Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Renaissance

Der Eingang der Fondation Pierre Gianadda. Zwei Türen in einem niedrigen brutalistischen Bauwerk. 2

Skulpturen-Park der Fondation Gianadda: Ein außerordentlicher Genuss

Ein wahres Sammlungsjuwel der Bildhauerkunst des 20. Jahrhunderts findet sich im Museum der Fondation Pierre Gianadda im Wallis in der Schweiz: Neben der ständigen Skulpturenausstellung im Park, unter anderem mit Werken von Rodin, Miró und Niki de Saint Phalle, enthält die skurrile Sammlung auch Ausgrabungsreste aus gallo-romanischer Zeit, Oldtimer aus der Zeit der ersten Autos sowie wechselnde Kunstausstellungen im Museum.

0

Elena Holzhausen: „Dass unser Erbe an Frankfurt ging, ist die große traumatische Erzählung unserer Familie “

Seit dem Mittelalter war die Patrizierfamilie von Holzhausen in Frankfurt ansässig, noch heute ist der Name in der Stadt allgegenwärtig. Elena Holzhausen ist seit 26 Jahren Teil der Familie, deren Nachkommenschaft heute in Wien lebt. Im Interview spricht sie über das Familienerbe, ihren heutigen Bezug zu Frankfurt und das Mäzenatentum.

2

Holzhausen-Porträtsammlung: Christian Heinrich Heineken – Das Lübecker Wunderkind

Das Bildnis des sogenannten “Lübecker Wunderkinds” stellt eine Kuriosität in der Porträtsammlung Holzhausen dar. Anhand zweier Porträts wird die märchenhaft anmutende, doch in Wahrheit zutiefst traurige Lebensgeschichte des Christian Heinrich Heinecken erzählt, dem seine zu jener Zeit einzigartigen Talente zum Verhängnis werden sollten.