Verschlagwortet: Feminismus

0

Street-Art Frankfurt: Naive Lebensfreude auf muralen Teppichen

Grauer Beton, silberne Gleise, weiße Kacheln: S- und U-Bahn-Stationen verwehren sich gerne jeglichem kreativen Anspruch. Die Street-Art-Künstlerin Thekra Jaziri aus Offenbach hat die Wände der Station Galluswarte in Frankfurt am Main mit knalligen Farben und einer naiven Formensprache zu neuem Leben erweckt. Ein Portrait einer Malerin, die beweist, dass Stadtgestaltung Freude machen kann.

1

“Figures” in der Frankfurter Galerie Sakhile&Me: Mehr als nur die menschliche Form

Wie beeinflussen Sehgewohnheiten unsere Wahrnehmung und damit unsere Vorstellungen von Körperlichkeit? Unter dem Ausstellungtitel Figures in der Galerie Sakhile&Me befragten Tega Akpokona, Adelaide Damoah, Mbali Dhlamini, Tagne William Njepe und Tim Okamura die menschliche Form und ihre Relation zu etablierten Geschlechterkonstruktionen sowie post- und neokolonialer Strukturen.

Eine Malen nach Zahlen Vorlage, bei der verschiedene Felder ausgeschnitten statt ausgemalt sind. Dahinter liegt ein rosaner Hintergrund. 1

Line Krom im Frauenmuseum Wiesbaden: Evidenzen stören

In der Krise sind wir um einiges fremdbestimmter und befolgen die unterschiedlichsten neuen Regeln; die Museen sind geschlossen und mit ihren Werken können wir uns nur aus der Ferne auseinandersetzen. Line Kroms Arbeiten geben die Möglichkeit, Strukturen und Abläufe, in denen wir leben, zu hinterfragen.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search