Kategorie: Ausstellungen

10

“Illusion Natur” im Museum Sinclair-Haus: Natur im digitalen Zeitalter – Symbiose oder Spaltung?

Hat das Eindringen digitaler Arbeitsweisen in die Kunst die Darstellung der Natur verändert? Das Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg zeigt noch bis zum 2. Februar 2020 digitale Arbeiten rund um das Thema Natur, welche die Betrachter*innen zwingen, ihre Sehgewohnheiten zu hinterfragen.

0

Georg Heck im Museum Giersch: Ein (fast) vergessener Frankfurter Künstler

Der Maler und Grafiker Georg Heck (1897-1982) führte ein bewegtes Leben: Seinen unbändigen Schaffensdrang konnten weder zwei Weltkriege noch der Verlust seines rechten Augenlichtes schmälern. Das Museum Giersch der Goethe-Universität präsentiert das Œuvre des Frankfurter Künstlers zwischen “Entartung” und Sezession in einer umfangreichen Retrospektive.

0

“Die Faulheit, die Kunst und das Kollektiv” in Frankfurt: All Work and no Play Makes Art a Dull Thing

Innerhalb neoliberaler Kontexte wird die Faulheit als schwarzes Schaf verpönt. Dass mit diesem Vorurteil aufzuräumen ist, zeigen die Künstler*innen verschiedener Kollektive in der Ausstellung „Die Faulheit, Die Kunst und das Kollektiv“ im ehemaligen Polizeigefängnis Klapperfeld in Frankfurt.

1

Harald Sohlberg in Wiesbaden: Ein Ausflug in die Seele der norwegischen Landschaft

Das Lieblingswerk der Norweger zum ersten Mal auf Reisen: Erstmals ist das stimmungsvolle Gemälde „Winternacht in Rondane“ im Museum Wiesbaden auf europäischem Festland zu sehen. Die Retrospektive über den norwegischen Maler und Grafiker Harald Sohlberg zeigt Landschaften, die tief in Seele seines Heimatlandes blicken lassen.

0

“A whole isle” in Frankfurt: Hier wohnen Tiere und Dämonen – oder δύναμις zwischen Brennung und Handschrift

Die vier Künstlerinnen Cemile D. Alibas, Dominika Bednarsky, Un-Zu Ha-Nul Lee und Lena Stewens erschaffen eine Insel, die von bizarren Tierwesen, Dämonen und Hybridgeschöpfen besiedelt ist und werfen mit ihrer Ausstellung “A whole isle” die Fragen nach etwas genuin Menschlichem auf.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search