymmetrisch streben die Architekturteile in verschiedene Richtungen und bilden zusammen einen skulpturalen Bau. Ein bewegtes Gesamtbild entsteht, das die irisierende Fassade des Gebäudes noch verstärkt. Je nach Lichteinfall leuchtet es in Grün- und Blautönen bis hin zu einem glänzenden Schwarz. Bei näherer Betrachtung lassen sich dunkelgrüne, glasierte Keramikfliesen erkennen, die den Richtungen der asymmetrischen Bauteile konzentrisch folgen. Die rippenartige Oberflächengestaltung der Fliesen schafft eine plastische Fassade, deren schräg zueinanderstehende Teile ein bewegtes Zickzack-Muster bilden, eine Bewegung, die tatsächlich an einen Tanz erinnert. Nach längerer Betrachtung fügt sich der Bau dennoch in das Stadtbild: Die Höhe des Gebäudekomplexes orientiert sich an nebenstehenden Gebäuden und der Grundriss folgt dem Prinzip der benachbarten Häuser in der Art der Randbebauung und des Innenhofs.
Kenntnisreiche Führung durch die Neue Synagoge
Ein Hingucker bleibt die Neue Synagoge dennoch. Grund genug eine Führung durch die Räumlichkeiten der Synagoge und ihre Geschichte zu unternehmen, um einen Einblick in das jüdische Gemeindeleben zu bekommen. Überraschend stellt sich der ehemalige CDU-Bundestags- und Landtagspolitiker Dr. Johannes Gerster als Guide durch die Neue Synagoge vor – der bekennende Katholik führt im lokalspezifischen Mainzer Dialekt mal ganz sachlich aber hauptsächlich mit allerlei Anekdoten gespickt durch die Räume des jüdischen Gottes- und Lehrhauses. Sein umfangreiches Wissen über die jüdische Kultur erwarb er als früherer Vorsitzender der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe und seinem damit verbundenen neunjährigen Wohnsitz in Jerusalem.
Johannes Gerster verweist auf das metaphorische Vokabular des Kölner Architekten, Manuel Herz, dem die Synagoge ihre außergewöhnliche Form verdankt: Die Silhouette der Neuen Synagoge formt das hebräische Segenswort Kiddusch (קְדוּשָּׁה), was so viel heißt wie “Erhöhung” oder “Heiligung”. Der abgeschrägte Turm empfindet die Form eines Schofarhorns nach, dem Horn mit dem freitags zum Shabbat geblasen wird, und weist in Richtung Jerusalem. Auf diese Weise sollen die Eintretenden nicht nur die Heiligung des besonderen Ortes erfahren, sondern sich gleichfalls an das bereits im Mittelalter gesprochen Segenswort, Kiddusch, erinnern. Gleichermaßen verhält sich die Metaphorik des Schofarhorns: Das Musikinstrument ist der älteste Ritualgegenstand der jüdischen Religion und entnimmt seine Bedeutung dem Ersten Buch Mose, Kapitel 22. Darin wird Abraham an der Opferung seines Sohnes Isaak in letzter Sekunde gehindert, um schließlich an seiner statt einen Widder darzubringen. Der Klang der Widderhörner erinnert stellvertretend an das Sühneleiden Israels.
Eintritt in die Synagoge gewährt eine videoüberwachte, silbergraue und zudem äußert massiv wirkende Tür, auf der sich hebräische Schrift abzeichnet. Sie lässt an einen Grabstein denken. Ganz im Gegensatz dazu steht der lichtdurchflutete, hohe weiße Saal, in welchen die Besucher*innen treten, wenn sie die schwere Tür hinter sich gelassen haben. Johannes Gerster stellt heraus, dass sich die Synagoge, abgesehen vom Gebetsraum, als multifunktionaler Raum versteht, der für Konzerte, Feste und Lesungen genutzt werden kann und sogar eine koschere Küche anbietet. Sie fungiert demnach als allumfassendes Zentrum des jüdischen Gemeindelebens.
Ein Blick zurück – die SchUM-Städte
Neben Speyer und Worms nimmt auch Mainz eine besondere Stellung in der deutsch-jüdischen Geschichte ein: Um das Jahr 1000 avancierte die Stadt unter dem Gelehrten Gerschom ben Jehuda, den man „Meor ha-Gola“ (Licht der Diaspora) nannte, zu einer der drei größten und einflussreichsten jüdischen Gemeinden im deutschen Raum. Die hebräischen Worten „Meor ha-Gola“ am Haupteingang der Synagoge erinnern an sein Erbe. Die schwere Tür aus gegossenem Aluminium kann also durchaus an einen Grabstein denken lassen, steht aber gleichzeitig als Hoffnungszeichen für das tausend Jahre alte Bestehen der jüdischen Kultur an diesem Ort.
Im Hochmittelalter waren die rheinländischen Zentren des Judentrums – Mainz, Speyer und Worms – unter dem Namen „SchUM-Städte“ bekannt, was sich aus den Anfangsbuchstaben der althebräischen Namen der Städte zusammensetzt: Schin (Sch) für Schpira, Waw (U) für Warmaisa und Mem (M) für Magenza. Bis zum Ende des elften Jahrhunderts waren die SchUM-Städte die bedeutendsten jüdischen Siedlungen im deutschen Raum – Joahnnes Gerster spricht von Mainz gar als „Jerusalem am Rhein“. Doch auf Glanz folgte Elend: Schon vor der Reichspogromnacht 1938 gab es in Mainz zehn Pogrome, die die Traditionslinien des aschkenasischen Judentums an diesem Ort größtenteils vernichteten. Als Sündenbock furchtbarer Ideologien missbraucht, lässt sich heute nur noch erahnen, wie glanzvoll die jüdische Kultur zu jener Zeit ausgesehen haben muss.
Gegen hasserfüllte Stimmen
Aber zurück zur Neuen Mainzer Synagoge: Neben dem großen, weißen Gemeindesaal war auch der Gebetsraum Teil der Führung, den die männlichen Besucher erst betreten durften, nachdem sie ihr Haupt mit einer Kippa bedeckt hatten. Dieser rituell genutzte Raum befindet sich in dem am weitesten nach Südosten – und damit am weitesten nach Jerusalem – gerichteten Teil der Synagoge, der die Form des Schofarhorns nachempfindet. Es ist der Raum mit den höchsten Wänden; eine Empore teilt ihn in zwei Geschosse, nach oben hin endet er in mit einem abgeschrägten Glasdach, durch welches tagsüber Licht in den Gebetsraum flutet und den Thoraschrein, das bedeutsamste Element der Synagoge, erstrahlen lässt.
Die Wände des Gebetsraums glänzen durch eine goldene Farbgebung, das einfallende Licht verstärkt ihren Glanz noch. Hebräische Schriftzeichen, mit denen die Wände über und über beschrieben sind, geben den hohen Wänden ein plastisches Muster. Einzelne Textstellen, die sich als die Zehn Gebote in hebräischer Schrift entpuppen, treten aus der steinernen Wand hervor. Durch die goldenen Farbgestaltung hebt sich nicht nur der Raum von den anderen ab, sondern setzt auch ein selbstbewusstes Zeichen durch sein gewagtes Design. Und dieses Selbstvertrauen ist bitter nötig, denn wie viele andere Gemeinden kämpft auch die jüdische Gemeinde in Mainz auch heute noch gegen hasserfüllte Stimmen an.
Das Wort als verbindendes Element
Der Architekt der Neuen Synagoge, Manuel Herz, nahm die hebräische Schrift als abstraktes Leitmotiv seiner Architektur. Damit hat er den Teil der deutsch-jüdischen Geschichte in Szene gesetzt, der auch nach vielen Zerstörungen erhalten geblieben ist. Er setzte nicht nur ein starkes Zeichen gegen den Hass, sondern schuf auch einen erinnerungsträchtigen Bau, der an den ehemaligen Glanz der jüdischen Lebens an diesem Ort wortwörtlich erinnert.
Was für Außenstehende nach den Worten Johannes Gersters „schepp und schräg“ wirkt, ist für die eingeweihten Besucher*innen und Gemeindemitglieder ein klar konzipierter Bau, der beweist, dass Erinnerung nicht nur durch Wiederholung des alten Stilvokabulars bewahrt werden kann. Dass die ehemalige Synagoge – die am selben Platz stand – nach dem Zweiten Weltkrieg nicht wiedererrichtet wurde, ist eine fortschrittliche Lösung, die bereits Städte wie Duisburg und München vor Mainz beim Synagogenbau umsetzen. Lediglich die im Jahr 1988 wiederentdeckten Säulenreste der einstigen Hauptsynagoge gemahnen vor dem Gebäudekomplex noch heute an das alte Bauwerk. Mit einem vollen Kopf entlässt Johannes Gerster die Teilnehmer*innen seiner Führung, hoffnungsvoll, dass diese Synagoge die Jahrhunderte überdauern wird.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Merle Meta Kubasch (8. Mai 2020). Neue Synagoge in Mainz: „Jerusalem am Rhein – Alles schepp und schräg“. the ARTicle. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uqta