Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Skulptur & Plastik

Der Eingang der Fondation Pierre Gianadda. Zwei Türen in einem niedrigen brutalistischen Bauwerk. 2

Skulpturen-Park der Fondation Gianadda: Ein außerordentlicher Genuss

Ein wahres Sammlungsjuwel der Bildhauerkunst des 20. Jahrhunderts findet sich im Museum der Fondation Pierre Gianadda im Wallis in der Schweiz: Neben der ständigen Skulpturenausstellung im Park, unter anderem mit Werken von Rodin, Miró und Niki de Saint Phalle, enthält die skurrile Sammlung auch Ausgrabungsreste aus gallo-romanischer Zeit, Oldtimer aus der Zeit der ersten Autos sowie wechselnde Kunstausstellungen im Museum.

Zwischen den weißen Skulpturen sticht ein im rotbraunen Anzug gekleideter Mensch mit einer Wolke auf den Schultern, der Cloudy Mind, anstelle eines Kopfes hervor. Die Person verweilt zwischen den Figuren in einem Raum der von Oberlichtern beleuchtet wird. 0

Kolumne „Kurz vorgestellt“: Musikvideo „Torso“ von Pathos Legal (2020)

Körper, geformt aus weißem Gips, weiche Faltenwürfe und fließende Konturen, erstarrte Bewegungen und zarte Mimik, dazu elektronisch-orchestraler Sound. Antike Formensprache, die über zwei Jahrtausende in die Vergangenheit zurückreicht, kombiniert mit zeitgenössischem Pop – passt das zusammen? Die Werk-Kolumne „Kurz vorgestellt“.

0

“A whole isle” in Frankfurt: Hier wohnen Tiere und Dämonen – oder δύναμις zwischen Brennung und Handschrift

Die vier Künstlerinnen Cemile D. Alibas, Dominika Bednarsky, Un-Zu Ha-Nul Lee und Lena Stewens erschaffen eine Insel, die von bizarren Tierwesen, Dämonen und Hybridgeschöpfen besiedelt ist und werfen mit ihrer Ausstellung “A whole isle” die Fragen nach etwas genuin Menschlichem auf.