Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mittelalterliche Minnekästchen: Zwischen Sehnsucht, Verbot und Spiel

Während die äußerlichen Verzierungen von mittelalterlichen Minnekästchen die Betrachter*innen in romantische Bilderwelten entführen, werfen die leeren Innenräume Fragen über den Gebrauch der Kästchen auf so auch das im Hessischen Landesmuseum in Darmstadt.

Aufnahme eines  geschlossene Elfenbeinkästchen, das auf dem Deckel und an den Seiten verziert ist.

Unbekannter Künstler, Minnekästchen, 2. Hälfte 15. Jh., Pferdeknochen und Holz, 7,4 x 15 x 18,4 cm, Hessisches Landesmuseum Darmstadt.

Das Minnekästchen im Hessischen Landesmuseum Darmstadt ist ein kleines Mysterium für sich. Nicht nur die ursprüngliche Verwendung und Bedeutung des Kästchens lassen Spekulationen zu, auch hinsichtlich seiner Herkunft müssen Theorien und Ansätze von Kunstwissenschaftler*innen als Antwort ausreichen.1 Ebenfalls verbleiben Künstler und Auftraggeber unbekannt und die Datierung des Werkes verweist nur allgemein in die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts.2 

Fest steht jedoch, dass das Minnekästchen 1919 mit dem Nachlass von Friedrich Marx seinen Weg in das Hessische Landesmuseum in Darmstadt fand. Momentan ist das Kästchen Teil der Dauerausstellung und wird in der Abteilung zur Kunst des Mittelalters des Museums präsentiert flankiert von Turmreliquiaren, Buchdeckeln, Tragaltären und weiteren mittelalterlichen Elfenbeinarbeiten. Wie auch beim sogenannten Großen Turmreliquiar (einen Artikel zu diesem Stück gibt es hier) handelt es sich bei dem Material des Minnekästchen, entgegen des ersten Eindrucks, tatsächlich nicht um Elfenbein, sondern größtenteils um Platten aus Pferdeknochen, die einst farbig gefasst waren.3

Eine Seltenheit stellten solche „Elfenbein-Imitate“ im Mittelalter jedoch nicht dar, da Knochen ein preiswerteres Material darstellten und deutlich leichter zu beschaffen waren.4 Daher bietet das Hessische Landesmuseum Darmstadt seinen Besucher*innen eine gute Möglichkeit, die Materialien in einem Raum zu vergleichen und zu prüfen, ob sie das echte Elfenbein von dem meist verblüffend ähnlich aussehendem Ersatzmaterial unterscheiden können.

Die Unterseite des Minnekästchens ist mit einem Schachbrettmuster verziert. Die hellen Felder aus Knochen  oder Elfenbein, die dunklen aus Holz.

Unbekannter Künstler, Schatulle, ca. 1440-1470, mit geschnitztem und getöntem Knochen überzogenes Holz, 14,7 x 18,2 x 6,9 cm, Victoria and Albert Museum (London).

Ausflug in die Vergangenheit

Ein besonderes Detail, das auf den Gebrauch des Darmstädter Minnekästchens schließen lassen könnte, verbirgt sich auf dessen Unterseite. Bedauerlicherweise berücksichtigt die momentane Ausstellungskonzeption dieses sehenswerte Gestaltungselement nicht, sodass es für die Besucher*innen unsichtbar bleibt: Ein Schachbrettmuster aus aufgeklebten hellen und dunklen Feldern aus Eichenholz und Knochen. Das Kästchen ließ sich wohl umdrehen, sodass die Unterseite als Schachbrett genutzt werden konnte. In dem mit Leinen beklebten Innenraum könnten demnach die Schachfiguren aufbewahrt worden sein, deren Verbleib heute jedoch unbekannt ist.5

Zur Unterstützung dieser Theorie lässt sich eine Gruppe von Kästchen im Victoria and Albert Museum in London heranziehen, die thematisch und formal dem Minnekästchen im Hessischen Landesmuseum in Darmstadt ähneln. Auch hier gibt es Schachbrettmuster an der Unterseite und fehlende Schachfiguren, so wie lediglich Spekulationen zur eigentlichen Herkunft der Kästchen.6 Es stellt sich nun aber die Frage, was denn das Schachspiel mit der mittelalterlichen Minne zu tun haben könnte und inwiefern es sich bei dem Kästchen aus Darmstadt, trotz des auf den ersten Blick unpassenden Bestandteils, immer noch um ein Minnekästchen handeln kann.

In diesem Zusammenhang ist vorweg auf die Popularität und vielseitige Bedeutung des Schachspiels für die Menschen im Mittelalter hinzuweisen. Tatsächlich sind bildliche Darstellungen Schach spielender Paare oder des Brettes selbst auf den unterschiedlichsten mittelalterlichen Objekten wiederzufinden seien es Teppiche, Bücher oder Spiegelkapseln.7 Aber auch im Alltag am Hofe hatte das Schachspiel einen festen Platz. Unter Adeligen galt es als ein nobler Zeitvertreib, Ritter sahen es als ein Teil der sieben zu beherrschenden Tugenden und für Kleriker war es ein Abbild der göttlichen Weltordnung, mit vorbestimmten Rollen von Königen, Bischöfen und Bauern – für Jeden war etwas im Spiel und seiner Auslegung dabei.8

Ein geschlossenes Minnekästchen, dessen Außenseiten reich verziert sind. Zu sehen sind Ornamente, Figuren und Tiere.

Unbekannter Künstler, Schatulle, Unterseite, ca. 1440-1470, mit geschnitztem und getöntem Knochen überzogenes Holz, 14,7 x 18,2 x 6,9 cm, Victoria and Albert Museum (London).

Die Entdeckung des Privaten

Des Weiteren benötigen die Begriffe der „Minne“ und des „Minnekästchen“ an dieser Stelle eine Erläuterung, um sich der Antwort auf die gestellte Frage zu nähern. Von welchem Wort genau sich „Minne“ ableiten lässt, ist leider unklar.  Vermutet wird, dass die lateinischen Wörter „mens“ („Geist“) und „memini“ (Gedenken) Einfluss auf die Begriffsbildung hatten.9 Dagegen steht die Bedeutung des Begriffes fest: Die „Minne“ fasste im Mittelalter verschiedene Formen von Zuneigung zusammen. Wird heutzutage von der mittelalterlichen Minne gesprochen, ist meistens die „Hohe Minne“ gemeint eine ergebene, sehnsüchtige Liebe eines Ritters zu einer meist höhergestellten, verheirateten Frau am Hofe.10

Der Begriff des „Minnekästchen“ findet sich dagegen erst viel später, im 19. Jahrhundert, während die Wortherkunft bisher jedoch leider genauso undurchsichtig ist wie bei der „Minne“ selbst.11 Dadurch ist der genaue Verwendungszweck der Kästchen ebenfalls nur schwer nachzuweisen.

Beispiele aus Literatur und Kunst zeigen aber, dass Kästchen und Schatullen aufgrund ihrer Form und der meist handlichen Größe schon immer als Aufbewahrungsort von Kostbarkeiten genutzt wurden.12 Die sich seit dem Mittelalter formierende Kultur des Privaten, ließ die Produktion von abschließbaren Kästchen bis in die nächsten Jahrhunderte ansteigen.  Material, Form und Farbgebung konnten je nach Herstellungsort in zahlreichen Variationen vorkommen. So sind die französischen Werke heute sowohl für ihre hohe Materialqualität, wie Elfenbein und Emaille, als auch für die ikonographische Orientierung an zeitgenössischer Literatur bekannt, während die italienischen Kästchen bevorzugt antike Vorstellungen abbilden und eine besonders bunte Fassung aufzeigen.13

Aufnahme eines geschlossenen Minnekästchens, dessen Schachbrettmuster zu sehen ist. an der seitlichen Vorderseite sind zwei Tiere zu erkennen, die Hunde ähneln. An der rechten Seite ist ein Verschluss aus Metall angebracht.

Unbekannter Künstler, Schatulle, Oberseite, ca. 1440-1470, mit geschnitztem und getöntem Knochen überzogenes Holz, 14,7 x 18,2 x 6,9 cm, Victoria and Albert Museum (London).

Das oft noch ohne Einteilung angefertigte Innere der Objekte wurde meist mit einem Stoff wie z. B. Leinen ausgekleidet, um den wertvollen Inhalt zu schützen. Über Urkunden, Münzen und Toilettenartikeln bis zu Schmuck und Briefen konnten private Kleingegenstände sicher in ihnen verwahrt werden. Demnach könnten die Inhalte der Minnekästchen durchaus auch geheime Liebesbriefe oder kleine Geschenke in Andenken an den Geliebten gewesen sein wie Haarlocken, Ringe, Handschuhe oder Broschen, da die Kästchen mit dem Herzen der Frau, in denen „das Glück des Mannes oder das gemeinsame Glück als verschlossen imaginiert [wurde]“14 , assoziiert wurden.

Schein und Wirklichkeit

Die weitere Gestaltung des Minnekästchens kann den Betrachter auf den ersten Blick aber auch in die Irre führen. Die auf dem Deckel abgebildeten Darstellungen von musizierenden Frauen und Männern und die Darstellung eines Pfaus, eines Falken, eines Brunnen und eines dahinter stehenden Baumes, so wie die seitlich umlaufende Jagdszene sind jedoch Teil eines mittelalterlichen profanen Themenkanons, der aus dem Minnegesang stammt und oft an Minnekästchen wiederzufinden ist.15 Die Interpretation der kunstvoll gestalteten Bildprogramme führt in der Forschung zu unterschiedlichen Ansätzen, da sich mittelalterliche profane Thematiken aufgrund von unzureichender Literatur  schwerer deuten lassen als eine christliche Ikonographie.16 Jagdszenen werden aber größtenteils als eine Metapher für „die Jagd nach einer unerreichbaren Frau“17 verstanden und sollen wohl, gemeinsam mit den weiteren Szenen, das männliche, leidenschaftliche Begehren nach der Außerwählten widerspiegeln.

Zu sehen sind zwei Abbildungen. Die linke zeigt den  mit Leinen bezogenen Innenraum des Kästchens, die rechte zeigt die Oberseite in Frontalansicht. Das Feld ist in sechs Felder unterteilt, die Szenen des Werbens zeigen. Sie werden von einer schlichten Rahmung umrundet.

Unbekannter Künstler, Minnekästchen, Deckel, 2. Hälfte 15. Jh., Pferdeknochen und Holz, 7,4 x 15 x 18,4 cm, Hessisches Landesmuseum Darmstadt.

Ich sehe was, was du nicht siehst

Abschließend lässt sich festhalten, dass das Minnekästchen in Darmstadt und andere seiner Art trotz des angebrachten Spielbrettes höchstwahrscheinlich nicht zum Schachspiel gebraucht wurden es bestünde schlichtweg die Gefahr, den gestalteten Deckel und das Material beim Umdrehen zu beschädigen.18 Viel eher diente das Schachbrett aufgrund seiner metaphorischen Aufladung zur Betonung des romantisch, erotischen Kontextes in dem das Kästchen geschaffen wurde: im Sinne der Minne, des Begehrens und der Sehnsucht.19

„Das Schachspiel war wie ein Turnier um die Liebe zu verstehen. Beim Schach, wie in der Liebe, musste der Mann planvoll, strategisch vorgehen […]“20, führt Jürgen Wurst in seiner Analyse und Interpretation von Minnekästchen aus dem deutschsprachigen Raum aus. Genauso war es wie im Spiel so auch in der ‚Praxis‘ die Dame, die über den Erfolg und den Ausgang eines (Liebes-)Manövers bestimmte. Doch trotz zahlreicher Interpretationen kannte die wahre Bedeutung und Verwendung des Kästchens wohl nur derjenige, dem es gehörte.

________________________________________________________________________________________________________________________________
In dieser mehrteiligen Reihe setzen sich Studierende der Goethe-Universität aus der Übung „Elfenbeinarbeiten in Frankfurt und Darmstadt“ unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Böse mit verschiedenen Elfenbeinarbeiten auseinander. Das Liebieghaus Frankfurt sowie das Hessische Landesmuseum in Darmstadt besitzen jeweils herausragende mittelalterliche Artefakte aus Elfenbein. An ausgewählten Beispielen arbeiten die Autor*innen unterschiedliche Facetten des Materials, dessen Herkunft, Bearbeitung und Materialsemantik heraus und fragen danach, in welchem Verhältnis das Material zu dem aus ihm gefertigten und mit ihm veredelten Objekten mit ihren spezifischen Gebrauchs- und Funktionskontexten steht.

_____________________________________________________________________________________________________________________________

  1. Als Entstehungsort wird Oberrhein, Flandern, Norditalien oder Ostfrankreich aufgeführt, vgl.: Jülich, Theo: Die mittelalterlichen Elfenbeinarbeiten des Hessischen Landesmuseums Darmstadt, Regensburg 2007, S. 223. []
  2. Das Minnekästchen weist Merkmale auf, die an anderen Kästchen wiederzufinden sind, wodurch hinter der Produktion eine größere Werkstatt vermutet wird. Dabei kam womöglich eine übergreifende Vorlage zum Einsatz, vgl. Ebd., S. 222. []
  3. Vgl. Ebd. []
  4. Vgl. Nuttall, Paula: Dancing, Love and The ‚Beautiful Game’. A New Interpretation of a Group of Fifteenth-Century ‚Gaming’ Boxes, in: Renaissance Studies, Nr. 24 (1) (2010), S. 119-141. []
  5. Vgl. Jülich 2007 (wie in Anm. 1), S. 222. []
  6. Theorien über die Niederlande als Herkunftsort werden aber favorisiert, vgl. V&A’s collections Website, URL: http://collections.vam.ac.uk/item/O102881/casket-unknown/ (27.07.2020). []
  7. Vgl. Wurst, Jürgen Alexander: Reliquiare der Liebe. Das Münchener Minnekästchen und andere Minnekästchen aus dem deutschsprachigen Raum, München 2005, S. 326- 327. []
  8. Vgl. Dramiga, Joe Otim: Eine kurze Kulturgeschichte des Schachspiels, in: Satranç Club 2000, URL: 
    http://www.satranc2000.de/_HISTORY/Eine_kurze_Kulturgeschichte_des_Schachspiels_(Dr_Joe_Otim_Dramiga).PDF (07.06.2020) []
  9. Vgl. Maier – Bode, Sine: Leben im Mittelalter. Der Minnedienst, in: Planet Wissen, URL: https://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/pwiederminnedienst100.html (28.07.2020). []
  10. Bei der „niederen Minne“ handelte es sich dagegen bereits um eine von Körperkontakt begleiteten Liebelei, die meist in derben Liedern besungen wurde, vgl. https://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/pwiederminnedienst100.html (27.07.2020). []
  11. Vgl. Wurst 2005 (wie in Anm. 9), S. 8. []
  12. Vgl. Ebd., S. 191. []
  13. Vgl. Ebd., S. 9- 10. []
  14. Zitiert: Tammen, Silke: Zwischen Schloss und Riegel. Schlüsselszenen an den sogenannten Minnekästchen des Mittelalters, in: Klein, Inga und Nadine Mai u.a. (Hgg.): Hüllen und Enthüllungen. (Un)Sichtbarkeit aus kulturwissenschaftlicher Perspektive, Berlin 2017, S. 25. []
  15. Vgl. Wurst 2005 (wie in Anm. 9), S. 316- 317; S. 336. []
  16. Vgl. Ebd., S. 204. []
  17. Zitiert: Ebd., S. 316. []
  18. Vgl. Nuttall 2010 (wie in Anm. 5), S. 139. []
  19. Vgl. Ebd. []
  20. Vgl. Wurst 2005 (wie in Anm. 9), S. 327. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sonja Linowizki (24. September 2020). Mittelalterliche Minnekästchen: Zwischen Sehnsucht, Verbot und Spiel. the ARTicle. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uqts


Sonja Linowizki

studiert Kunstgeschichte und Erziehungswissenschaften im Bachelor an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Neben der Kunst der Mittelalters beschäftigt sie sich mit der Kunst der Moderne.

Das könnte dich auch interessieren …

4 Antworten

  1. Klaus Graf sagt:

    Bitte den Spamkommentar von locust löschen.

  2. Wie ein vermeintlich so langweilig Stück, wie diese Schatulle, doch an Spannung gewinnt durch einen guten Text. Danke!

    • Sofia Asvestopoulos sagt:

      Vielen Dank, Fr. Stiftler! Es kommt bald ein Text, der ein weiteres Stück aus seinem verstaubten Dasein holt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.