Grindelhochhäuser in Hamburg: Kultur als Therapie der Nachkriegsgeneration
Einst bestaunt, heute verpönt, überdauern die Grindelhochhäuser in Hamburg-Eimsbüttel die Zeit. Der Gebäudekomplex zeugt von einer bewegten Geschichte der deutschen Nachkriegszeit – einer Geschichte von Zerstörung und Neuanfang, Avantgarde und Endlichkeit.
I. Eine kühne Wohnvision für Hamburg
Hamburgs Architektur ist nicht gerade für ihre Höhe bekannt – gegenüber Hochhäusern sind bodenständige Hanseat*innen misstrauisch. Umso erstaunlicher ist, dass Deutschlands erste Wohnhochhausanlage ausgerechnet im Hamburger Bezirk Eimsbüttel entstand. Bis heute bleiben die von 1946 bis 1956 errichteten Grindelhochhäuser mit bis zu 15 Stockwerken ein Wahrzeichen deutscher Nachkriegsarchitektur. Das Areal – der sogenannte Grindelberg – war zuvor als jüdisches Viertel bekannt. Die Siedlung, dessen jüdische Bewohner*innen von den Deutschen bereits in Konzentrationslager deportiert und ihrer Wohnungen enteignet worden waren, beherbergte vor dem Krieg etwa 175 Wohnhäuser. Doch die Bombardements der britischen Royal Air Force trafen Hamburg als zentrale Industrie- und Hafenstadt schwer. Die im Sommer 1943 durchgeführte Operation Gomorrha war der bis dato verheerendste Luftangriff in der Kriegsgeschichte; ihr fiel auch der Grindelberg zum Opfer.
Nach dem Krieg beanspruchte zunächst die britische Armee das Areal. Geplant war ein zentraler Verwaltungskomplex mit zwölf Hochhäusern. Als die Verwaltung nach Frankfurt am Main zog, war lediglich das Fundament gegossen. Die Hansestadt nutzte die Chance, um darauf modernen Wohnraum für die Bevölkerung zu schaffen. Bis heute erstrecken sich die Häuser mehr in die Breite als in die Höhe. Das Ensemble aus sechs niedrigeren und sechs höheren Gebäuden ist an der Süd-Nord-Achse ausgerichtet und zwischen den Häusern ist gerade genug Abstand, dass die Sonne selbst die Wohnungen in niedrigeren Stockwerken mit ausreichend Licht flutet. In der Hamburger Baulandschaft sticht die hell geklinkerte Fassade hervor. Ihre Architektur orientiert sich deutlich an funktionalistischen Strömungen der 1920er Jahre – Le Corbusiers funktionalistische Wohnvision diente als Vorbild.
Galt die Wohnanlage zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung konservativen Kritiker*innen als herzlos, fand sie durch die Modernität und Urbanität, die sie ausstrahlte, begeisterte Anhänger*innen unter den jungen Hamburger*innen. Heute ist ihr Image weitaus bescheidener. Eine Stadt, deren Herz die Elbphilharmonie höherschlagen lässt, betrachtet die Hochhäuser als verwaiste Schmuddelkinder. Stünden sie nicht unter Denkmalschutz, wer weiß ob sie nicht schon längst hätten weichen müssen. Aber nun stehen sie da, immerhin Anfang der 2000er Jahre renoviert, und können ihre Betrachter*innen nicht nur mit architektonischen Feinheiten überraschen, sondern auch etwas über die soziale und historische Eingebundenheit moderner Architektur insgesamt lehren.
II. Architektur als kulturpolitische Aufgabe
Die ambivalente Beurteilung der Grindelhochhäuser – von avantgardistisch bis seelenlos – verdankt sich nicht nur der historischen und sozialen Entwicklung, sondern auch einem Zwiespalt innerhalb der funktionalistischen Architektur selbst. Der Name der Stilrichtung drückt bereits aus, dass es sich dabei um Gestaltungsformen handelt, in der das zu Gestaltende sich nach Imperativen der Funktion formt. Das fertige Produkt soll funktional sein, und funktional kann nur bedeuten: funktional für etwas. Insbesondere die Kritik am Funktionalismus hat allerdings immer wieder auf eines hingewiesen: Funktionen stehen nicht für sich alleine, sie sind als Mittel auf Zwecke ausgerichtet. Diese Zwecke werden dabei nicht zwangsläufig vom Funktionalismus reflektiert. Der Funktionalismus sei so sehr auf die bloße Funktion fixiert, so der Vorwurf, dass er für seine eigenen Zwecke blind zu werden anfällig ist.
Zur Bauzeit der Grindelhäuser waren die Zwecke in erster Linie von den Bedürfnissen der Nachkriegszeit bestimmt. Dabei ging es um zweierlei: Einerseits erforderten die Kriegsschäden die zügige Wiederherstellung von möglichst viel Wohnraum bei gleichzeitiger Anpassung an die fortgeschrittenen Wohnstandards westlicher Gesellschaften. Diese neuen Standards galten in den 1950er Jahren durchaus als hoher Komfort. Vom Luxus eines Müllschluckers und Fahrstuhls ganz zu schweigen – auch ein eigenes Bad in der Wohnung war in vielen historischen Wohnhäusern nicht gegeben. Die gemeinschaftlich genutzten Dachterrassen der Grindelhochhäuser boten zudem Platz für Federball-Partien und nachbarschaftliche Zusammenkünfte.
Andererseits verfolgten die Planer kulturelle Ziele: Die Abkehr von Faschismus und Autoritarismus sollte auch in der neuen Architektur verkörpert sein. Mehr noch, sie sollte aus sich heraus zur Bildung einer liberalen und freiheitlichen Lebensweise beitragen. Die stilistische Ausrichtung, die Anordnung der Gebäude und die vorgesehenen Gemeinschaftsplätze zielten darauf ab. Dabei war die Orientierung an progressiven, modernen Baurichtungen weniger der Einfall plötzlich liberal gewordener Hamburger*innen selbst, sondern wurde von der britischen Administration ausdrücklich vorgegeben. Deutlich wird darin die kulturpolitisch geladene Relevanz der Architektur. Gegenüber der nationalsozialistischen Bauweise, die sich im öffentlichen Raum monumental, im privaten Raum kleinbürgerlich-spießig gab, sollten die Grindelhochhäuser ein modernes Versprechen von Gemeinschaft und Freiheit verkörpern. Inspiration dafür fanden die Architekten in den avantgardistischen Projekten der 1920er Jahre.
In der Tat verstanden auch die Vordenker des Neuen Bauens die Architektur mitunter als kulturelle Aufgabe. Der Funktionalismus, so formulierte es der 2018 verstorbene Philosoph Albrecht Wellmer, unternahm den Versuch, „die Freisetzung und Entfaltung einer genuin modernen ästhetisch-moralischen Kultur“1 zu realisieren. In seiner 1982 vorm deutschen Werkbund vorgetragenen Rede unterscheidet Wellmer zwischen einem vulgären und einem die Geschichte reflektierenden Funktionalismus. Den Unterschied beider beschreibt er primär anhand ihrer unterschiedlichen Zweckausrichtungen. So sei der Vulgärfunktionalismus nicht nur auf profane, sondern geradezu banale Bedürfnisse ausgerichtet: „Licht, Luft, hygienische Bedürfnisse, Erfordernisse des Verkehrs“2. Es handelt sich hier um Bedürfnisse, die den Charakter von Notwendigkeiten haben.
Eine Architektur, die sich zum Mittel physiologischer Notwendigkeiten macht, verliere das Höhere, das Geistige und gar das Ästhetische selbst aus dem Blick. Oder anders formuliert: Eine Architektur der Notwendigkeiten kann keine der Freiheit sein. Dagegen erscheine – im gelungenen Funktionalismus – „die befreite Architektur […] nicht zuletzt als Freisetzung von Impulsen und Erfahrungen, die im Prozess der Entzauberung der Welt verschüttet wurden, als gelungene Verschränkung von Ursprung und Utopie.“3 Was durch die Entzauberung der Welt – oder anders gesagt: die Aufklärung – verschüttet wurde, so Wellmer, sei der Gedanke, über das Bestehende auch baulich hinauszugehen. In seiner Idee enthält der Funktionalismus das Versprechen, der Mensch könne sich in der Erschaffung seiner eigenen Umwelt selbst zum Zweck haben. Und das nicht nur hinsichtlich unmittelbarer Bedürfnisse, sondern zugunsten seiner freien Entfaltung jenseits naturgegebener Notwendigkeiten.
III. Idee gegen Wirklichkeit
Freilich waren die britischen Auftraggeber der Grindelhochhäuser von weniger utopischen Gedanken geleitet. Zwar versprachen sie sich eine kulturelle Wirkungskraft, die allerdings dafür nützlich gemacht werden sollte, die negativen Effekte einer sonst kapitalistisch organisierten Arbeitswelt einfangen und binden zu können. Kultur als Therapie für eine Gesellschaft, deren ökonomisches Gestaltungsprinzip nicht sozialen Zusammenhalt, sondern Konkurrenz und soziale Entfremdung befördert. Eine Therapie, die nach Wellmer als höchstens homöopathisch einzustufen sei. Bei aller kulturellen und sozialen Wirkungskraft: Die Architektur kann nicht einlösen, was gesellschaftlich auf der Strecke bleibt. War die funktionalistische Architektur der Idee nach auf eine Gesellschaft ausgerichtet, die nach Gemeinschaft strebt, so droht sie in einer Gesellschaft, in der sich Subjekte als konkurrierende Einzelne begegnen, leer zu laufen.
Gelungener funktionalistischer Architektur ist deshalb eine Ambivalenz eingeschrieben: Der Idee nach soll sie die freie Gestaltung der menschlichen Umwelt ermöglichen, in welcher der Mensch selbst zum Zweck erhoben ist. Andererseits ist sie nicht in der Lage, die Zwecke selbst vorzugeben und tendiert dazu, die realen Zwecke der bestehenden Gesellschaft zu übernehmen – ganz gleich ob der Mensch hier wirklich als Zweck erscheint oder nicht. Der progressive Funktionalismus bleibt damit auf soziale Zweckverhältnisse angewiesen, die er nicht selbst zu ändern vermag. Oder in Wellmers Worten: „Die Präsenz des versöhnten Geistes in einer unversöhnten Welt kann nur aporetisch gedacht werden“4, angelehnt an Theodor W. Adornos berühmtes Diktum, es gebe kein richtiges Leben im Falschen.
Das gilt auch für die Grindelhochhäuser. Obschon sie schwerlich mit den Klassikern progressiver funktionalistischer Architektur, etwa eines Le Corbusiers, mithalten können: So bezeugen sie immerhin den Versuch, eine Infrastruktur für einen sozialen Beziehungskomplex herzustellen. Über diese Versuche hat die soziale Wirklichkeit gesiegt. Die gemeinschaftlichen Räume werden heute kaum noch genutzt oder sind ganz verschwunden. Anstelle der auf Dachterrassen feiernden Nachbarschaft hat die übliche großstädtische Anonymität Einzug erhalten. Die baulichen Elemente von Gemeinschaftlichkeit wirken auf den gegenwärtigen Betrachter*innen wie entrückt. Deutlich zutage tritt der Widerspruch von Idee und Wirklichkeit. Die verlassenen Gemeinschaftsplätze eröffnen für uns den Raum zum Reflektieren: Über die Historizität der Architektur als wesentlich soziales Unternehmen, die Möglichkeiten und Grenzen architektonischer Wirkungskraft. Die Reflexion auf die Geschichte der Grindelhochhäuser trägt den Impetus der Kritik: Angesichts heutiger individualisierter Massenquartiere erinnern sie daran, dass wir die (architektonische) Einrichtung der Gesellschaft auch ganz anders hervorbringen könnten.
Nach Wellmers Maßstab müssen die Grindelhochhäuser zweifellos dem vulgären Funktionalismus zugerechnet werden. Allein schon deshalb, weil gerade dieses Ensemble versuchte, eine eigene, quasi private Komplexität herzustellen, anstatt sich der Gesamtkomplexität der Stadt zu stellen. Das Grindelviertel sollte eine Stadt in der Stadt sein. Aus heutiger Perspektive muss jedoch hinzugefügt werden, dass selbst dieser Sozialkomplex sich weiter aufgelöst hat. Vulgär oder nicht: die Grindelhochhäuser sahen noch eine Form von Gemeinschaftlichkeit vor, von der heute keine Rede mehr sein kann. Das utopische Potential funktionalistischer Architektur verschwindet stufenweise. Eine genauere Betrachtung der Grindelhochhäuser kann einen Anflug davon vor Augen führen.
- Wellmer, Albrecht (1982): „Kunst und industrielle Produktion. Zur Dialektik von Moderne und Postmoderne“, Frankfurt (1985): Suhrkamp, S. 117 [↩]
- Ebd., S.120 [↩]
- Ebd. [↩]
- Ebd., S. 13 [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Frederik R. Heinz (25. November 2020). Grindelhochhäuser in Hamburg: Kultur als Therapie der Nachkriegsgeneration. the ARTicle. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uqtz
Eine interessante Diskussion, die sich vermutlich, wie Sie ja auch bemerken, über die Grindelhäuser hinaus auf viele Bauten der Nachkriegszeit übertragen lässt. Ich persönlich muss eingestehen, obwohl das untere Panorama eine schöne Fotografie ist, erscheinen auch mir die Gebäude eher seelenlos. Wenn ich Sie richtig verstehe, diagnostizieren Sie diese Auffassung der Architektur aber in der Gesellschaft selbst begründet?
Liebe Frau Stiftler, ich würde diese Auffassung in der Gesellschaft begründet sehen, allerdings auch in der Architektur selbst, insofern diese etwas Gesellschaftliches ausdrückt. Ein Kernaspekt vieler Architekturstile der 1920er Jahre, an welche die Grindelhochhäuser anknüpfen, ist das gesellschaftliche Miteinander. Das kommt am besten dort zum Ausdruck, wo auf dieser Grundlage ganze Siedlungen entstanden sind. Denken Sie an die verschiedenen Ernst-May-Siedlungen in Frankfurt am Main, aber auch an die Bauhaus-Architektur in Tel Aviv. Neben anderen Intentionen wurde in all diesen Beispielen versucht, eine Architektur zu finden, welche Gemeinschaftlichkeit stärkt. Unter diesem Aspekt war die Erscheinungskraft solcher Gebäude – auch der Grindelhochhäuser – sicher mal eine andere. Sie verkörperten Modernität und Zusammenkunft. Die Erfahrung des 20. Jahrhunderts ist aber m.E. die, dass Architektur diese Ansprüche von sich aus nicht herstellen kann. Architektur kann zwar Teil einer gesellschaftlichen Reformbewegung sein, aber selbst keine Reform einleiten. In gewisser Weise stehen deshalb solche Gebäude in Widerspruch zur gesellschaftlichen Realität, aber verlieren dadurch auch ihre Wirkkraft. Ohne den Gemeinschaftsaspekt wirken die Grindelhäuser seelenlos, weil die Gemeinschaft gewissermaßen ihre Seele war.
Herzlich
Frederik heinz