Kategorie: Projekte

0

Protest ohne Worte: Tim Etchells fotografische Serie ‘From Behind’

Widerstand sieht immer gleich aus. Dieser Eindruck entsteht, wenn man an die Bilder denkt, die täglich durch die Nachrichten und Medien gehen: Protesttafeln mit kurzen, klaren Botschaften sind international bekannt. Doch was passiert, wenn Bilder plötzlich gar nicht mehr den Anlass des Protests zeigen? Wie artikuliert sich Widerstand dann? Eine fotografische Spurensuche.

Ein Foto von einem MP3-Player, der auf einer organenen Decke liegt. 2

vi·son – Mixing Senses: Das Auge hört mit

Digitale Technik schafft neue Verhältnisse zwischen Musik und Kunst: Daten werden komprimiert und berechenbar, Qualitäten und Merkmale von Musik und Gemälden lassen sich nicht mehr nur interpretieren, sondern auch präzise analysieren. Warum nun ein Kunstprojekt, das sich diesem Verhältnis annimmt? Drei Inspirationen.

1

vi·son – Mixing Senses: Generative Art – Wie sich Kunst programmieren lässt

Kunst aus Daten, Codes und Zufällen: In der Generative Art erschaffen sich die Kunstwerke selbst – der Künstler liefert lediglich den Regelsatz dafür. Das Projekt “vi·son” programmiert digitale Klangskulpturen, denen ein Algorithmus zugrunde liegt. Hier beschreiben sie, wie das geht.

2

vi·son – Mixing Senses: Kreativität auf Distanz

Eine mobile Welt, Lebensläufe, die uns mal hierhin, mal dorthin führen und dann noch die globale Pandemie: Auch kleine Kunstprojekte müssen sich damit auseinandersetzen, wie sie ihren kreativen Prozess in räumlicher Entfernung organisieren. Welche digitalen Werkzeuge können helfen? Was das Projekt vi·son in den letzten Monaten über kreative Online-Zusammenarbeit gelernt hat.

Zu sehen ist ein historisch anmutendes Kinderkarussell mit fünf an Stangen fixierten Pferdefiguren, rosafarbend hinterlegt. 0

Kolumne “Kurz vorgestellt”: Das Klimakarussel von LAPIZ in Hamburg (2020)

Trotz Gleichgewichtsstörung dreht sich das Klimakarussell in schwindelerregendem Tempo weiter: Der Hamburger Street-Artist LAPIZ stellt die Ohnmacht der Politik in Bezug auf den Klimawandel dar – mit Merkel, Scholz und Scheuer im ewigen Merry-Go-Round. Die Werk-Kolumne „Kurz vorgestellt“.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search