Verschlagwortet: Theater & Perfomance
Leider geschlossen! Theater spielt sich normalerweise auf der Bühne und im besten Fall vor ausverkauftem Haus ab. Da gerade nichts normal ist und die Spielstätten geschlossen sind, versuchen viele Schauspielhäuser ihren kulturellen Beitrag online zu leisten. Ein kurzer Einblick in digitale Wege der Schauspielkunst zu Krisenzeiten.
Sascia Bailer stellt die Care-Arbeit in den Mittelpunkt ihres kuratorischen Schaffens für das M.1 in Hohenlockstedt. Aber wieso spielt die Pflegearbeit kaum eine Rolle in der Kunst? Und kann die Kunst etwas beitragen, um dem landesweiten Pflegenotstand entgegenzuwirken? Ein Projekt unter der Lupe.
Eine junge schwarze Frau lässt sich in einem mehrstündigen Prozess vor den Augen der Zuschauer*innen ihr krauses Afrohaar glätten, dann schüttet sie einen Eimer Wasser über ihr Haupt – die Performance “El tanque” der afrokubanischen Künstlerin Susana Pilar Delahante Matienzo in der neuen Werk-Kolumne “Kurz vorgestellt”.
Innerhalb neoliberaler Kontexte wird die Faulheit als schwarzes Schaf verpönt. Dass mit diesem Vorurteil aufzuräumen ist, zeigen die Künstler*innen verschiedener Kollektive in der Ausstellung „Die Faulheit, Die Kunst und das Kollektiv“ im ehemaligen Polizeigefängnis Klapperfeld in Frankfurt.
Die Ausstellung „William Kentridge. O Sentimental Machine“, eine Zusammenarbeit des Kurators der antiken Sammlung Prof. Brinkmann und des zeitgenössischen südafrikanischen Künstlers William Kentridge, ist noch bis zum 26. August 2018 in der Liebieghaus Skulpturensammlung...