Verschlagwortet: Biennale
Auf der Biennale in Venedig werben Kunstwerke auf verschiedenste Weise um Emotionen, appellieren an die Vernunft oder verstören ihre Zuschauer. Im zweiten Teil des Rundgangs zeigt sich, an welchen Stellen sie die Aufmerksamkeit gewinnen – aber auch, wo sie diese verlieren.
Seit Mai läuft in Venedig die weltberühmte Biennale. Sie scheut sich nicht, die großen Themen unserer Zeit anzugehen – beim Rundgang stoßen fantastische Welten auf harte Realitäten.
Der markante Solitär in Berlin-Mitte fällt als charakteristisches Bauwerk ins Auge: Hier stehen 3000 Quadratmeter für moderne und zeitgenössische Kunst der Sammlung Boros zur Verfügung, die sich teils schwerlich, teils spielerisch gegenüber der wuchtigen Architektur behauptet.